2 Sätze Glühbirnen in 3 Monaten! Was ist da los?

T.Held

Lebende Legende
Registriert
2 April 2004
Beiträge
1.676
Ort
Kreis LÖ
Moin!

Vorgestern ist die zweite Glühbirne (H1 Frontscheinwerfer) in 3 Monaten übern Jordan gegangen. Also solangsam wirds teuer! :§$% Der letzte Satz Birnen hat knapp 18 Euro gekostet und gestern wieder knapp 20 Euro. Bevor ich die jetzt genausoschnell verblase wollt ich euch fragen ob ihr ne Idee habt an was es liegen könnte daß mir die Birnen immer so schnell abrauchen. Geht immer nur eine kaputt, nicht beide.
Hat die Lichtmaschine ne Macke bzw. der Regler? Wie mess ich die am Besten durch? Könnte man den Regler separat tauschen falls der hin währe?
Mit den Fingern hab ich nicht am Glaskolben rumgewurschtelt!
Jemand ne Idee?

Gruß, Thomas
 
E

eljot7771

Gast im Fordboard
hast du "normale" glühlampen oder welche die mehr licht versprechen (xenonfüllung, allwetter, super weiß oder so)?
mit solchen glühlampen hab ich auch schon das problem gehabt das sie mir ständig durchgebrannt sind.
lichtmaschiene kannst du am besten mit einem voltmeter durchmessen. einfach zwischen batterie plus und minus anklemmen. spannung sollte auch bei erhöter drehzahl nicht über 15 volt steigen.
 

T.Held

Lebende Legende
Registriert
2 April 2004
Beiträge
1.676
Ort
Kreis LÖ
Hallo! :happy:

Ja, es waren solche "Extraweißen" Birnen ausm Baumarkt. Werd nacher mal durchmessen bevor ich die neuen Birnen einbaue (Osram Silverstar).
Was währe wenn mehr wie 15V kommen, muß die ganze Lichtmaschine gewechselt werden oder geht der Regler extra? ?(
Der Scheinwerfer ist Trocken.

Gruß, Thomas
 
T

Tapir

Gast im Fordboard
Ist eigentlich eine 'Überspannung' . Wenn ich nicht Falsch liege, müsste der Regler eigentlich reichen. Weiss aber nicht was das Ding ca. Kostet. Auf jeden fall Günstiger als eine neue LiMa.
 

T.Held

Lebende Legende
Registriert
2 April 2004
Beiträge
1.676
Ort
Kreis LÖ
Hi!

Hab an den Batteriepolen gemessen, mehr als 14,4V kommen nicht, egal bei welcher Drehzahl. Laut dem "So wirds gemacht"-Buch sind 13,0 bis 14,5V normal. Vieleicht lags auch nur an den "Xenon Ultra white" Birnen? Mal sehen wie lange die Osram halten. :ausheck
Wenn ich in nächster Zeit mal günstig an einen Regler laufe hol ich mir einen und wechsle ihn, dann ist ruhe........

Gruß, Thomas
 
M

MondeoFreak83

Gast im Fordboard
Hallo

Ich hab bei mir die im Baumarkt handelsüblichen Phillips Blue reingebaut. Die sind jetzt 1,5 Jahre alt und halten super. Ich würde keine mit Xenoneffekt reinsetzen, da diese das Glas vergilben würden. Und Lampen die mehr als 30% Erhellung versprechen haben keine große Lebensdauer und sind sehr Spannungsanfällig. Je nach Toleranz geben die schon ab 14,2V den Geist auf.


MfG
Heiko
 
M

Mondeo V6

Gast im Fordboard
Das stimmt. Hatte auch schon in mehreren Wagen immer diese 30%mehr oder 50%mehr von Osram drin. Ist ja wirklich ein geiles Licht. Aber die Lebensdauer geht merklich in den Keller. So ca 1-2 Jahre. Mehr ist nicht drin.
Ich glaube ich hole mir demnächst mal so ein Selber-Bastel-Set für Xenon-H7. Da hatte doch auch schon mal wer Erfahrungen mit gesammelt hier, oder ?

Wenn man Wert auf lange Lebensdauer legt, dann sind vielleicht auch die "Tagfahr-Birnen" was. Kosten zwar ein Schweine-Geld, sollen aber eine wesentlich längere Lebensdauer haben.... (Ist das Licht da eigentlich auch schlechter...?)
 
M

MONDEO AZE

Gast im Fordboard
Glühlampen

Hey,
lasse Dir im Markt die Lampen tauschen Du hast 2 Jahre GARANTIE drauf!!!

Habe ich auch schon mal gemacht bei ATU!
War überhaupt kein Problem.
 
Oben