Moin,
also mein mopped macht ja auch immer winterschlaf, und im Frühjahr ist das meine Prozedur, aber beim Fofi ist ja etwas anders.
-Erst mal Kerzen rausdrehen und nen Spritzer Öl rein, und schauen ob sich der Motor drehen lässt von hand.
Wenn ja,Ölwechsel mit Filter machen, dabei auch das Ventilspiel prüfen/einstellen und auch dort schon mal reichlich Öl auf die Schierstellen spritzen/träufeln.
Das Öl sollte aber Teilsynthetic nicht überschreiten, sprich kein High end superlonglife, reinkippen(wie im Link beschrieben)
Und am besten auch gleich das kühlwasser auf Rostrückstände ckecken, bzw. ern.
Nun kümmert man sich um den Kraftstoff, der je nach Dauer des Schlafes seine "schnell" flüchtigen Anteile verloren hat.
Also nicht mehr ganz so Zündwillig ist. Also vorsorglich den Filter wechseln und den Vergaser mit frischem Kraftstoff spülen.
Oder je nach dem, gleich zerlegen und reinigen.
Auch schauen ob die mecha. Sprit pumpe dicht ist, und vorallem die Leitungen, wenn die spröde sind, kann schon mal heftig im Motorraum sprudeln.!!!!! Hatte ich auch mal, also obacht.
Nun die Zündung lahmlegen, z.B. Spule abklemmen, ode besser das kabel vom Unterbrecher abklemmen.
Nun den Motor ca. 10sek. ohne Kerzen durchdrehen lassen mit dem Starter.
Das baut den Öldruck schon mal auf.
Nun kerzen rein und Zündung wieder anklemmen, dann müsst er laufen wie ein Schnurr-tiger

Nun kann man noch den Zündzeitpunkt checken/einstellen
MFG