2. Fragen bezüglich der Reifenmontage

Maggot

Eroberer
Registriert
6 März 2007
Beiträge
93
Alter
42
Ich weiss ist jetzt ne Noob Frage aber woher weiss ich an welche Position meine Reifen müssen? Wegen der Laufrichtung!

An der Seite der Reifen befindet sich kein Pfeil o.ä.!!!

Und dann hab ich noch zu den Radschrauben so ne grünen Adapterringe dazu bekommen. Müssen die drauf und wenn ja wo müssen die drauf?

Freue mich über jeden Tip!! :applaus


Mfg
 
M

Maik MkV

Gast im Fordboard
Wenn keine Markierung auf dem Reifen ist, meist mit "Rotation" gekennzeichnet, dann sind es keine laufrichtungsabhängigen Reifen und es ist egal an welche Seite sie kommen.

Und was sind das für Ringe ? Bilder ?
 

Maggot

Eroberer
Registriert
6 März 2007
Beiträge
93
Alter
42
Konnte leider nix mit Rotation finden! Radial hat nix damit zutun oder?

Ist übrigens der Hankook Ventus Prime 105!

Wegen den Adapterringen! Könnten das auch Zentrierungsringe sein?

Hab ma schnell ein Pic mit Handy gemacht!

 

Mondeobergi

Jungspund
Registriert
20 Januar 2006
Beiträge
40
Ort
NRW-Werne
Hallo Maggot,

wenn kein Pfeil dann keine Laufrichtung und wenn noch neu dann egal.
Die grünen Ringe sind bestimmt Zentrierringe und gehören von hinten in die Nabenbohrung der felge gedrückt (Mitte der Felge ) sonst ist das Rad nicht
zentriert und das Auto läuft nicht ruhig .Sollte kein Problem darstellen .
Achso :Bei Ford sind ja immer an einem radbolzen eine Sicherungsscheibe verbaut .Wenn jetzt keine original Fordfelgen verbaut werden müssen die Scheiben ab gemacht werden da sonst die Felge nicht sauber an der Bremsscheibe anliegt !!!

Gruss mondeobergi

Lag ich ja richtig mit dem Ring .das Foto kam wehrend meiner Antwort
 

micha

König
Registriert
13 März 2003
Beiträge
767
Alter
54
Ort
Großbottwar, Deutschland
20051109201641621637.GIF


So wie ich mir das Bild ansehe, müsste es sich dennoch um einen Laufrichtungsgebundenen Reifen handeln. Frag doch zur Sicherheit beim Reifenhändler nach ob er Richtungsgebunden ist und wo die Markierung ist.
 

Maggot

Eroberer
Registriert
6 März 2007
Beiträge
93
Alter
42
Original von Mondeobergi
Hallo Maggot,

wenn kein Pfeil dann keine Laufrichtung und wenn noch neu dann egal.
Die grünen Ringe sind bestimmt Zentrierringe und gehören von hinten in die Nabenbohrung der felge gedrückt (Mitte der Felge ) sonst ist das Rad nicht
zentriert und das Auto läuft nicht ruhig .Sollte kein Problem darstellen .
Achso :Bei Ford sind ja immer an einem radbolzen eine Sicherungsscheibe verbaut .Wenn jetzt keine original Fordfelgen verbaut werden müssen die Scheiben ab gemacht werden da sonst die Felge nicht sauber an der Bremsscheibe anliegt !!!

Gruss mondeobergi

Lag ich ja richtig mit dem Ring .das Foto kam wehrend meiner Antwort

Danke für die schnelle Antwort. Das mit den Zentrierringen hab ich jetzt kapiert und auch gleich ausprobiert. Hat geklappt. :applaus

Eine Frage hätte ich aber noch! Diese Sicherungsscheiben, kann ich die selber ab machen oder muss dafür in ne Werkstatt? Hab jetzt auch nich viel Werkzeug, deswegen wäre es gut wenn es recht einfach zu erledigen wäre.

Ne kleine Anleitung würde mir auch Freude bereiten!! ;)


Mfg
 

Maggot

Eroberer
Registriert
6 März 2007
Beiträge
93
Alter
42
Thx für die Antwort! :applaus

Hab gerade an einer meiner Felgen nen kleinen Kratzer entdeckt ca. 1,5 cm lang und vielleicht 0,3 mm tief also nur Öberfläche.

Kann ich sowas selber beseitigen oder muss das gemacht werden?

Hier noch ein Bild davon ( Handykamera)

 

Maggot

Eroberer
Registriert
6 März 2007
Beiträge
93
Alter
42
Original von micha
20051109201641621637.GIF


So wie ich mir das Bild ansehe, müsste es sich dennoch um einen Laufrichtungsgebundenen Reifen handeln. Frag doch zur Sicherheit beim Reifenhändler nach ob er Richtungsgebunden ist und wo die Markierung ist.

Hab beim Händler angefragt. Doch leider konnte mir dieser nix genaueres dazu sagen. ?(
Das einzigste was er gesagt hat war das die V`s auf der Lauffläche die Richtung angeben. Also vermutlich ähnlich wie bei dem Eagle F1!

Könnte das hinkommen?


Mfg
 

Andres

König
Registriert
27 April 2003
Beiträge
866
Alter
59
Ort
Bonn
Website
www.wohnwagenfreunde.net
NEIN

Nochmals: ein Laufrichtungsgebundener Reifen ist immer an einer Reifenflanke mittels einem Pfeil oder Pfeil und Schriftzug ROTATION gekennzeichnet.

Das Profil sagt dazu gar nicht.

Aber dem Händler sollte man ein Armutszeugniss ausstellen das er Reifen verkauft und dazu nichts sagen kann.

Und bevor Du hier noch länger rumrätselts fahr zu nem Reifenhändler und frag nach.

Wenn man googelt findet man viel über den Reifen, doch im Gegensatz zu anderen Reifen steht bei Deinem nirgends was von Laufrichtungsgebunden.
 

Maggot

Eroberer
Registriert
6 März 2007
Beiträge
93
Alter
42
Hab es auch schon über google probiert aber wie bei dir hab ich auch keine konkreten Angaben gefunden! An dem Reifen hab ich mich schon dumm und dusselig gesucht! Aber nichts gefunden!

Werde aber den Tip von dir beherzigen und als abschließende Maßnahme doch lieber noch mal persönlich bei nem Reifenhändler vorbeischauen!!! ;)


Mfg
 

T.Held

Lebende Legende
Registriert
2 April 2004
Beiträge
1.676
Ort
Kreis LÖ
Bei meinen Conti SportContact 2 hab ich mich auch dusselig gesucht, da gibt es keinen Pfeil o.ä.. :rolleyes:

Das mit den V's ist dort aber genauso. Wenn man das Profil am äußeren Rand anschaut gehen die in die Fahrtrichtung.

Dieser Reifen währe für die rechte Seite montiert:
e-pneumatiky-cz-foto-orig-conti-sport-contact-2-m-jpg-detail-600-1000.jpg
 

Mondeobergi

Jungspund
Registriert
20 Januar 2006
Beiträge
40
Ort
NRW-Werne
Hallo Maggot,

wenn das Bild vom Micha mit deinem Reifen übereinstimmt ist es ein
asymmetrisches Profil ,das heist der Reifen hat eine Innenseite und eine Aussenseite (meist steht dann irgendwo Outside und Inside )und der reifen muss dann auch so auf die Felgen montiert werden .
paradoxer weise laufen dann die sogennanten "V's" einmal so rum und auf der anderen Seite andersherum .Warum auch immer, ist so und ist kein Problem .

T.Held ,
bei deinen Contis ist es genauso

Gruss Mondeobergi
 

Maggot

Eroberer
Registriert
6 März 2007
Beiträge
93
Alter
42
Original von Mondeobergi
Hallo Maggot,

wenn das Bild vom Micha mit deinem Reifen übereinstimmt ist es ein
asymmetrisches Profil ,das heist der Reifen hat eine Innenseite und eine Aussenseite (meist steht dann irgendwo Outside und Inside )und der reifen muss dann auch so auf die Felgen montiert werden .
paradoxer weise laufen dann die sogennanten "V's" einmal so rum und auf der anderen Seite andersherum .Warum auch immer, ist so und ist kein Problem .

T.Held ,
bei deinen Contis ist es genauso

Gruss Mondeobergi


Das auf dem Bild sind exakt die Reifen die ich habe! Und es steht auch Outside und Inside drauf! Mir ist es auch gerade erst aufgefallen das die V´s garnicht auf beiden Seiten in die gleiche Richtung laufen können! Ist wahrscheinlich das was Mondeobergi meinte!?

Also dürfte es theoretisch wirklich völlig egal sein auf welcher Seite sie wo montiert werden. Da es egal wie man es dreht oder wendet immer auf das selbe hinaus läuft. ;)

A so Inside und Outside habe ich überprüft wurde immer eingehalten! :applaus


Mfg
 
T

Tawolgany666

Gast im Fordboard
Es hätte ja auch sein können, dass der Reifenhändler sie falsch herum montiert hat.
 

Maggot

Eroberer
Registriert
6 März 2007
Beiträge
93
Alter
42
Original von Tawolgany666
Es hätte ja auch sein können, dass der Reifenhändler sie falsch herum montiert hat.

Das wollte ich damit auch eigentlich aussagen! Hab sie ja nich selber

drauf gezogen!! ;)


Mfg
 

Maggot

Eroberer
Registriert
6 März 2007
Beiträge
93
Alter
42
ENDLICH!! Das Rätsel um die Hankook Ventus Prime K105 ist gelöst!! :applaus

Habe mich direkt mit Hankook in Verbindung gesetzt und die haben mir folgendes mitgeteilt:

"Der Reifen Ventus Prime K105 ist nicht laufrichtungsgebunden. Das Profil des Reifens ist asymmetrisch konzipiert. So ist eine Seite mit Outside und eine ist mit Inside gekennzeichnet. Die Laufrichtung ergibt sich somit also von selbst.

Die Wasserableitung des Profils erfolgt hauptsächlich über die breiten Längsrillen, so dass die Richtung der geneigten Innenschulterblöcke nicht relevant ist."

Lob auch an den Kundenservice! Gestern Abend geschrieben und heute um 10.00 Uhr geantwortet!! :applaus

Mfg
 

Maggot

Eroberer
Registriert
6 März 2007
Beiträge
93
Alter
42
Ich hätte auch noch mal eine Frage bezüglich der Sicherungsscheibe an den Radbolzen!

Wenn die Bremsscheiben schon einmal gewechselt wurden dürfte diese Sicherungsscheibe doch eigentlich hinfällig sein! oder?

Hat jemand zufällig ein Pic von dieser Scheibe? Damit ich weiss wie die aussieht!


Mfg
 
T

Tawolgany666

Gast im Fordboard
Ich denke mal, dass dem so ist. Wofür sind die eigentlich gedacht?

Bei mir waren sie beim Montieren der neuen Alus sogar für ein penetrantes Zittern in der Lenkung verantwortlich. Der Reifenhändler wollte mir erst blöd kommen, als ich das Zittern reklamierte und als er dann sah, dass die Sicherungen noch drauf waren, hat er sich kleinlaut bei mir entschuldigt.

LG
Tawolgany666
 

Andres

König
Registriert
27 April 2003
Beiträge
866
Alter
59
Ort
Bonn
Website
www.wohnwagenfreunde.net
1. Das Teil sieht in etwa soaus wie eine Unterlegscheibe mit Zahnung.

2. Das ist eine Montagehilfe für die arbeiten am Fließband.
Damit die Bremsscheibe nicht runterfällt bis der Sattelmontiert ist.
 
Oben