2.0 16V oder 2.5 24V

Donhennes

Foren Ass
Registriert
5 März 2005
Beiträge
463
Alter
52
Ort
Köln
Hallo Cougar Freunde und Feundinen,
wie mittlerweile manche wissen möcht ich mir einen Cougar zulegen.
Anfangs hatte ich mich ja auf einen 2.0 16V festgelegt.
Inzwischen jedoch bin ich mir nicht mehr sicher.
Ich habe im Forum so viel positives über den 2.5 gelesen das ich ins grübeln gekommen bin.
Ich fahre jeden Morgen ca. 4 km zur Arbeit und Abends wieder zurück.
Da der Wagen nicht richtig warm wird befürchte ich beim 2.5er ein extrem hohen Spritverbrauch.
Im großen und ganzen fahre ich 90% Kurzstrecke bzw. Stadtverkehr.
Da aber so viele vom 2.5er und seinen Fahreigenschaften schwärmen würde es mich interessieren
wie Ihr entscheiden würdet und wie hoch ihr den Verbrauch (ich weiß er ist unterschiedlich) einschätzt.

Grüsse aus Köln
Donhennes
 

stalk

Kaiser
Registriert
14 August 2004
Beiträge
1.062
Alter
47
Ort
Mannheim
kenne jetzt den 2.0 im Vergleich nicht, aber preislich ist es kein allzu großer Unterschied, von daher eindeutig 2.5!
Wenn du nur 4km zur Arbeit hast, würde ich mitm Rad fahren oder laufen! Für den Motor isses bestimmt nicht gut auf Dauer, egal bei was für nem Auto.
Hab auch vielleicht 3km zur Arbeit. Ich lauf auch jedes Mal, außer ich muß direkt nach der Arbeit weg, dann fahr ich mitm Auto.
Der Verbrauch bei mir liegt bei ungefähr 12 Litern, fahre auch eher Kurzstrecken. bei Ultrakurzstrecken könnens aber bestimmt 14-15 Liter werden.
 

shaft

König
Registriert
30 September 2003
Beiträge
758
Alter
55
Ort
Leun
Ich bin zwar noch kein 2l gefahren aber meinen 2,5er will ich nicht mehr missen. Die Laufruhe, das cruisen, und selbst beladen zieht der schön durch. Ja, nur die Sache mit dem Sprit. Meine Frau ist den jeden Tag 40km zur Arbeit gefahren. 2 spurige Bundesstraße und bisschen Stadtverkehr. Da haste schon die 10l am Bein. Aber auf der Auto
bahn immer bei 130 kommste auch mit 8,5l hin. Jenseits von 200 sind schon bis 13l fällig.
Ich habe letztes Jahr meiner Frau nen Fusion TDCI 1,4 geholt. Die monatliche Tankrechnung ist um 150 Euro!! günstiger.

Ich würde aber trotzdem immer wieder den 2,5er holen.

Gruß


Shaft
 

Donhennes

Foren Ass
Registriert
5 März 2005
Beiträge
463
Alter
52
Ort
Köln
Da ich mein Auto auch oft wärend der Arbeitszeit brauche ist das mit dem Rad fahren nicht so gut. Außerdem hole ich bei schlechtem Wetter noch meinen Vater ab und der hat keine Lust auf dem Gepäckträger mit zu fahren. :D
Ich habe momentan bei meinem Z3 auch einen Verbrauch von ca.12 Ltr. und alles was drunter wäre würde mich zufrieden stellen.
Das die Kurzstrecken für kein Auto optimal sind weiß ich, kann es aber leider nicht ändern.

Viva Colonia
 
Â

°DaDaMan°

Gast im Fordboard
Ich würde auch auf alle Fälle den V6 nehmen, Lohnt sich.
Kurzstrecken sind halt schlecht, der Motor braucht schon ab und zu mal Auslauf.
 
C

cougar1999

Gast im Fordboard
:D Mein Freund Donhennes,
also ich favorisiere auch den 2,5er. Hatte ich Dir ja schon gemailt.
Hohe Laufruhe, besserer Durchzug, höhere Elastizität.
Und für mich das wichtigste, Kein Zahnriemen sondern Steuerkette.

Wie denkt Ihr so darüber ?

MfG :happy: :happy: :happy: :happy:
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Ich bin noch keinen 2,0L gefahren, von daher hab ich keinen driekten Vergleich.
Ich hab mir damals nur gedacht ... wenn schon, denn schon und hab diese Entscheidung mit Sicherheit auch nicht bereut :D

Wegen des Spritvebrauchs kannst du doch auch auf www.spritmonitor.de vergleichen. Dort sind ja mittlerweile eine Reihe Cougars (2.0 und 2.5) eingetragen ;)
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Ich bin schon beide gefahren (danke Chris) .....

und muss zugeben dass der V6 wirklich mehr Spaß macht.


Wenn ich nochmal einen kaufen dürfte .... ich glaub ich würde diesmal den V6 nehmen ;)
 

timekiller

Doppel Ass
Registriert
4 März 2005
Beiträge
182
Alter
52
Ort
Linnich (NRW)
Ich hab meinen Coug zwar erst ein paar Tage. Für mich kam aber von Anfang an nur einer mit 6 Töpfen in frage. Da geht einfach nichts drüber außer vielleicht 8 Töpfe oder ein Wankel.

Was den Spritdurst angeht, da wirst Du mit dem V6 schon mehr brauchen als mit dem "kleinen". Ich hab auch nur 6km Weg bis zur arbeit (seit ich mit dem Cougar fahre wünschte ich es wären mehr....viel mehr) und bei mir hat sich der Verbrauch auf 11 Liter eingependelt.

Mein Voting: Cougar 2.5 V6

Bei 4km jeden Tag, da kommt's doch nicht auf 1 oder 2 Liter Mehrverbrauch an. Mal eben rechnet.... Mehrverbrauch 0,16 Liter/Tag = 0,18 €/Tag also noch nicht mal 4 Euronen im Monat mehrkosten für den Sprit. (Hoffentlich stimmt das alles auch so :denk )
 

smolny

Haudegen
Registriert
13 Juni 2004
Beiträge
646
Alter
49
Ort
Böblingen
@Donhennes
Ich fahr einen 2.5er und hab auch ein ähnliches Fahrverhalten wie Du - jeden Morgen ca. 5 km zur Arbeit. Wenn ich zwischendrin immer wieder mal eine längere Strecke fahren kann, komm ich auf 10-11 l/100 km. Eine Tankfüllung komplett nur diese Arbeitsstrecke bedeutet für den Verbrauch bei mir 11-12 l/100 km.

Ja, der Verbrauch beim 2.5er tut schon etwas weh, aber... er macht Spaß :D
Ich hab den 2.0er noch nicht gefahren, aber da ich den 2.5er selbst manchmal etwas untermotorisiert empfinde (ja, man gewöhnt sich an alles), möchte ich es auch gar nicht versuchen.

Abgesehen davon hab ich vor, mein Auto lange zu fahren. Und da gilt immer noch die Rechnung: Viel Hubraum -> hält noch viele Kilometer (wie sagte mein Bekannter, als ich meinen mit 75.000km gekauft hatte: "Für einen 6-Zylinder ist der ja gerade erst eingefahren worden")
 

Guido

Megaposter
Gründer
Registriert
17 Dezember 2002
Beiträge
7.308
Alter
53
Ort
57319 Bad Berleburg
Na, wenn nach mir ginge: einmal V6 immer V6. Wenn es den Ka mit V6 gäbe, hätte ich mir den auch geholt.
Will sagen: der Spritverbrauch mag zwar höher sein, aber die Reserven, die Du beim V6 in Hinterhand hast holen das wieder raus. Cougar V6 ist kein Vernunfts- sondern ein Spaßauto!

Also: V6 *gg
 

timekiller

Doppel Ass
Registriert
4 März 2005
Beiträge
182
Alter
52
Ort
Linnich (NRW)
Original von Guido
Wenn es den Ka mit V6 gäbe, hätte ich mir den auch geholt.

Probier doch mal.... Haube wech beim KA, Hilfsrahmen angeschweißt und den V6 reingezimmert.....fertig.

Ich seh schun den Mann vom TÜF vor mir ..... :eek: und dann :dududu:

*ggg*
 

Strolch23

Doppel Ass
Registriert
4 April 2004
Beiträge
118
Alter
44
Ort
München
ich hab zwar nur den vergleich zum 90ps R4 aber den V6 will ich nicht mehr missen.

wenn ich immer meine 500km auf der autobahn verbringe gibt es nix besseres! man braucht in den baustellen nicht mehr runter schalten und wenn jemand drängelt gibt man halt mal vollgas :D

habe auch nur 15km bis zur arbeit und mein verbrauch liegt bei 10,5l
 
E

Ernie & Bert

Gast im Fordboard
Ich kann di nur Raten den V6 zu wählen, denn selbst mit 170 PS biste bei fast 1,5 Tonnnen ein wenig untermotorisiert.
 
C

cougar1999

Gast im Fordboard
Abgesehen davon hab ich vor, mein Auto lange zu fahren. Und da gilt immer noch die Rechnung: Viel Hubraum -> hält noch viele Kilometer (wie sagte mein Bekannter, als ich meinen mit 75.000km gekauft hatte: "Für einen 6-Zylinder ist der ja gerade erst eingefahren worden")[/quote]



Ja meine ich auch, den 2,5 er bekommst Du nicht kaputt.
Meiner fährt selbst bei zügiger Fahrweise nur so um die 4000-5000 Umdrehungen.
Habe jetzt 86.000 weg und er läuft und läuft 1 a.
2,0er habe ich mal eine Probefahrt gemacht. Kannste vergessen.

MfG :bier:
 

SupaAL

Doppel Ass
Registriert
10 August 2004
Beiträge
193
Alter
51
Ort
NRW / VIE
V6 ganz klar.... du willst einen Sportwagen fahren (ok so direkt ist der Cougar keiner) aber mit einer 2.0 l Maschine kannst du den bestimmt vergessen (ca. 1500 kg Leergewicht).

wie schon bereits gesagt: Cougar V6 ist ein Spassauto...kein Vernunftsauto. Wenn du das suchst, dann überlass die Entscheidung lieber deiner Frau. Frauen tendieren automatisch zu "Vernunftsautos". Und das ist kein Cougar V6.....

Grüße
SupaAL
 

tst89

Lebende Legende
Registriert
11 Februar 2004
Beiträge
1.885
Alter
47
Ort
München
Ich bin beide gefahren und nachdem ich den 4-Zylinder gefahren bin hab ich mir überlegt etwas anderes zu kaufen - war echt enttäuschend (sorry, liebe 4-Zylinder-Besitzer :happy:).

Beim 6-Zylinder wars dann sofort klar.....denn will ich haben.

Also, klar: 2.5 V6
 

zapf

Doppel Ass
Registriert
7 Juli 2004
Beiträge
181
Alter
41
Ort
Dresden
Mangels V6-Fahrpraxis kann ich meinen 2.0er nicht direkt vergleichen, aber ich würde definitiv nicht sagen, das er untermotorisiert ist. In hohen Drehzahlen gibts auch beim kleinen Kater ordentlich Vortrieb, er ist halt nur nicht in allen Lebenslagen so durchzugsstark.

Nebenbei muss ich anmerken das mein Verbrauch bei 8 - 8,5 Litern liegt und dass bei 50% Stadt und 50% Autobahn/Landstrasse. Wenn man natürlich wiedermal wilde Sau spielen will, dann können es auch bei kleinen schnell 9 - 10 Liter werden... :mua

Die Entscheidung hängt nur von einem ab - von deinem Geldbeutel. Anschaffungspreis und Versicherung sind fast identsch, nur bei Steuern und Sprit wirst du beim V6 mehr legen müssen - es ist halt wieder mal so ne typische "aus dem Kopf- oder aus dem Bauch-Entscheidungs-Geschichte". :D
 

cougar65

Kaiser
Registriert
24 November 2004
Beiträge
1.226
Alter
59
Ort
Hannover (West)
Einer meiner (zahlreichen) Arbeitskollegen fährt `nen R4. Ich habe ihn einmal bei mir mitgenommen und hin und wieder etwas "angegast". :mua

Er faselte dann hinterher irgendwas von: "...völlig anderes Auto." & so weiter. Jedenfalls schien er schwer beeindruckt...- :D

Fazit: vielleicht doch lieber in den V6 investieren. :happy:
 
C

Cougarman

Gast im Fordboard
Absolut V6

1. Mehr Leistung
2. Hält (normalerweise) länger
3. Klingt besser
4. Macht einfach mehr her
5. Fährt sich einfach besser (weniger schalten)

Wie schon mal erwähnt, bei 4KM macht man sich doch keine Gedanken über Verbrauch :rolleyes: Da würd ich sogar ne Corvette nehmen.
 

wuZ

Kaiser
Registriert
28 Juli 2004
Beiträge
1.016
Ort
BaWü
Website
www.sportwaffen-kiwus.de
ich reihe mich jetzt mal bei den ganzen v6 befürwortern ein!

die ganzen vorteile die der v6 bietet lassen das geld in der tasche lockerer sitzen. und mit dem cougar ist es dann eine freude dieses auszugeben :D
 
S

st_martin81

Gast im Fordboard
jung, du wirst hier von jedem eine andere meinung zu deiner gestellten frage bekommen. am besten ist da aber nur beide motorisierungen einmal gefahren zu sein, um am ende selbst urteilen zu können was einem mehr liegt. ich wollte von anfang an immer den r4 und habe mir den auch geholt. den v6 bin ich auch probe gefahren, aber 40 ps waren mir nicht wirklich mehr (obwohl unterschied schon spürbar). "wahre" v6 motoren fangen heutzutage locker bei 200 ps an. also guck mal und entscheide dann selbst. mfg
 

cougar_master

Haudegen
Registriert
5 Februar 2004
Beiträge
635
Alter
42
Ort
Berlin (Pankow)
Hol dir auf jeden Fall den V6!
Ich hab damals auch beide Probe gefahren. Der Unterschied vom V6er zum 2.0er ist wie Tag und Nacht. Nie wieder weniger als 6 Zylinder kann ich nur sagen!
 
C

cougarpaule

Gast im Fordboard
So, und noch ein blah von mir dazu: V6 ist die bessere Wahl, und auch wenn ich jetzt von allen hier wieder Zunder bekomme, weil wir doch ein Sportcoupe haben und da der Spritverbrauch nunmal höher ist etc...
Wenn ich meinen sinnig fahre und nicht überall erster sein will, hab ich ihn auch schon deutlich unter 8 Liter bekommen, mit 50% Stadtverkehr und 50% Landstrasse...
Aber ich gebe zu, dass bei solcher Fahrweise der Spaßfaktor etwas leidet :D
 

Dellrivas

Lebende Legende
Registriert
22 März 2009
Beiträge
1.538
Alter
64
Ort
Roßtal ,Fürth / Bayern
hehe kommt jungs,macht mal die 2,0 ltr nicht ganz So Schlecht.
Das der 2,0 natürlich weniger Bumms hat,ist doch wohl klar :rolleyes:aber ganz so schlecht ist er Nicht :bad1:
Könnte auch sagen,wenn ich mit meinen bike komme,schaut euer V6 auch Alt aus oder Nicht
 
C

Cougarman

Gast im Fordboard
Natürlich ist er nicht so schlecht, aber zu welchem Preis?
Ich finde lieber "etwas" mehr zahlen aber dann auch auf Dauer wesentlich mehr Spass haben. Den V6 kann man auch langsam wie den 2l fahren, aber den 2l nicht wie ein V6.
 
L

LUX Cougar

Gast im Fordboard
Also die 40 PS können aus nicht rausreisen! Ich bin mit meinem I4 sehr zufrieden. Und ich bin schon viele Autos gefahren mit sehr viel Leistung!Die meisten Probs gibts doch nur beim V6 im board, oder nicht? :D

Und ich werde meistens gefragt ob es ein V6 sei!(sound, fahrweise) :mua
 

wintermute

Doppel Ass
Registriert
20 Januar 2005
Beiträge
111
PS? Was ist das? ?(

Hubraum und Drehmoment machen die Musik ... :mua

Laufruhe, Haltbarkeit etc. wurden ja bereits als Argumente aufgeführt.
Wenn man die Wahl hat ... ein kultivierter V6 sollte es dann schon sein. ;)
 

cougar65

Kaiser
Registriert
24 November 2004
Beiträge
1.226
Alter
59
Ort
Hannover (West)
Original von Dellrivas
hehe kommt jungs,macht mal die 2,0 ltr nicht ganz So Schlecht.
Das der 2,0 natürlich weniger Bumms hat,ist doch wohl klar :rolleyes:aber ganz so schlecht ist er Nicht :bad1:
Könnte auch sagen,wenn ich mit meinen bike komme,schaut euer V6 auch Alt aus oder Nicht

Ich finde auch, dass der 2,0 kein schlechtes Auto ist. In der ADAC stand `mal was von "Vernunft". Und der 2,5 galt dort eben als eher "unvernünftig" (mehr Verbrauch, aber eben auch etwas mehr Fahrspaß).

Dennoch gilt für den 2,0 doch sonst auch alles, was für den 2,5er auch gilt: sieht gut aus, ist praktisch, bezahlbar im Unterhalt und selten!

Und im Stau sowie in der Stadt sind eh´ alle gleich schnell.

(Außer meinereiner an mancher Ampel, aber ich bin ja auch von der Sorte, die ihr Auto als Phallusverlängerung betrachten :mua) :D
 
Oben