200€ zu viel für Cougar.de Domain?

C

Cougarman

Gast im Fordboard
200€ zu viel für Cougar.de Domain?

Ich hab mich mal mit dem Besitzer der Domain cougar.de kurzgeschlossen. Er möchte 200,-€ für die Domain haben. Wäre es eine Domain mit der ich mein Brot verdiene, würd ich es sofort machen. Aber wer weis wie lange ich den Cougar noch hab. Vielleicht muss ich mir ja mal etwas neues zulegen, wegen Unfall oder sonstwas.

Würdet Ihr 200,-€ bezahlen?
 

pilzbier

Foren Ass
Registriert
31 Januar 2004
Beiträge
335
Alter
49
Ort
Stutensee
Meiner Meinung nach kannt Du mit 200 Eur besseres anfangen.
Zb einen neuen Kühlergrill bauen 8)
FAlls Du den fertig hast würd ich gern man ein Bild sehen Danke.
Grüsse
ALex
 
P

Papst

Gast im Fordboard
Seh ich auch so...200€ isn Haufen Moos...

fmg
Alex
 

cougar_master

Haudegen
Registriert
5 Februar 2004
Beiträge
635
Alter
42
Ort
Berlin (Pankow)
Naja! Wenn man die nur Privat haben will und nichts besonders wichtiges darauf machen will, ist das zu teuer!
Aber wenn du die event. auch gewerblich nutzen willst, oder da irgendwas großen aufbauen willst, dann ist das durchaus billig!
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Hallo Chris,



mal abgesehen davon, dass für eine rein private Nutzung 200€ zu viel sind .......

hätte das Thema sicher besser in die Laberecke gepasst ...... :]

oder sollen sich an der Umfrage nur Cougarfahrer/innen beteiligen ?(




Grüße
 
C

Cougarman

Gast im Fordboard
Gut, das hab ich mir ja schon gedacht. Bin ich also in meiner Ansicht bestätigt.

Und Achim, ja, geht ja um cougar.de , damit mein ich Eure Meinung reicht mir voll und ganz! :applaus
 
W

wotschi

Gast im Fordboard
Ich finde, der Typ soll sich seinen Wortlaut an den Hut stecken. Er ist unverschämt teuer und will sich auf eure Kosten bereichern. Solche Leute rechnen halt mit der ..will unbedingt haben Gier... eines anderen Internetbenutzers.
:comp1:
 

cougar_master

Haudegen
Registriert
5 Februar 2004
Beiträge
635
Alter
42
Ort
Berlin (Pankow)
Also unverschämt ist das bestimmt nicht! 200EUR sind doch ein sehr moderater Preis.
Die meisten Domains sind doch viel teurer.
Ich schätze mal, wenn ich die hätte, würde ich eher so um die 2000 verlangen!
 
C

Cougarman

Gast im Fordboard
Nach steinharten Verhandlungen liegt der Preis bei 60,-!!!
Aber ich will nur 50,- ausgeben, und das is eigentlich noch zu viel!
 

Scorpion

Superposter
Registriert
27 Januar 2004
Beiträge
2.593
Alter
40
Ort
Schweizer Alpen
Website
www.fordpuma.ch
Original von cougar_master
Also unverschämt ist das bestimmt nicht! 200EUR sind doch ein sehr moderater Preis.
Die meisten Domains sind doch viel teurer.
Ich schätze mal, wenn ich die hätte, würde ich eher so um die 2000 verlangen!
Dem kann ich nur anschliessen. Die TopDomains sind in der Regel sehr teuer. Denn die Wahl der Domains gehen immer mehr zurück. Nach Nachfrage und Angebot, ist es klar dass die Adressen immer teurer werden.
Cougarman, für die 200€ resp. 60€ kann ich nur sagen: Schlag zu! Wenn du die Domain doch mal nicht mehr gebrauchen wirst, kannst du sie später wieder verkaufen, und dann wirst du damit Geld verdienen!
 
C

Cougarman

Gast im Fordboard
Man muss aber mal jemand finden, der die will!!!

Auch wenn ihr beide das nicht teuer findet, warum kauft Ihr die nicht? Weil Ihr sie nicht braucht. Und da liegt der Hund begraben.

Richtig erkannt, Angebot und Nachfrage. Letzteres scheint nicht da zu sein.
 

Scorpion

Superposter
Registriert
27 Januar 2004
Beiträge
2.593
Alter
40
Ort
Schweizer Alpen
Website
www.fordpuma.ch
Klar warum sollte man auch etwas kaufen wenn man's nicht braucht ?(

Aber wenn du vor hast eine Page zu machen mit Cougar's, dann würde ich das Geld wohl investieren. Ich zahle für meine Domainadresse jährlich etw 60€ und so ist dein Preis wohl ein guter Preis.
 

Waldo

Triple Ass
Registriert
27 März 2004
Beiträge
256
Alter
61
Ort
RLP
Website
www.cougardb.com
Eine Domain anmelden, nur damit man diese Eine hat und nichts draus macht, find ich Geschäftemacherei und doof dazu !

So wie die Superreichen, die sich einen unbekannten Picasso kaufen nur um ihn dann in einem Hochsicherheitstrakt einzusperren, damit nur sie ihn bewundern können und ja niemand sonst ihn zu sehen kriegt.

Eigentum verpflichtet in meinen Augen, und das sollte auch für Domains gelten. Wenn jemand eine Baugenehmigung kriegt, muss er ja auch in einem bestimmten Zeitraum sein Häuschen drauf stellen.

Ich hab schon viele Domains gesehen, die waren vergeben und entweder Baustellen, wie mercury-cougar.de :) oder "gestaltungsmässig" total abstossend und unprofessionell gemacht.

Das ist echte "Kulturbanauserei" !
 
Oben