S
schoview
Gast im Fordboard
Hallo Ihr Lieben,
mein Schlitten rollt so langsam auf die 120.000km zu. Laut Handbuch sind jetzt die Zündkerzen fällig, Ölwechsel auch.
Da es sich hier beim V6 um einen "Exoten" handelt, bin ich mir nicht so ganz sicher, ob ich unbedingt zum Freundlichen muß.
Die Zündkerzen sollten von Motorcraft sein, weil "extra Platinkerzen" ?
heisst es hier in verschiedenen Threats.
Was das Öl angeht, hab ich bei meinem alten MK2 16v Zetec das LiquiMoli SAE 5W30 genommen von A.T.U, da mein Freundlicher mal meinte, das sei das selbe wie von Motorcraft. Stümmt das? Hier schreiben einige was von Mobil
Ob ich nun zur Inspektion zum Freundlichen oder zur freien Werkstatt gehe, ist auf der einen Seite sicherlich nur eine Kostenfrage.
Andererseits frage ich mich aber, ob mir Ford Probleme bei Garantieansprüchen macht, wenn mein Mondi so langsam nicht mehr Scheckheftgepflegt wird? ( Bis 101.500km Scheckheftgepflegt
)
Zum Glück habe ich noch keine Probleme mit dem Kantenrost *toitoitoi*
Gruß Schoview
:
mein Schlitten rollt so langsam auf die 120.000km zu. Laut Handbuch sind jetzt die Zündkerzen fällig, Ölwechsel auch.
Da es sich hier beim V6 um einen "Exoten" handelt, bin ich mir nicht so ganz sicher, ob ich unbedingt zum Freundlichen muß.
Die Zündkerzen sollten von Motorcraft sein, weil "extra Platinkerzen" ?

heisst es hier in verschiedenen Threats.
Was das Öl angeht, hab ich bei meinem alten MK2 16v Zetec das LiquiMoli SAE 5W30 genommen von A.T.U, da mein Freundlicher mal meinte, das sei das selbe wie von Motorcraft. Stümmt das? Hier schreiben einige was von Mobil

Ob ich nun zur Inspektion zum Freundlichen oder zur freien Werkstatt gehe, ist auf der einen Seite sicherlich nur eine Kostenfrage.
Andererseits frage ich mich aber, ob mir Ford Probleme bei Garantieansprüchen macht, wenn mein Mondi so langsam nicht mehr Scheckheftgepflegt wird? ( Bis 101.500km Scheckheftgepflegt

Zum Glück habe ich noch keine Probleme mit dem Kantenrost *toitoitoi*
Gruß Schoview
