2.0l Turbo Möglichkeiten

Ilker

Eroberer
Registriert
23 November 2005
Beiträge
84
Alter
45
Website
www.orangecougar.com
2.0l Turbo Möglichkeiten

Hi,

in den US Boards liest man ja immer wieder von 2.0l Turbos die in Einzelanfertigung angepasst wurden. es gibt ja auch einen extra thread im us board mit dem netten hinweis in den faq, dass der kollege so lange gebraucht hat mit der aneignung des wissens, dass er jetzt keinen bock hat alles auf dem serviertablett zu präsentieren. Da ich den abgehackten und extrem verkürzten Schreibstil der Amis net unbedingt leiden kann und mich auch nich durch die ganzen focus foren durchkämpfen will hier meine frage:

hat jemand ne ahnung welche hersteller in der eu / usa kits anbieten, die man in relation zu anderen kits mit geringerem aufwand an unsere motoren (bsp vom mondeo focus etc) anpassen kann und per einzelabnahme dann irgendwie schaut eingetragen zu bekommen. ich will mich da ich im aussenbereich soweit durch bin mal ans innere machen :)

mal schauen wann wir in D unseren ersten auf deutschland zugelassen turbo coug haben.
falls wir feststellen no way in germany wandere ich halt mal kurzfristig nach polen aus. langsam kotzt mich der tüv sowieso an :)

Grüße
Ilker
 

Xairo

Jungspund
Registriert
5 September 2006
Beiträge
38
Ort
nähe Berlin
naja vieleicht ist es am einfachsten einen coug aus den usa zu importieren und hier dann gleich mit eingebautem turbo zuzulassen?
 

Kawa68

Foren Ass
Registriert
2 Dezember 2006
Beiträge
333
Alter
57
Ort
Schwäbische Alb
Website
kawa68.de.tl
Original von Xairo
naja vieleicht ist es am einfachsten einen coug aus den usa zu importieren und hier dann gleich mit eingebautem turbo zuzulassen?

Naja. Wenn ich mir das Teil von Ilker angucke, denke ich mal, wird er ´n Problem kriegen, so einen wieder zu bekommen.
Fazit: Lieber V6 anstatt 2.0-Turbo !!! :mua :mua :mua
 

Ilker

Eroberer
Registriert
23 November 2005
Beiträge
84
Alter
45
Website
www.orangecougar.com
klasse links.danke.ich sehe somit drei wege.
1.der kompressor fuer 9000franken von bemani

2.der jackson racing turbo fuer den focus zetec fuer 2900 dollar

3.???einen Focus RS ausschlachten samt dem turbo.

weiss jemand genauer was man alles bei der anpassung der variante eins und zwei beachten muss.

und weiterhin,ob und wie schwierig eine transplantation ausm rs ist.der hat ja glaub ich auch nen 2.0l zetec inklus turbo drin
 
B

Brain-Smasher

Gast im Fordboard
Also auf den Videos sehe ich nur dass der blaue 2 mal den Start verpennt sonst nichts.
 

cos86

Kaiser
Registriert
9 April 2004
Beiträge
1.208
Alter
56
Ort
nrw
Kawa68 bevorzugt halt V6,ist ja auch ok.
Nur lieber V6 als 2.0Turbo....naja!

Nur war das nicht das Thema.
@Ilker
Googel mal in Zetec Turbo Seiten bzw. ZVH.
Theoretisch kannst du auf CosworthMotorKabelstrang fahren und baust dir den Krümmer vom RST Escort CVH dran mit nem T3 Lader.
 
B

Brain-Smasher

Gast im Fordboard
Ein 2.0 Turbo ist auch was anderes. Mit nem 2.0 sieht er im Normalfall gegen nen V6 aber kein Land....
 
C

Cougar2,0

Gast im Fordboard
Original von Kawa68
Das würd´ mich jetzt aber auch mal interessieren ???

2.0 0-100 10,3 s
2.5 0-100 8,6 s :wow

Und nu ???


sorry, die 10,3 s stimmen nicht, die korrekte Angabe ist 9,5 s für den 2,0er. :)
 

Xairo

Jungspund
Registriert
5 September 2006
Beiträge
38
Ort
nähe Berlin
Original von Cougar2,0
Original von Kawa68
Das würd´ mich jetzt aber auch mal interessieren ???

2.0 0-100 10,3 s
2.5 0-100 8,6 s :wow

Und nu ???


sorry, die 10,3 s stimmen nicht, die korrekte Angabe ist 9,5 s für den 2,0er. :)

naja es hängt vom fahrer ab würde ich sagen, ich glaub kaum das jeder cougar fahrer die 10s schaft, es wird leute geben die schaffen das mit nem V6 nicht und dann wieder andere die schaffen 9s mit dem 2.0er

naja jetzt malwieder zurück zum thema ---> Turbo
 

Ilker

Eroberer
Registriert
23 November 2005
Beiträge
84
Alter
45
Website
www.orangecougar.com

cos86

Kaiser
Registriert
9 April 2004
Beiträge
1.208
Alter
56
Ort
nrw
Wenn ein wenig Rohre einkürzen und anpassen Stress ist,was ist dann eine Transplantation? 8)
RS Motor sollte passen und ich denke dann hast du das gleiche Problem mit den Rohren.
 

Ilker

Eroberer
Registriert
23 November 2005
Beiträge
84
Alter
45
Website
www.orangecougar.com
Guter Input :). war nicht ganz deutlich ausgedrückt.

ich komme auf ca 4000 dollar an materialkosten + arbeitszeit -> stress (monetär als auch aufwandtechnisch)

die idee ist in diesem fall einen focus rs unfallwagen ausschlachten. wobei bei mobile.de und autoscout24.de schau ich immer wieder, werd aber net fündig.
 

cos86

Kaiser
Registriert
9 April 2004
Beiträge
1.208
Alter
56
Ort
nrw
Letztens war einer bei Ebay drin dem das Talent ausgegangen ist und hat Aggregat,Innenausstattung und 3Felgen :mua eingestellt hat,vielleicht taucht der da nochmal auf weil er keinen Erfolg hatte.
 

Cougarius

König
Registriert
2 Januar 2007
Beiträge
909
Alter
47
Ort
Rheinland-Pfalz
sorry, die 10,3 s stimmen nicht, die korrekte Angabe ist 9,5 s für den 2,0er. :)

Das kann ich bestätigen. Jedenfalls stand in einem Vergleich von Auto Motor und Sport zwischen Celica, Hyundai Coupé und unserem Cougar, daß letzterer mit 9,5 sec. getestet (nicht Werksangabe!) wurde.

Einen "Versus" zwischen 2,0 Liter und V6 zu entfachen, halte ich eh für Quatsch. Halten wir kleine Gruppe von Katzenfreunden doch lieber zusammen und erfreuen uns an unserem schönen NewEdge-Baby :D

Zurück zum Turbo für den 2,0: Auch ich hätte reges Interesse daran, wobei mir persönlich ein Kompressor lieber wäre. NoLimit hatte ja für den 2,0er Focus ein Kompressor-Kit im Programm in den Ausbaustufen 185 und 210 PS. Ich hatte seinerzeit mal nachgefragt, ob das Teil nicht auch mit dem Cougar kompatibel sei. Leider erhielt ich jedoch keine positive Antwort, wobei mir die Begründung nicht ganz einleuchtete. Beim Cougar wäre so viel zu modifizieren, daß sich das nicht mehr rechnen würde.... Hmm, keine Ahnung, warum's dann aber beim Focus klappte. ?(
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Vielleicht isses wegen der größere Nachfrage beim Focus ;)

Wenn ich mir den Benami-Kompressor anseh .. öhm.
Das Teil kostet nur 5326€.
Ich denk mit einer scharfen Maschine aus 'nem RS-Focus (Unfaller)
is man besser bedient, zumal man dann die alte Maschine unverändert
behalten kann. Dann noch Brembo oder eine andere Mehrkolben rein ...
und der Wagen schaut giftig aus :mua
 

Cougarius

König
Registriert
2 Januar 2007
Beiträge
909
Alter
47
Ort
Rheinland-Pfalz
Hat schon jemand einen Cougar mit RS-Maschine gesehen oder besitzt selbst so ein Geschoß?

Von einem Cougar-Fahrer, der eine ST170-Maschine implementiert hat, habe ich ja schon gehört. Jedoch hat mich der Focus ST170 bei einer Probefahrt nicht so sonderlich überzeugt. Er ging noch ne Ecke besser als der Cougar 2,0, aber die Differenz war nicht so überragend, daß sich der Act eines Umbaus gelohnt hätte. Irgendwie hätte ich nicht auf 173 PS, sondern auf max. 150 unter der Haube getippt, wenn ich es nicht gewußt hätte.

Vielleicht traut sich ja doch noch ein Tuner an das Thema "Turbo/Kompressor für Cougar" heran... Wunder gibt es immer wieder.
 
2

2.0 Zetec

Gast im Fordboard
Vielleicht traut sich ja doch noch ein Tuner an das Thema "Turbo/Kompressor für Cougar" heran... Wunder gibt es immer wieder.

:) warum nicht gleich bei vw klauen Turbo & Kompressor.
 

Cougarius

König
Registriert
2 Januar 2007
Beiträge
909
Alter
47
Ort
Rheinland-Pfalz
Prinzipiell gefällt mir der Focus RS ja sehr gut, aber das RS-Maschinchen in einem Cougar - das wäre mir dann doch lieber, da die Hülle einfach noch einen Tick exklusiver (jetzt sind wir wieder bei diesem Wort) ist.
 

ttino

Doppel Ass
Registriert
29 September 2005
Beiträge
181
Alter
42
Ort
Berlin
Also nen 2 Liter Turbo im Cougar dürfte kein Problem sein, höchstens der Preis von vielleicht 6000 bis 8000 Euro. Wenn ich ne 2 Liter Maschine gehabt hätte, würde ich mir ein Turbo auf jedenfall einbauen lassen. Naja ist eben alles eine Geldfrage.
 

Cougarius

König
Registriert
2 Januar 2007
Beiträge
909
Alter
47
Ort
Rheinland-Pfalz
Ja, es scheitert wohl leider wieder am schnöden Mammon (wie so oft).

Die geringen Stückzahlen des Cougars dürften wohl der Hauptgrund dafür sein, daß keiner sich an das Thema im großen Rahmen ranwagt. Echt schade, denn ich hätte gern einen Turbo im Coug.
 
Oben