2fast-tuning

B

Börd

Gast im Fordboard
body kit

hallo.
ich überlege zur zeit ob ich mir ein ford cougar oder eine toyota celica kaufe.

für die celica gibs jede menge teile aber für den cougar habe ich kaum was gefunden.

wo habt ihr eure teile bestellt.
postet doch mal links.

gurß
Lepping
www.mx-3marl.de
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
C

Cougarman

Gast im Fordboard
Hallo Börd,

auch wenn es vielleicht etwas offtopic erscheint, vergleich mal die Unterhaltskosten der beiden Autos. Achim und ich, wir haben auch mit dem Celica geliebäugelt, ich habe ihn sogar Probegefahren. Ich muss sagen, dass es mich nicht überzeugt hat. Vor allem die Leistung fehlte mir. Ausserdem ist es auch eine andere "Gewichtsklasse" wobei die Betonung auf Klasse liegt!

Also fahr mal beide Probe und vergleiche nicht nur den Kaufpreis sondern auch Versicherung. Das mit dem Tunen ist auch bei einem Cougar sehr gut möglich! Und für Unterstützung werden wir hier schon sorgen :D

Weitere nützliche Links gibt es auch auf den HP´s von z.B. www.redcougar.de oder www.cougar-v6.de oder www.cougarv6.de oder demnächst auch auf www.cougar.de - wenn es die Provider endlich gebacken bekommen.
 
B

Börd

Gast im Fordboard
danke für die tipps.
die bodykits aus den usa gefallen mir sehr gut!
verschiffen die die auch nach deutschland?
der cougar ist auf jeden fall preislich und von der leistung her das bessere auto.

welcher es wird, wird sich nächste woche entseiden.

hat jemand von euch ein usa kit montiert?


gurß
Lepping
 

tst89

Lebende Legende
Registriert
11 Februar 2004
Beiträge
1.885
Alter
47
Ort
München
Original von Börd
danke für die tipps.
die bodykits aus den usa gefallen mir sehr gut!
verschiffen die die auch nach deutschland?
der cougar ist auf jeden fall preislich und von der leistung her das bessere auto.

welcher es wird, wird sich nächste woche entseiden.

hat jemand von euch ein usa kit montiert?


gurß
Lepping


Mit den US-Body-Kits ists so ne Sache.....leider trägt diese kein "normaler" TÜV-Prüfer ein, da es keinerlei Materialgutachten für die Ami-Teile gibt.

Außerdem ist das Shipping von US-Teilen nach Deutschland sauteuer. Für ein Bodykit darfst je nach Anbieter so um die 600.- Eur. rechnen (und den Zoll nicht vergessen).
 
B

Börd

Gast im Fordboard
600EUR ist doch ein fairer preis für ein kompelettes kit.

ich kann nur leider kaum englich :wand


also beim tüv habe ich ein paar bekannte ich denke das ich das irgendiw hingekommen würde.

also wenn ich mich für den cougar entscheide anstatt der celi bleibt auf jeden fall noch kohle fürs bodykit übrig.

hab gerade mal bei mobile nachgeguckt, werde morgen mal einen cougar probefahren.

aber eins steht schon fest, das preis leistungsverhältnis ist optimal!
 

Mercury-Cougar

Superposter
Registriert
9 September 2003
Beiträge
2.767
Alter
47
Ort
PI
Will mir demnächst bei James eine Stossi bestellen. Der Versand über USPS liegt bei ca. 400$ inkl. Versicherung, also unter 400 Euro was immernoch viel Geld ist!

In den Karton würden aber noch weitere Teile wie Stossies oder Sideskirts reinpassen.

Wer will kann sich bei mir per PN melden und ich klär den Rest dann mit James.
So kann man sich den Versand teilen.
Aber bitte rechnet den Zoll und deutsche Steuer mit ein, falls einer beim Import darüber stolpert (warte immernoch auf die Abrechnung von GLS vom letzten Import). Das sind knapp 20% auf den Europreis der Teile drauf, natürlich zu dem Kurs an dem die Teile eingeführt wurden.

Stephan
 
B

Börd

Gast im Fordboard
hmm, eventuell könnte man ja eine sammelbestellung durchführen.
Wenn sich genug finden, wird der Preis erträglicher.

werde morgen früh einen silbernen v6 probefahren.... bin mal gespannt.
 

mwueck

Foren Ass
Registriert
8 August 2004
Beiträge
437
Alter
72
Ort
Werneck/Egenhausen Bayern
Website
michaelwueck.de
RE: body kit

Hallo Marcel
Ich habe 2000, als ich mir meinen ersten Cougar bestellt hatte, rein aus
Neugier mal einen Celica zum Testen geholt.
Ich fur in Schweinfurt auf die Autobahn Richtung Würzburg.
Auf der Höhe der Abfahrt Werneck fing es zu regnen an, da bin ich richtig
erschrocken. Ich dachte eine Türe oder der Kofferraum ist nicht richtig
geschloßen, so laut kamen die Abrollgeräusche ins Auto. Ich fuhr ab,
hielt an und schaute nach dem Kofferraum aber mit nichten es war alles richtig zu.
Da habe ich gewendet und bin gleich wieder zurück nach Schweinfurt und
habe den Wagen beim Händler (Toy.) zurückgegeben. Das gibt es bei dem
Cougar nicht, da hört man fast nicht wenn die Straße naß ist. Super Qualität.!
Der oder die Celica, war mir viel zu laut und für meinen Geschmack viel zu hart
gefedert. Die Leistung war OK. Aber wie gesagt dass war mein Persönlicher
Eindruck. Und nicht zu vergessen, ich fahre einen 4 Zylinder keinen 2,5 Ltr.
Cougar bleibt eben Cougar. Eine Katze auf leisen Sohlen.
ADE Michael
 

Suicide

Foren Ass
Registriert
1 Juni 2004
Beiträge
437
Alter
45
Ort
Denkendorf Oberbayern
Silberner V6 ist sehr gute Wahl. Hab ich auch! :D
Hatte auch schonmal bei CustomCougars angefragt wegen Versand. Erhielt die gleiche Antwort (müsste ca. 450 Euro kosten, je nachdem wo es in Deutschland dann hin muss.)

Aber immerhin, bei einem Bodykit für 700 Dollar plus die Fracht komm ich immer noch billiger als mit dem No-Limit Kit. Nur der Tüv steht da gewaltig dazwischen.!
 
B

Börd

Gast im Fordboard
ich komme gerade von der probefahrt wieder und bin absoulut beeindruckt. verglichen mit meinem fürheren mazda ist das eine richtige rennmaschiene.

werde den wagen morgen kaufen.



welche versicherung ist günstig für den cougar?? (vollkasko)
 

Suicide

Foren Ass
Registriert
1 Juni 2004
Beiträge
437
Alter
45
Ort
Denkendorf Oberbayern
[offtopic]Also ich hab die KRAVAG. Das schöne dabei ist, das da auch die grobe Fahrlässigkeit versichert ist (im Winter mit Sommerreifen fahren, bei Rot über ne Ampel brettern oder wenden auf der Autobahn) und auch sämtliche Wirbeltiere (also nicht nur Wild sondern auch Katzen, Hunde, Pferde ect.).

Bei Versicherung kommts aber immer drauf an welche Schadensfreiheitsklasse Du hast und welche Deckung Du wünscht. Ich hab nur Teilkasko mit 150 Euro SB und zahl da auf den Monat umgerechnet bei 55 % knapp 55 Euro.[/offtopic]

Bei Fragen: PN
 
B

Börd

Gast im Fordboard
hab jetzt bei der europaversicherung einen antrag gestellt.

der wagen kostet mich in fs2 also auf 85% mit

1000EUR SB Vollkasko
&
150EUR SB Teilkasko

IM JAHR 1.100,- EUR.


Das nenne ich einen Fairen Preis für 170PS
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
[offtopic]

Mach doch mal 'nen Online Vergleich .....

http://www.financescout24.de/mobil/index.do


Mit dem Ergebnis bin ich zu meinem alten Versicherer und hab' ähnliche
Konditionen wie die günstigste Online-Versicherung bekommen.

[/offtopic]

Sooooooo.......

aber jetzt bitte wieder zurück zum Thema Body Kits .... :mod:



Grüße
 
B

Börd

Gast im Fordboard
ist der Frontspoiler mit Lufteinlässen für 339,00 € von NOL eine komplette Schürze oder nur ein Spoilerschwert zum ankleben ?(


Ist die Heckschürze mit Defusor für 419,00 € von NOL eine komplette Schürze oder nur ein Difusoransatz ?(

und hat vielleicht jemand ein besseres Bild von den Stoffler Seitenschwellern ?(


gruß
Lepping
 
C

ChristianG

Gast im Fordboard
Schätzen würde ich jetzt einfach mal Stoffler!!! So sieht die jedenfalls aus...

Seitenschweller Stoffler, Heckschürze Stoffler, dann vielleicht auch die Auspuffanlage.
 
B

Börd

Gast im Fordboard
ist der Frontspoiler mit Lufteinlässen für 339,00 € von NOL eine komplette Schürze oder nur ein Spoilerschwert zum ankleben


Ist die Heckschürze mit Defusor für 419,00 € von NOL eine komplette Schürze oder nur ein Difusoransatz
 
C

ChristianG

Gast im Fordboard
Soweit ich weiß, sind das alles nur Teile zum anbauen an die orginal Stoßstangen (Kleben, spachteln,...)!

Ganz schön teuer was? :kotz:
 
B

Börd

Gast im Fordboard
wenns ganzge stoßstangen sind ist der preis ok, aber für kleinteile zum ankleben ist das übertrieben teuer!

aber was willste machen angebot und nachfrage :wand


will die teile auf jeden fall haben
 
C

ChristianG

Gast im Fordboard
Original von Börd
aber was willste machen angebot und nachfrage :wand


Da hast du leider recht! So "exklusiv" es auch ist Cougar zu fahren, aber was Tuningteile angeht muss man sich echt gut umschauen und/oder tief in die Tasche greifen :cry:
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Doe O-Stoßstangen bleiben bei NOL erhalten. Die Teile werden nur zusätzlich rangebaut. Der Preis ist zwar kein Pappenstiel, aber wie heißt es im allgemeinen: wer schön sein will, muss leiden :D
 
Oben