1,8l oder 2,0l - bzgl. Zylinderkopfdichtung

M

Mondeo_MK1_1,8_Turnier

Gast im Fordboard
Hallo zusammen!

Ich habe folgende Frage:

Ich stehe vor der Entscheidung mir wieder einen Mondeo Turnier MK1 zu kaufen! Allerdings bin ich hin und her gerissen, welche Motorisierung nehmen soll - auf jeden Fall Benziner:

> 1,8l V16: hatte ich bisher und war auch sehr zufrieden (kaum Werkstattaufenthalte!!)

> 2,0l: klar, mehr Power - aber, ich lese oft von Zylinderkopfdichtungs-Schäden beim 2,0l und beim V6..

Tritt dieses Problem wirklich nur verstärkt bei den 136ps und 170ps-versionen auf oder ist das auch beim 1,8l möglich?

Den 90ps-Benziner schließe ich ganz aus (uuntermotorisiert) und n Diesel möchte ich nicht!

Kann mir jemand weiterhelfen? ?(

Gruß
Olli
 

Fordpaule

Lebende Legende
Registriert
21 Oktober 2005
Beiträge
1.800
Alter
52
Ort
63654, Büdingen
Hallo,

von vermehrten Zylinderkopfdichtungsschäden beim V6 habe ich noch nichts gehört. Den V6 kann ich eigentlich nur empfehlen. Er ist Laufruhig, Durchzugsstark, Langlebig, Reparaturunanfällig (im gegensatz zum rest vom Auto :mua). Er braucht halt 12 bis 15l aber das ist bei der gebotenen Leistung vertretbar. Zum 2.0 kann ich Dir leider nichts sagen!

Gruß Jörg :happy:
 

dridders

Superposter
Registriert
12 April 2006
Beiträge
2.998
Alter
46
Ort
Weidenbach
gehäufte Kopfdichtung beim Mondeo gibt es eigentlich nur beim V6, da als Folge einer defekten Wasserpumpe bei ca. 100tkm. 2l sowie V6 sind natürlich potentiell die Autos der Heizer, dementsprechend ist dort die Maschine dann auch stärker belastet. Wobei der 2l das noch eher wegsteckt als der V6. Schau halt drauf wer den Wagen vorher besessen hat und behandel ihn dann selbst pfleglich.
 
Oben