2007 radio ausbauen

M

Mondeoman95

Gast im Fordboard
ich fummel jetzt seid geschlagenen 2stunden mit einem kumpel um mein orginal- 2007- radio rum... wir wissen das wir was in die vier löcher stecken müssen aber wie?? gibts da irgendein trick? ich verzweifel... :wand

helft mir bitte

MfG Mondeoman95
 
S

Seth

Gast im Fordboard
Da gibts so Entriegelungsbügel dafür...

B00006JCT6.03.LZZZZZZZ.jpg


Bei mir war das recht fummelig weil das Radio mit so nem Halteteil hinten auf einer Art Schiene befestigt war und nur rausging wenn man ganz gleichmäßig daran zog.

P.S.: Braucht noch jemand ein 2007? :rolleyes:
 
M

Mondeoman95

Gast im Fordboard
sowas hab ich nich gekriegt!!! ich muss das irgendwie mit nem dünnen schraubenzieher oder imbus schaffen... *heul*
muss ich dann oben und unten gleichzeitig reindrücken?
 
S

Seth

Gast im Fordboard
Die Dinger sollte es eigentlich in jedem Elektronikmarkt geben für kleines Geld, ansonsten würde ich mal bei einem Car-Hifi-Laden vorbeifahren, mit etwas Glück holen die das alte Radio für umsonst raus...

Zumindest bei mir war das so das man an beiden Seiten gleichzeitig entriegeln mußte (d.h. alle 4 Löcher), das war selbst mit den Bügeln eine Fummelei wegen dieser Schiene (dafür war die später für das neue Radio gut :D )

P.S.: Ist ganz hilfreich den Einsatz in dem Fach unter dem Radio rauszuklipsen und von hinten das Radio sanft rauszudrücken...
 
M

Mondeoman95

Gast im Fordboard
wo liegen denn die bügel im auto?
kann ja sein das es da irgendwie ein "geheimfach" gibt...
das is die pure verzweiflung...
 

Micky

Superposter
Registriert
20 Dezember 2002
Beiträge
2.823
Alter
56
Ort
Hamburch ;)
Du musst BEIDE Bügel in die 4 Löcher stecken und dann die Bügel vorsichtig etwas nach aussen drücken damit sie nicht wieder rausflutschen. So kannst du das Radio an den Bügeln rausziehen.

Guck dir mal die Spitzen von dem Bügeln an, dann sollte dir auch klar sein, warum es mit einem Schraubendreher/Inbus nicht geht. ;)
 
K

Kim

Gast im Fordboard
Alternativ zu den Bügeln kann man auch vier dünne lange Nägel nehmen. Dann - wie Seth schon schrieb - das Fach drunter raus und dann, wenn alle vier Nägel drin sind von unten/hinten schieben
 
M

Mondeoman95

Gast im Fordboard
ich habs doch mit zwei kleinen schraubenziehern geschafft...
nu hab ich aber das problem das die anschlüsse nich an mein neues radio passen!!!
muss ich wohl mal zum hifi-shop meines vertrauens... ;-)
 
R

redflash

Gast im Fordboard
Hab mei Ford Radio 5000 auch rausgehauen mit Bügel, ohne gehts sehr schlecht, die hatte ich noch von meinem Blaupunkt CD-Player, der jetzt drinnen ist. Ford geht ja nicht davon aus, dass Du das "super, spitzen, geniale Radio" ausbaust, also sind ab Kauf keine Bügel dabei! Die Stecker hab ich bei ebay für ca. 7,50 € gekauft und genau so viel hat die Blende auch gekostet. Im Geschäft wäre ich das doppelte los geworden.

MFG
Andreas
 
M

Mondeoman95

Gast im Fordboard
solche stecker gits bei ebay? nach was soll ich denn da suchen... nach stecker der von ford radio auf panasonic radio tauscht!!
 
R

redflash

Gast im Fordboard
Da gibts normalerweise nur eine Sorte für Ford. Du brauchst einen, der von Fordstecker (kommt vom Kabelbaum aus dem Radiofach) auf ISO-Anschluss passt. Alle Autoradiohersteller haben hinten ISO-Anschlusse, egal ob Panasonic, Blaupunkt, oder was es sonst noch gibt. Es hapert ja nur an den Radios von den Autofirme. Die müssen wieder ihr eigenes Süppchen köchen, damit sie ihren Misst los werden.

MFG
Andreas
 
M

Mondeoman95

Gast im Fordboard
achso na dann... ich werd ma gucken bei 3..2..1..meins

danke... MfG mondeoman95
 

Micky

Superposter
Registriert
20 Dezember 2002
Beiträge
2.823
Alter
56
Ort
Hamburch ;)
Original von redflash
Da gibts normalerweise nur eine Sorte für Ford. Du brauchst einen, der von Fordstecker (kommt vom Kabelbaum aus dem Radiofach) auf ISO-Anschluss passt. Alle Autoradiohersteller haben hinten ISO-Anschlusse, egal ob Panasonic, Blaupunkt, oder was es sonst noch gibt. Es hapert ja nur an den Radios von den Autofirme. Die müssen wieder ihr eigenes Süppchen köchen, damit sie ihren Misst los werden.

MFG
Andreas

Mein JVC hat ne eigene Norm... :wow Also von Ford auf DIN auf JVC :rolleyes:
 
R

redflash

Gast im Fordboard
Original von MickyausHamburg


Mein JVC hat ne eigene Norm... :wow Also von Ford auf DIN auf JVC :rolleyes:

echt? Wenn Du's sagst. Kann nur das weitergeben, was mir gesagt wurde? Am Besten is ein schoner großer V8 Motor, da braucht man kein Radio! :D
 
M

Mondeoman95

Gast im Fordboard
da kann mein v6 nich wirklich mithalten...
ist das eigentlich normal das der in den hohen drehzahlen so saumässig hell wird... vom geräusch her?
 
S

Seth

Gast im Fordboard
Die neueren JVC haben gottseidank ISO-Anschlüsse...

Guck mal ob du bei dir 2 flache 8-polige Stecker hast, dann passen solche

61_1_b.JPG


FORD->ISO Adapter. Es gab ja noch die Variante mit dem sinnigen Zusatzverstärker (ohne eigenes Netzteil :wand ), dann hast du im Radio einen flachen Stecker (s.o.) und einen einen der wie ein Schnittstellenkabel ausschaut. Dann sind die Boxenkabel am Verstärker hinter dem Handschuhfach.

Alle Klarheiten beseitigt? :rolleyes:
 
M

Mondeoman95

Gast im Fordboard
nein ich hab bloss einen flachen 8poligen stecker....
und brauch dann dafür den "adapter"!!!

kriegt man sowas nich bei mediamarjt oder so?
 
S

Seth

Gast im Fordboard
2 Stecker müssen es schon sein, einer für die Boxenkabel und einer für den Rest (Stromversorgung etc...).

Ob der MM das hat, k.A., einfach probieren. Unser Saturn hatte mal ne große Auswahl an so Adaptern.
 
Oben