FoFoZetec

König
Registriert
14 März 2006
Beiträge
940
Alter
41
Ort
Anklam
Website
fofozetec.hat-gar-keine-homepage.de
hab schon die suchfunktion genutzt aber nicht wirklich was gefunden.

was ist beim 1,6er Zetec-SE möglich um ihn richtig hoch zu züchten unabhängig davon was es kostet oder so.

habe bis jetzt nur ne einzeldrosselanlage (DBILAS) gesehn die wirklich was gebracht hätte. (ca 30 PS) :wow
 

MK6Zetec

Foren Ass
Registriert
11 Juli 2003
Beiträge
389
Alter
44
Ort
München
generell ja, aber nicht billig....

- SUHE Leistungssteigerung (Chip, Luftfilter, BDR)
- ansaugbrücke vom 1,7er Puma passt
- Fächerkrümmer
- schärfere Nockenwellen
- Kopf bearbeiten
- .....

ich weiss nicht ob der Roland aus Wien hier im Forum vertreten ist (ansonsten mal über ffcd.net probieren). soweit ich weiss hat der 1,6 von ihm mit Pumabrücke, Fächer und Auspuffanlage und OHNE CHIP gemessene 124,irgendwas PS.... also da geht schon was...

ein befreundetet MINI Mechaniker meinte, mit entsprechender Steuergeräteprogrammierung wäre auch der Kompressor vom Cooper S möglich, allerdings sprengt das ganze mit ~4000€ deutlich die sinnvollen Preisgrenzen ;)

also... bissl was geht immer :mua
 
K

Kingfocus

Gast im Fordboard
Andere Auspuffanlage,Chip,Fächerkrümmer, Sportluftfilter.....
Für das Zetec-SE würde ich kein Turbo der Kompressor einbauen,da das Getriebe erst einmal,nicht das hohe Drehmoment aushalten würde,dann kommt das der Motor den Druck nicht aushält weil es ein Vollaluminium Motor ist der noch zusätzlich eine Verdichtung von 11:1 hat......(von Werk aus ziemlich an die grenzen gesetzt)......
Die beste Variation ist und bleibt der Zetec-E....weil dieser Motor aus guten alten Grauguss besteht und eine bessere(10:1) Verdichtung hat.man kann aus diesen Motoren verdammt viel rausholen,wenn man Ahnung davon hat und beim 2,0l auch das vernünftige MTX75 Getriebe,was hohe Drehmomente ab kann.

Mein Fazit:power kommt einfach aus den Hubraum. :D
 

Davados67

Mitglied
Registriert
26 April 2007
Beiträge
57
Alter
45
Ort
Saarland
Hallo Leute,

hab hier gerade die Ausgabe 02/07 der Ford Scene/Drive vor mir liegen. Dort geht es ab der Seite 108 über einen Rennfiesta mit Zetec SE Motor. Angegeben ist hier eine Leistung von 170 PS. Glaube so viel haben die auch im Fiesta-Cup. Man sollte meinen das 170 Pferde eingepfercht in einen Fiestamotorraum genügen sollten.

Viele Grüsse :happy:
 

MK6Zetec

Foren Ass
Registriert
11 Juli 2003
Beiträge
389
Alter
44
Ort
München
stimmt... 114,7...

irgendwie war ich bei 124... keine ahnung wieso... :affen


gibts nich fürn 1,6er...nur fürn 2l...der Dompressor hier ausm Fobo hatte einen von Bemain drinne...~200PS

es ging ums umbauen eines Focus 1,6 mit MINI kompressor, nix von der stange ;)
 

Holgi

Foren Ass
Registriert
10 April 2006
Beiträge
442
Ort
ganz aus dem Süden von D
So ein Thema haben wir gerade in "Tuningtipps" hier im Board; allerdings für den 1,8 L.
Der beste Eintrag stand hier schon weiter oben: Hubraum
Es stimmt immer noch der alte Offroaderspruch: "Hubraum und Bodenfreiheit ist durch nichts zuersetzen...ausser durch noch mehr Hubraum und noch mehr Bodenfreiheit".
In deinem Fall natürlich nur Hubraum :D
Rechne mal die ganzen Kosten für's Aufrüsten zusammen:..wieviel fehlt dann noch zu einem anderen/stärkerem Auto?..wo alles abgestimmt ist(Getriebe, Bremsen, Auspuff, usw.)
 

MK6Zetec

Foren Ass
Registriert
11 Juli 2003
Beiträge
389
Alter
44
Ort
München
@fofozetec

ich hab mal schnel aus der gallery geklaut ;)

Änderungen Motor:

- Green Einsatz,
- ST170 Ansaugschnorchel,
- BDR,
- Pipercams Fächerkrümmer 8),
- Puma Ansaugkrümmer
 

FoFoZetec

König
Registriert
14 März 2006
Beiträge
940
Alter
41
Ort
Anklam
Website
fofozetec.hat-gar-keine-homepage.de
green einsatz und st170 ansaugschnarchel fallen bei mir ja aus. habe ein K&N57i kit. BDR habe ich auch schon drin. fehlt ja eigentlich nur noch der ansaugkrümmer(oder einzeldrossel von DBILAS :mua) und der fächerkrümmer.

was kostet solch ein fächerkrümmer überhaupt?
wenn mann dann noch einen chip von richter oder suhe bekommt :applaus

naja mal sehen. vieleicht bitet sich ja mal irgendwann günstig ein fächer an.

wo bekomm ich ne ansaugbrücke vom puma???? habe schon verschiedene autoverwerter angemailt aber fehlanzeige. ist bei ford bestimmt relativ teuer?!?!?

auf alle fälle schonmal danke für eure tips :D
 

MK6Zetec

Foren Ass
Registriert
11 Juli 2003
Beiträge
389
Alter
44
Ort
München
die ansaugbrücke bekommst du ab und an mal bezahlbar bei ebay... bei mir im keller liegt noch eine, weil ich selber noch nicht zum einbauen gekommen bin :D

du brauchst dann in der regel die dichtung von ford neu, die kostet noch mal um die 40-50€, und ne neue drosselklappe (entweder die vom 1,7er puma oder die vom 2,0l focus, wobei die vom focus einfacher zu verbauen ist...)

fächerkrümmer und DK bekommst du z.b. bei EP (www.european-parts.net)
 
Oben