der_ast
Megaposter
Es hat mich gefreut, dass wir in einer illusteren Runde von 6 Personen die Punschstände besuchten und auch kulinarisch keiner zu kurz kam.
Gaby und ihr Mann sind echt nette Menschen, wo man etwas versäumt hat, wenn man sie nicht kennenlernen durfte --> es war mir eine Ehre mit euch zu saufen
Auch Alexander und seine Göttergattinn, welche ich beide schon vorher kannte, haben gut in die Runde gepasst.
Fazit: es war ein netter Abend mit netten Leuten. Wenns nach mir geht, können wir das gerne mal wiederholen
... und vielleicht wird es nächstes Jahr dann das 3. Wiener FoBo-Punschtrinken geben ...
ng
Alex
EDIT am Tag danach:
Lieber wotschi!
Ich muss gestehen, dass Du mich ein wenig enttäuscht, denn ich hatte bisher immer den Eindruck, dass Du Deine eigene Meinung hast und sie Dir nicht aufgrund den Aussagen anderer bildest.

Dass man in Wien ohne Bedenken Punsch trinken kann, belegt auch die AGES, die immer wieder Stichproben nimmt. Dazu mal hier und hier jeweils ein Link. Ich hoffe ich kann damit wotschis (schlecht recherchierte) Einwände zerstreuen
Fazit:
.) Ich fand drei der vier getesteten Punsch-Sorten gut und einen der vier grad halt noch OK.
.) Billig ist der Spass nicht, das stimmt, aber man muss es ja auch nicht übertreiben.
.) Gesundheitlich hatte und habe ich keine Beschwerden.
--> Punschtrinken in Wien kann ein vergnügen sein. Vor allem, wenn man mit Gaby, Alexander und Co. unterwegs ist
ng
Alex
Gaby und ihr Mann sind echt nette Menschen, wo man etwas versäumt hat, wenn man sie nicht kennenlernen durfte --> es war mir eine Ehre mit euch zu saufen
Auch Alexander und seine Göttergattinn, welche ich beide schon vorher kannte, haben gut in die Runde gepasst.
Fazit: es war ein netter Abend mit netten Leuten. Wenns nach mir geht, können wir das gerne mal wiederholen
... und vielleicht wird es nächstes Jahr dann das 3. Wiener FoBo-Punschtrinken geben ...
ng
Alex
EDIT am Tag danach:
Lieber wotschi!
Ich muss gestehen, dass Du mich ein wenig enttäuscht, denn ich hatte bisher immer den Eindruck, dass Du Deine eigene Meinung hast und sie Dir nicht aufgrund den Aussagen anderer bildest.
Kann ich nicht bestätigen. Wir waren gestern auf zwei unterschiedlichen Märkten (Rathausplatz und Maria-Thereisen-Platz) und ich habe jeweils zwei Punsch getrunken. Dabei waren wir natürlich bei unterschiedlichen Punsch-Hütten und ich hab jedes Mal die Sorte gewechselt. Fazit: Ich hatte weder gestern, noch heute irgendwelche gesundheitlichen Beschwerden. Geschmacklich gab es nur einemal Grund zur Beanstandung: dem Koch dürfte der Zucker "ausgekommen" sein, aber ansonsten waren sie geschmacklich gut und keiner schmeckte, wie der andere.wotschi schrieb:Punschtrinken in Wien ist wie eine Glückslotterie.
Du bist lange genug im Internet unterwegs, um zu wissen, dass die Leute in solchen Medien eher zur negativen Kritik tendieren, als zur positiven ... und dass die Wiener ein Volk der Jammerer sind, ist auch weithin bekanntwotschi schrieb:Da gibt es ein paar ganz nette Meinungsäusserungen unter Wien-konkret.at : Das Stadtmagazin für Wien / Information City of Vienna (unter den Adventmärkten 2011, etwa ab Seite 9) zu lesen.
Dass man in Wien ohne Bedenken Punsch trinken kann, belegt auch die AGES, die immer wieder Stichproben nimmt. Dazu mal hier und hier jeweils ein Link. Ich hoffe ich kann damit wotschis (schlecht recherchierte) Einwände zerstreuen
Fazit:
.) Ich fand drei der vier getesteten Punsch-Sorten gut und einen der vier grad halt noch OK.
.) Billig ist der Spass nicht, das stimmt, aber man muss es ja auch nicht übertreiben.
.) Gesundheitlich hatte und habe ich keine Beschwerden.
--> Punschtrinken in Wien kann ein vergnügen sein. Vor allem, wenn man mit Gaby, Alexander und Co. unterwegs ist
ng
Alex