U
Uli
Gast im Fordboard
Hier kommen die Impressionen rein, gerne auch mit Bildern.
----------------------------------------------------------------------------
Ich fang dann auch mal an:
Da Spielhof bei Vohenstrauß nur knapp 150 km von mir weg ist und ich auch dieses WE nicht soviel Zeit habe, war ich heute ausgiebig als Tagesbesucher dort. Ich muss sagen, dass es mir wirklich sehr gut gefallen hat (Frau und Tochter waren mit, und stimmen mir zu). Ich schätze, es waren rund 350 Fahrzeuge auf der ebenen und sehr gut gemähten Wiese mitten in der unberührten Oberpfälzer Landschaft. Lauter nette Leute und - nach so vielen Jahren in der Szene - natürlich auch viele bekannte Gesichter und Fahrzeuge. Aufgefallen sind uns die Focus RS und ST, die scheinbar "wie die Pilze aus dem Boden schießen". Klar aber auch, dass man so ein Auto herzeigen will. Gleiches gilt für die aktuellen Mustangs, von denen so 4 - 6 da waren. Aber auch (wörtlich) alte Bekannte wie der 1972er Taunus und der 1974er Granada MK1 Automatik.
Die Veranstalter haben sich viel Mühe gegeben. Auf meinem Kurzbesuch hab ich viel Rahmenprogramm gesehen, und im Gegensatz zum letzten Mal war ein ordentliches großes Zeit aufgestellt. Ärger auf dem Platz gab es kaum, dafür war es mit 30 - 35 Grad schlicht viel zu heiß. Gut auch, dass sich die Leute mit Alkohol zumindest tagsüber zurückgehalten haben.
So, nach vielen Stunden vor Ort sind wir dann - das Abendprogramm schmählich auslassend und einen positiven Eindruck mitnehmend - zum Fußballspiel wieder heimgefahren.
@Verena: wirklich nett, Dich und Deine Leute mal persönlich getroffen zu haben.
Grüße
Uli & Familie
----------------------------------------------------------------------------
Ich fang dann auch mal an:
Da Spielhof bei Vohenstrauß nur knapp 150 km von mir weg ist und ich auch dieses WE nicht soviel Zeit habe, war ich heute ausgiebig als Tagesbesucher dort. Ich muss sagen, dass es mir wirklich sehr gut gefallen hat (Frau und Tochter waren mit, und stimmen mir zu). Ich schätze, es waren rund 350 Fahrzeuge auf der ebenen und sehr gut gemähten Wiese mitten in der unberührten Oberpfälzer Landschaft. Lauter nette Leute und - nach so vielen Jahren in der Szene - natürlich auch viele bekannte Gesichter und Fahrzeuge. Aufgefallen sind uns die Focus RS und ST, die scheinbar "wie die Pilze aus dem Boden schießen". Klar aber auch, dass man so ein Auto herzeigen will. Gleiches gilt für die aktuellen Mustangs, von denen so 4 - 6 da waren. Aber auch (wörtlich) alte Bekannte wie der 1972er Taunus und der 1974er Granada MK1 Automatik.
Die Veranstalter haben sich viel Mühe gegeben. Auf meinem Kurzbesuch hab ich viel Rahmenprogramm gesehen, und im Gegensatz zum letzten Mal war ein ordentliches großes Zeit aufgestellt. Ärger auf dem Platz gab es kaum, dafür war es mit 30 - 35 Grad schlicht viel zu heiß. Gut auch, dass sich die Leute mit Alkohol zumindest tagsüber zurückgehalten haben.
So, nach vielen Stunden vor Ort sind wir dann - das Abendprogramm schmählich auslassend und einen positiven Eindruck mitnehmend - zum Fußballspiel wieder heimgefahren.
@Verena: wirklich nett, Dich und Deine Leute mal persönlich getroffen zu haben.
Grüße
Uli & Familie

häuser mit Pokalen bedacht wurden, da hört sich alles auf. Andere, in der Szene z.T. unbekannte Fahrzeuge gehen leer aus weil sich offensichtlich wenig Leute die Mühe machen und sich die Autos genauer ansieht und wirklich objektiv die Stimmen vergibt. Und nein, ich bin nicht sauer daß ich für mein Auto keinen bekommen habe! Wenn ich einen wollte kauf ich mir den für 20 Euro, das wäre billiger als 300 km einfache Strecke auf ein Treffen zu fahren. Mir sind andere Sachen dort viel wichtiger. Vor allem waren mir nach den fünf Jahren die (durchwegs positiven) Kommentare von Leuten die ich lang kenne, die ich mag und auf deren Meinung ich auch etwas gebe wichtiger als ein Pokal der von Leuten verliehen wird, die z.T. keine Ahnung haben und die ich noch dazu größtenteils nicht kenne. Auch warens zu viele Pokale. Geschätzte 120+ bei ich glaub knapp 400 angereisten Fahrzeugen und teilweise auch eine nicht nachzuvollziehende Aufteilung (Escort 6 gehört z.B. viel eher zu Escort 5 als zu Escort 7). Für Fahrzeuge von denen es in der Szene so gut wie keine gibt (ganz neuer Mondeo, Kuga etc.) gibt es jeweils drei Pötte, Taunus und Granada oder Sierra und Scorpio dürfen sich dafür eine Kategorie teilen?
