2.5 220PS voll GAS-fähig..?

K

Kami

Gast im Fordboard
Hallo,

fahre zur Zeit einen Hyundai Santa Fe 2.2CRDI 4WD. Hab das Auto erst letztes Jahr gekauft, da war es 8 Monate alt.. brauchte nen Zug-Pferd wegen Anhängerbetrieb uns so..

Nun haben sich meine Anforderungen wieder geändert so dass ich überlege mir wieder nen Ford anzuschaffen (hatte vo dem Hyundai nen MK3 2,2TDCI)
Da ich ein Auto mit ordentlich Dampf haben möchte bin ich auf den 2.5 Motor von Volvo mit ordentlichen 220PS gestoßen..!

Ausserdem sind diese Modelle als Turnier Titanium X um einiges günstiger als die 140PS / 175PS Diesel Maschinen..warum eigentlich..?

Jedenfalls kommt für mich bei einem solchen Auto zwecks Spritverbrauch nur eine Gaumrüstung in Frage.. Daher auch meine Frage hier an die Experten.. ist dieser Motor voll Gas tauglich, hat vielleicht schon jemand Erfahrungen mit dieser Kombination..?!

Umbaukosten hab ich mal 3k€ eingeplant.. sollte eigentlich reichen..!
LOS.. jetzt seit ihr dran.. Tipps / Infos / Erfarungen her..!!!! :)
 
K

Kami

Gast im Fordboard
Was los..? Hat keiner von euch eine solche Idee..?

Bin ich der einzige der sich solche (peversen) Gedanken macht..? :D

Vielleicht könnte ja mal überhaupt ein Fahrer eines 2.5ers mal seine Erfahrungen hier posten.. wäre damit auch schon teilweise zufrieden..!
 

dridders

Superposter
Registriert
12 April 2006
Beiträge
2.998
Alter
46
Ort
Weidenbach
Na dann überleg doch mal: wie lange gibts den Mk4? Wieviele der Mk4-Fahrer werden sich die größte Maschine leisten? Wie viele dieser Fahrer dann noch auf LPG umrüsten? Wieviele von denen in dieser kurzen Zeit dann auch schon eine signifikante Laufleistung erreicht haben (>50.000km)? Und wie viele von denen dann auch noch Zeit für das Forum haben? Spätestens hier dürfteste bei 0 angelangt sein.
Das sinnigste wäre wohl da nachzufragen wo die Maschine herkommt, nämlich bei den Volvo-Jogis, wie z.B. Scan-Auto Ulrich Frank und dann versuchen herauszufinden was die Unterschiede zwischen Ursprungsmaschine und eben Mk4 sind.
 
W

wotschi

Gast im Fordboard
Ein Tipp von mir: Schau mal in den VOLVO-Foren nach. Der Motor des neuen MK4 ist dort schon ein alter Bekannter. :idee
 

EsCaLaToR

Lebende Legende
Registriert
4 März 2005
Beiträge
1.655
Alter
50
Ort
Pratzschwitz
Ich habe zumindest schonmal einen 2.5T mit Gasumbau als Gebrauchtwagen beim Fordhändler stehen sehen.
 

FoMoTu

Doppel Ass
Registriert
29 Oktober 2007
Beiträge
156
Alter
44
Ort
18273 GÜSTROW (M-V)
Website
FoMoTu.hat-gar-keine-homepage.de
In Hamburg bei Hugo Pfohe in der Nähe vom Flughafen stand auch ein Mondeo 2,5T mit Autogasumrüstung, blau Ghia X mit Schiebedach und AHK! kam 24900 hatte knapp 70Tkm. Ein Studienkollege von mir hatte nen V70 erst mit 200 Turbo-PS und Gasumrüstung, dann V70 T5 mit 250PS und Gasumrüstung. Motortechnisch war nie was, aber Fahrwerkstechnisch massig Probleme. Aber bei seiner Fahrweise ... warmfahren voellig unbekannt, immer Dauerfeuer. Ich fahre nun auch meinen 3.Gastanker nach 2 Mazda V6 nun einen Mondeo MK3 ohne grössere Probleme, auch Dauerfeuer mach Varna(Bulgarien) und wieder zurück nach Rostock war bis auf ne heißgelaufene Hinterrad-Bremse motortechnisch kein Problem ... Im Netz sind auch einige 2,5T mit Gasumbau, zB http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=be3lgdnxmizl
 

dridders

Superposter
Registriert
12 April 2006
Beiträge
2.998
Alter
46
Ort
Weidenbach
Also wenn ein Gaser mit nichtmals 10tkm verkauft wird wuerde ich mir Gedanken machen. Wenn es solche Angebote gehaeuft geben sollte spraeche das womoeglich dafuer das die Maschine nicht so leicht umruestbar ist.
 
K

Kami

Gast im Fordboard
Ich würde mir einen Jahreswagen OHNE Gasumrüstung zulegen und dieses Auto dann selbst bei einem Umrüster in meiner Nähe umrüsten lassen.

Die 2.5t Maschinen gibt es zur Zeit wirklich sehr sehr sehr günstig zu kaufen, sind meist Werksdienstwagen mit wenigen Kilometern und absoluter Vollausstattung. Alternativ habe ich mich nach dem 175PS Diesel umgesehen.. allerdings reisen mich die Fahrleistungen nicht wirklich vom Hocker.. (0-100; Zwischenbeschleunigung..) Letzendlich kostet ein solcher Diesel mit nen bisschen Ausstattung schnell mal 26-27k€, der 2.5t mit Gasumrüstung allerdings nur so 24-25k€..

Ich denke ich werde zum 2.5t greifen.. :D
 
W

wotschi

Gast im Fordboard
Original von Kami
Ich würde mir einen Jahreswagen OHNE Gasumrüstung zulegen und dieses Auto dann selbst bei einem Umrüster in meiner Nähe umrüsten lassen.

Die 2.5t Maschinen gibt es zur Zeit wirklich sehr sehr sehr günstig zu kaufen, sind meist Werksdienstwagen mit wenigen Kilometern und absoluter Vollausstattung. Alternativ habe ich mich nach dem 175PS Diesel umgesehen.. allerdings reisen mich die Fahrleistungen nicht wirklich vom Hocker.. (0-100; Zwischenbeschleunigung..) Letzendlich kostet ein solcher Diesel mit nen bisschen Ausstattung schnell mal 26-27k€, der 2.5t mit Gasumrüstung allerdings nur so 24-25k€..

Ich denke ich werde zum 2.5t greifen.. :D

Meine Befürwortung zu dem Kauf ist dir sicher :applaus
 
K

Kingfocus

Gast im Fordboard
Viel Spass mit deinen neuen Spritfresser den 2,5l T :mua
Ich hätte den Diesel genommen(2,2l 175PS),aber naja Sprit ist ja momentan wieder billiger :D
 
K

Kami

Gast im Fordboard
Ich will ja mit der Umrüstung auf Autogas den Spritfresser etwas bändigen..!

Wenn der dann 13 Liter frisst ist das dann bei 70 cent immer noch ganz erträglich, zumal das Auto ja auch einen Gegenwert in Form von Fahrspaß bietet.. :D
 

FoMoTu

Doppel Ass
Registriert
29 Oktober 2007
Beiträge
156
Alter
44
Ort
18273 GÜSTROW (M-V)
Website
FoMoTu.hat-gar-keine-homepage.de
Find den auch supi! Sogar mit Abstandsregeltempomat http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vfnfsdevfgiu

Habe in Bulgarien für ca 33ct/L Gas getankt und in Slovenien für 44,1ct/L HAMMERGEIL! Das macht ja so laune! Ich konnte mich auch nie für Diesel begeistern, obwohl mein Bruder Hammerteile fuhr ua C320CDI T, 330xdA, 530dA, Skoda Superb 2,5TDI aber die ständigen Werkstattrechnungen, furchtbar!!! Deshalb "Gas"OTTO´s vor!
 
W

wotschi

Gast im Fordboard
Original von FoMoTu
Habe in Bulgarien für ca 33ct/L Gas getankt
[offtopic]Hmmm, fährst du mit dem eigenen Auto nach Bulgarien? Hast keine Angst, dass es dort geklaut wird?[/offtopic]
 
M

Maik V

Gast im Fordboard
Hey,
also zum Thema verbrauch. Ich denke mal der 2,5T wird sich in selben regionen wiederfinden wie der St220 v6.
Und da muss ich sagen sind 13L Gas schnell durch gegangen!!! Innerorts (Hamburg) sinds schnell 15 und auf der Bahn bei 160 (glaube 4500upm/m) sind auch 14L

Und wie gesagt alle die meinen den fährt man mit 8,5L sollen sich nen 1,6L holen (ich hoffe das sich jetzt nicht wieder wer auf den Schlips getreten fühlt!), denn das ist absolut unrealistisch wenn man auch FÄHRT.

Btw: ich weiß geht ein wenig weg vom Thema aber da es um den Berbrauch gin dachte ich gebe mal meinen Senf ab da ich denke der St220 ist mit dem 2,5t auf einer höhe....

MFG
 

FoMoTu

Doppel Ass
Registriert
29 Oktober 2007
Beiträge
156
Alter
44
Ort
18273 GÜSTROW (M-V)
Website
FoMoTu.hat-gar-keine-homepage.de
Original von wotschi
Original von FoMoTu
Habe in Bulgarien für ca 33ct/L Gas getankt
[offtopic]Hmmm, fährst du mit dem eigenen Auto nach Bulgarien? Hast keine Angst, dass es dort geklaut wird?[/offtopic]

Hmmm, naja wie schon gesagt, Schlaf und lebe ich in meinen Autos. Wer klaut schon einen Mondeo, ist doch kein oooo, oo=00=oo, VW oder MB ... Scheiben sind rundum mit FoliaTec Securlux beklebt(Hat sich beim 323F schon als nützlich erwiesen), hab Alarm, und Multimedia ist fast unsichtbar... Aber ehrlich gesagt ist das auch einer der Gründe warum ich äusserlich nichts mehr an meinen Autos verändere ... Lang lebe Ford ...

Habe gerade mit nem Mondeo 2,5T Turnier Fahrer gesprochen, hat zuvor einen ST220 Fließheck gehabt. Er meint er verbraucht statt 13L nur noch 11L Super. Kommt jeden Tag aus Ribnitz nach Rostock(27km) will sich jetzt auch Gasumrüsten lassen in Bad Doberan ca 2400,-, Gasverbrauch max 2L mehr(lt. Umrüster)!
 

McBech

Lebende Legende
Registriert
27 April 2007
Beiträge
1.830
nur 2l Mehrverbrauch halte ich für unrealistisch. Das entspräche einem prozentualen Mehrverbrauch von 18%. Der Mehrverbrauch dürfte eher bei 25-30% liegen was dann einen realen Verbrauch von 13,75-14,3l ergeben dürfte.
 

FoMoTu

Doppel Ass
Registriert
29 Oktober 2007
Beiträge
156
Alter
44
Ort
18273 GÜSTROW (M-V)
Website
FoMoTu.hat-gar-keine-homepage.de
ich tanke nach 493km, knapp 40L Gas und ca 1L(0,95) Superbenzin! Also 8,1L Gas plus 0,2L Super auf 100km. DIESES MINUS 25% macht gut 6L/100KM. Sehr unwahrscheinlich! Mit Ausgeschalteter Anlage habe ich in etwa den gleichen Superverbrauch, knapp 8L/100km. Ich fahre viel und auch schnell. Anfahren geht bis 3000U/min, Autobahn meist 160 - 180km/h (Tempomat). Öl Castrol Edge 5/W30 Longlife.
Mit dem grossen Mazda MPV 3,0 V6 hatte ich knapp 13L Gasverbrauch. Und das war ne Schrankwand! Aber bitte nicht streiten! Lieber etwas mehr einplanen! Was verbraucht Ihr denn, besonders der 2,0er Ghia!?
 

McBech

Lebende Legende
Registriert
27 April 2007
Beiträge
1.830
Ich hab schon von knapp 10l bis über 15l geschafft. Im Schnitt liegt mein Gasverbrauch bei 11,5-12l. Alle 5000km ist dann auch mal ne Tankfüllung Benzin fällig was dann ca. 1l auf 100km ausmacht.
Bei 8l kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, daß die Anlage sauber eingestellt ist. Was für eine Anlage hast Du denn bei Dir verbaut?
 

FoMoTu

Doppel Ass
Registriert
29 Oktober 2007
Beiträge
156
Alter
44
Ort
18273 GÜSTROW (M-V)
Website
FoMoTu.hat-gar-keine-homepage.de
Eine BiGAS, gewartet in Neukloster, Einbau durch Vorbesitzer in Brandenburger Werkstatt! Ist alles supi eingestellt! Laut Motorkontrollleuchte, ist 2xmal aufgetreten, hab ich zuwenig Spannung(3h Playsi gezoggt) und Einspritzung Bank 1 zu fett. War aber alles iO laut beiden Werkstätten(Ford, Gasspezi). Also alles optimal! :D GLÜCKLICH! Hast du evt Automatik?
 
Oben