Hallo,
bis gestern war ich begeisteter Mondeo-Fahrer aber ...
... dann ging auf der linken Spur der Autobahn bei ca. 140 km/h der Motor aus und die Vorglühleuchte an !!
Ich konnte mit dem Wagen noch die nächste Ausfahrt rausrollen, das wars, dann sprang er nicht mehr an.
Ich liess den Wagen zu meiner Ford Werkstatt schleppen, die mir nach auslesen des Fehlerspeichers sagte, dass die Einspritzpumpe kaputt ist und getauscht werden muss. 1400 Euro nur für die Pumpe -
!
Teil wurde bestellt, Kulanz beantragt.
Am nächsten Tag sollte der Wagen wieder laufen ... hiess es!
Heute Morgen rief mich der Meester an und sagte, dass sie nach dem Ausbau der Pumpe festgestellt haben, dass die Steuerkette auch noch vom Motor gerissen ist und dadurch Kolben und Ventile gestaucht sind - Motor ist Schrott!
O-Ton: "Das wird dann ein bisschen teuerer" - Danke auch!
Jetzt warte ich erstmal die Antwort von Ford bzgl. Kulanz ab, denn fast 6kEuro ist ne Menge Holz auf einmal!
Meines Erachtens darf der Motor doch auch nicht nach etwas über drei Jahren und noch keinen 100tkm die Grätsche machen !???
Der Wagen war regelmäßig zur Inspektion, gerade erst vor 2 Monaten.
Habt Ihr Erfahrungen zu dem Thema?
Welche Chancen hat ein Kulanzantrag bei Ford und was würde es bringen?
Ich habe heute schon viel über die Probleme der TDCi's mit der Einspritzpumpe gelesen, aber bisher noch nichts beim TDDi.
Fahrzeugdetails:
Mondeo Kombi 2.0D 115 PS
Bj: 05/01 EZ:06/01
97tkm
Mein Wochende ist gelaufen, wünsche Euch aber ein schönes
Ciao
Al
bis gestern war ich begeisteter Mondeo-Fahrer aber ...
... dann ging auf der linken Spur der Autobahn bei ca. 140 km/h der Motor aus und die Vorglühleuchte an !!
Ich konnte mit dem Wagen noch die nächste Ausfahrt rausrollen, das wars, dann sprang er nicht mehr an.
Ich liess den Wagen zu meiner Ford Werkstatt schleppen, die mir nach auslesen des Fehlerspeichers sagte, dass die Einspritzpumpe kaputt ist und getauscht werden muss. 1400 Euro nur für die Pumpe -
Teil wurde bestellt, Kulanz beantragt.
Am nächsten Tag sollte der Wagen wieder laufen ... hiess es!
Heute Morgen rief mich der Meester an und sagte, dass sie nach dem Ausbau der Pumpe festgestellt haben, dass die Steuerkette auch noch vom Motor gerissen ist und dadurch Kolben und Ventile gestaucht sind - Motor ist Schrott!
O-Ton: "Das wird dann ein bisschen teuerer" - Danke auch!
Jetzt warte ich erstmal die Antwort von Ford bzgl. Kulanz ab, denn fast 6kEuro ist ne Menge Holz auf einmal!
Meines Erachtens darf der Motor doch auch nicht nach etwas über drei Jahren und noch keinen 100tkm die Grätsche machen !???
Der Wagen war regelmäßig zur Inspektion, gerade erst vor 2 Monaten.
Habt Ihr Erfahrungen zu dem Thema?
Welche Chancen hat ein Kulanzantrag bei Ford und was würde es bringen?
Ich habe heute schon viel über die Probleme der TDCi's mit der Einspritzpumpe gelesen, aber bisher noch nichts beim TDDi.
Fahrzeugdetails:
Mondeo Kombi 2.0D 115 PS
Bj: 05/01 EZ:06/01
97tkm
Mein Wochende ist gelaufen, wünsche Euch aber ein schönes
Ciao
Al