215/40 R17 statt 205er?

M

Marc D.

Gast im Fordboard
Hallo!

Da fast alle 205er Reifen zu schmal ausfallen wollte ich mal wissen ob ich einfach 215er montieren und mir das schnell beim TÜV bescheinigen lassen kann?
Oder brauche ich da wieder irgendwelche Gutachten?

Gruß
Marc
 
M

Marco Jäger

Gast im Fordboard
du brauchst ein gutachten!
1. dass die reifen auf die felge dürfen und 2. dass das ganze fürs auto zugelassen ist!
kriegst du ausm netz!
schau mal unter www.dunlop.de
bei tyremanger!
 
M

Marc D.

Gast im Fordboard
Danke für die schnelle Antwort!

Dann kann ich das auch für andere Hersteller geltend machen?
 
M

Marco Jäger

Gast im Fordboard
also ich brauchte bei mir vergleichsgutachten(von anderen herstellern)weil die felgen nicht für den cougar zugelassen waren...!
bei reifen müsstedas uach gehen...
ruf doch mal beim tüv an und frag nach!
kann sein dass es da auch intern unterschiede gibt!
 
M

Marc D.

Gast im Fordboard
Wird das beste sein!

Ich lass mir von Dunlop trotzdem mal ne Bestätigung für 215er schicken.
 
M

Marco Jäger

Gast im Fordboard
von welcher firma sind denn die felgen?vielleicht kannst du ja da direkt ne freigabe kriegen...!
 
M

Marc D.

Gast im Fordboard
Sind die Concept Felgen von Wolf!
Jo könnte ich bei Ford mal Fragen.
 
K

Kombifahrer

Gast im Fordboard
beim escort braucht man in dem fall ne tachoangleichung.
 
M

Marc D.

Gast im Fordboard
So, also ich könnte von Wolf ein Gutachten bekommen.

Von Dunlop hab ich die Bestätigung, dass die SP Sport 9000 als 215/40 ohne Probleme passen.

Nur hab ich jetzt nen Focus mit 215/40 R17 (auf den Wolf Felgen) gesehen und naja... toll sieht das nicht aus. Der Querschnitt ist dann zu groß.

Also wenn ein Gutachten von Wolf, dann eins für 215/35 R17.
Der Nachteil, es kostet 10 Euro.
Wer ebenfalls Interesse an dem Gutachten hat bitte melden, dann können wir die Kosten teilen.

Gruß
Marc
 
Registriert
28 Januar 2005
Beiträge
774
Alter
64
Ort
Nordstemmen
Website
www.streetwarrior.de
Original von Fiedel
Also ich weiß nur das der Puma und der Escort IV 205 fahren dürfen,
eventuell größer mit Tachoangleichung!
Der Focus ausgenommen ST,
darf beide Reifengrößen fahren!

dumme frage
wieso sollte sich die reifenbreite auf die tachoanzeige auswirken
nach meinen bescheidenen mathe kenntnissen wirkt sich nur
der Durchmesser auf den Umfang aus
also ob ich nun 205/40 17 oder 215/40 17 fahre ist doch wumpe

einzige schwierigkeit sehe ich vielleicht das der reifen irgendwo schrappt
aber 5 millimeter auf jeder seite sollten auch kein problem sein
 

Fiedel

Foren Ass
Registriert
28 Januar 2005
Beiträge
312
Alter
53
Ort
Schneverdingen
Website
www.ford-racer-germany.de.tl
Ohweia !!!!

Die Umlauflänge vom 215er ist länger als die vom 205er, daher darf ich zum Beispiel genau wie der Puma keine 215er fahren in einer Höhe von 40!!! Der Focus im Gegensatz darf beide fahren da liegen die Maße im Tolerranzbereich!

Ich habe in letzter Zeit einen Escort IV, nen Puma und nen Focus Kombi auf 17" gestellt und genau das ist das Problem, nämlich die Umlauflängen!

Wenn so wie Du sagst das kein Problem ist,
wieso darf denn ein "normaler" Focus nicht die selbe Reifengröße fahren wie der ST?
 
M

Marc D.

Gast im Fordboard
Jo das müsste einleuchtend sein!

Bei 215er stehen die Reifenflanken steiler, also ist der Querschnitt und der Durchmesser größer.
Bei 205er zieht es die Flanken nach innen und der Querschnitt verringert sich.
 
Registriert
28 Januar 2005
Beiträge
774
Alter
64
Ort
Nordstemmen
Website
www.streetwarrior.de
Original von Marc D.
...
Bei 215er stehen die Reifenflanken steiler, also ist der Querschnitt und der Durchmesser größer.
Bei 205er zieht es die Flanken nach innen und der Querschnitt verringert sich.

na gut das kann ich in etwa nachvollziehen
aber ist das wirklich soviel?
ausserdem wird der reifenumfang doch von seinem unterbau
vorgegeben (hab die dinger schliesslich mal gebaut)
sprich wenn ich die flanken ziehe oder stauche dann müsste sich entsprechend auch der unterbau verschieben (dehnen oder
oder schrumpfen) und das passiert definitiv nicht.
jedenfalls nicht bei den heute üblichen unterbau konstruktionen
 

predator39164

Doppel Ass
Registriert
10 April 2004
Beiträge
176
Alter
45
Ort
Wanzleben
Hi,

Die Zahl nach dem Schrägstrich ist das verhältnis zwichen Reifenhöhe und Reifenbreite in %.

Sprich bei 205/40 ist der Reifen 205mm breit und davon 40% hoch (82mm)
bei einem 215/40 ist der Reifen 215mm breit und davon 40% hoch (also 86mm)

Das macht im endefekt 8mm mehr Raddurchmesser und daraus folgt auch ein größerer Umfang und wenn der Umfang halt nicht mehr in der Tolleranz ist muss dann der Tacho angeglichen werden.

Falls die definition so nicht stimmen sollte berichtigt mich bitte.

mfG
Daniel
 
Registriert
28 Januar 2005
Beiträge
774
Alter
64
Ort
Nordstemmen
Website
www.streetwarrior.de
asche auf mein haupt
irgendwie waren mir die prozente abhanden gekommen
ich war immer von einem fixen wert ausgegangen

nun ja soll vorkommen

so stimmt das natürlich mit dem umfang
hmpf werd aber trotzdem mal nachfragen
muss eh nochmal zu meinem dealer
 

FordFreak

Haudegen
Registriert
4 November 2004
Beiträge
718
Alter
39
Ort
Beckum
kann man da nicht 215er mit kleinerem querschnitt fahrn?so 215/35 oder so?oder ist 40 schon der kleinste querschnitt?
 
L

littelpuma

Gast im Fordboard
Hallo.
Ich hatte letztes Jahr auch die Wolf Concept drauf und hab die mit 215er Reifen gefahren, kein Problem beim Eintragen, standen glaub ich im Wolfgutachten. Musste aber Tachoüberpüfung machen lassen.

Wie haben bei euch die 205er vorne Platz? Bei mir haben die 215er am Unterfahrschutz oben und auch seitlich immer gescheuert.

Foto, wo man die Reifenbreite von hinten sieht hab ich leider kein gescheites, nur dieses von vorne seitlich, sieht man wenigstens wie er draufpasst.
 
M

Marc D.

Gast im Fordboard
Hab jetzt wieder 205er auf den Wolf Felgen!
Fallen aber sehr breit aus. Sehen aus wie die 215er von littlepuma.
Sind Pirelli P-Zero Nero.
 
Oben