G
GolfCabrio
Gast im Fordboard
Hallo,
wir haben am WE bei nem Kumpel den Keilrippenriemen gewechselt und weil er sparen wollte,haben wir die Spannrollen nicht mitgemacht.
Nun ist folgendes:
Wenn er den Motor startet,dann macht es 2-3 mal Klick-Klack und dann nicht mehr.
Nun wissen wir nicht was es ist,es kommt aber aus der Nähe von der Spannrolle.
Ehe er nun neue Rollen kauft,würden wir schon gerne sicher gehen,ob es auch die Rollen sind - kann zwar fast nur,da wir nix anders ab hatten,aber wer weiß.
Nun die Idee: Kann man den 1,8er 16V mit 115PS ohne Riemen starten,oder geht da was kaputt?
Ich frage deswegen,da der Riemen ja noch eine Welle mitten im Motor antreibt,wo ich nicht weiß wofür die ist.
Wir wollen ihn auch bloß ganz kurz starten.Geht das oder machen wir was kaputt.Viel kauptt kann eigentlich nicht gehen,denn wenn der Riemen unterwegs weg fliegt,dann wird diese ominöse Rolle auch nicht angetrieben.
Gebt mal bitte einen Tipp.
Danke.
MfG
Michael
wir haben am WE bei nem Kumpel den Keilrippenriemen gewechselt und weil er sparen wollte,haben wir die Spannrollen nicht mitgemacht.
Nun ist folgendes:
Wenn er den Motor startet,dann macht es 2-3 mal Klick-Klack und dann nicht mehr.
Nun wissen wir nicht was es ist,es kommt aber aus der Nähe von der Spannrolle.
Ehe er nun neue Rollen kauft,würden wir schon gerne sicher gehen,ob es auch die Rollen sind - kann zwar fast nur,da wir nix anders ab hatten,aber wer weiß.
Nun die Idee: Kann man den 1,8er 16V mit 115PS ohne Riemen starten,oder geht da was kaputt?
Ich frage deswegen,da der Riemen ja noch eine Welle mitten im Motor antreibt,wo ich nicht weiß wofür die ist.
Wir wollen ihn auch bloß ganz kurz starten.Geht das oder machen wir was kaputt.Viel kauptt kann eigentlich nicht gehen,denn wenn der Riemen unterwegs weg fliegt,dann wird diese ominöse Rolle auch nicht angetrieben.
Gebt mal bitte einen Tipp.
Danke.
MfG
Michael