S

spider1410

Gast im Fordboard
hi

habe einen mk3 mit 50ps (1,1 Liter). Der Wagen bräuchte mehr leistung. kann ich die leistung irgendwie steigern ohne viele große umbauten zu machen?

Könnte ne VSD-Atrappe helfen die leistung zu steigern? oder bringt dir nur nen andern Sound?
 

PSYCHO

Kaiser
Registriert
21 März 2004
Beiträge
1.198
Alter
42
Ort
Dortmund
Website
www.fiesta-freunde-bochum.de
RE: Mein Fiesta brauch mehr Power

Aus dem 1.1er kannst du wenig rausholen.
Was relativ wenig Arbeit ist, ist einen 1.3er mit 60Ps reinzubauen. Hab ich mit meinem auch machen lassen. Hatte nicht das nötige Equipment um es selber zu machen.
Der geht doch schon deutlich besser. :)
 
S

spider1410

Gast im Fordboard
was muss ich alles noch verändern ausser dem motor um den wagen umzurüsten?
 
F

fiestaturbo

Gast im Fordboard
Leistung aus dem Graugussschwein rauszuholen is Knochenarbeit und ausserdem sehr teuer (im Verhältnis zum Ergebnis). Also wen dann wie schon geschrieben auf 1300er umrüsten (Motor und Steuergerät wechseln) oder, wenn´s mehr als die 60PS werden sollen, auf 1400er oder 1600er CVH (75 bzw. 104 PS), alternativ Zetec (90 bis 130 PS), da wird´s dann aber scho umfangreicher (Motor, Getriebe, Kabelbaum, Steuergerät, Bremsanlage, Benzinpumpe, Kühlung). Also, entweder Unfallauto ausschlachten und komplett umbauen oder gleich umsteigen auf ein stärkeres Modell, kommt natürlich auch auf den Zustand von Deinem Fofi an...
 

PSYCHO

Kaiser
Registriert
21 März 2004
Beiträge
1.198
Alter
42
Ort
Dortmund
Website
www.fiesta-freunde-bochum.de
Veto! :D
Beim Umbau auf den 1.3er muß das Steuergerät nicht gewechselt werden. Jedenfalls nicht, wenn man einen mit dem Motorcode J6B nimmt. Der hat die selben Werte.
Man muß echt nur den Motorblock und dén Einspritzer tauschen.
 
J

jady

Gast im Fordboard
zum thema motortuning gibts auf ein paar einfache aber effektive maßnahmen.
1.: ansaugbrücke aufbohren und polieren (innen)
2.: vergaser vom nächst höhrern modell einbauen.
3.: abgaskrümmer samt auspuff vom größeren modell einbauen.
4.: zyl.kopf bearbeiten und größere ventile rein

leistung je nach aufwand um die 25-30ps mehr

habs bei meinem mk1 mit 40ps gemacht.geht jetzt wie sau.verbrauch stieg um ca. 2l
gruß jady
 

PSYCHO

Kaiser
Registriert
21 März 2004
Beiträge
1.198
Alter
42
Ort
Dortmund
Website
www.fiesta-freunde-bochum.de
Da gibts im Vergleich zum MK1 leider kleine Probleme.
zu1. bringt vielleicht 2-3 PS
zu2. Der MK3 hat ´nen Einspritzer...
zu3. Das nächsthöhere Modell ist der 1.3er, und der hat den selben Auspuff. Der vom 1.4er passt nicht.
zu4. Kann man machen, ist aber auch nicht wirklich billig, es sei denn, man ist selber Autoschrauber.

Kleine Motoren tuntn lohnt sich einfach nicht. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist einfach schlecht. Für das Geld, mit dem du aus dem 1.1er 10 Ps rauskitzelst bekommst du aus dem 1.8er schon 50PS mehr.
Du kannst natürlich für 3000€ oder mehr den Motor bis zum letzten ausreizen. Dann hast du aber auch nicht mehr als 90PS und eine Haltbarkeit von ein par Tausend Kilometern. Für die Kohle kannst du dir dann auch eine XR2i Maschine reinpflanzen, die läuft bis die Karosserie im Ar*** ist. Und die hat dann 130Ps.
 
F

fiestaturbo

Gast im Fordboard
Zylinderkopf bearbeiten? Viel Spaß bei dem Gußeisenschwein :D :D :respekt
 
J

jady

Gast im Fordboard
also wenn jeder so wegen dem gußeisenkopf denken würde wie fiestaturbo gäbs keine alten C-kadetten und mannis.und die gehen wie sau und sind auch haltbar.was das aufbohren und polieren angeht,der motr nimmt besser das benzin/luftgemisch an und ist drehfreudiger.nur so nebenbei.egal,ich hab nur meine erfahrung gepostet.serienmäßig hat meiner "nur" 40ps.leistung jetztgemessene 72ps lt prüfstand
 
F

fiestaturbo

Gast im Fordboard
War kein Angriff oder so, is halt ned mein Ding, einer hat mir gereicht zum überarbeiten. Frag mal die ganzen Opelfritzen, die solche Motoren gemacht haben, wie die gschwitzt ham. Von der Bearbeitung her die dreifache Zeit und wesentlich mehr Materialaufwand im Vergleich zum Alukopf.
 
W

wotschi

Gast im Fordboard
Also für den Aufwand einen alten Motor umzubauen kriegst beim Verwerter einen stärkeren, ganzen Gebrauchtmotor.
:idee
 
S

scream

Gast im Fordboard
hab zur zeit auch vor meinen 1.1er durch nen 1.3 Motor zu tauschen, kann man denn mit anderen Luftfiltern oder nem sportauspuff nicht mehr rausholen ?
 
P

Peacekeeper

Gast im Fordboard
Kommt drauf an, was du so verbauen willst.
Wenn du nen neuen LuFi einbaust,verbrennt der Sprit besser, da er mehr sauerstoff zur verfügung aht, der Durchzug ist also besser. Die Vorraussetzung dafür ist aber, dass der LuFi kalte Luft und nicht die vom motor erwärmte Luft anzieht. Beim Sportauspuff musste darauf achten, dass du den mit Krümmer usw tauscht. Das sorgt dafür, dass der Motor seinen verbrantnen Sprit schneller loswird, nur ein neuer ESD bringt ausser sound nicht viel
 
S

spider1410

Gast im Fordboard
ja motorumbau schön und gut. aber wie sieht es aus mit der rennleitung bzw. dem tüv? was brauche ich um den neuen motor "artgerecht" eingetragen zu bekommen? reicht es da ein schreiben der nächsten werkstatt dabei zu haben oder brauche ich da was anderes?
 
S

Schlingel

Gast im Fordboard
schreibst das Ford-Kundencenter an,schilderst den,was du machen willst und dann bekommst du eine Unbedenklichkeitsbescheinigung,da steht alles drin,was gemacht werden muß.
Fax-nr 0221/9032869
Tel 0221/9033333
 

nierenspender

Jungspund
Registriert
1 Juni 2004
Beiträge
45
Alter
44
Ort
Thüringen
Website
www.nierenspender.de
Original von Peacekeeper
Kommt drauf an, was du so verbauen willst.
Wenn du nen neuen LuFi einbaust,verbrennt der Sprit besser, da er mehr sauerstoff zur verfügung aht, der Durchzug ist also besser. Die Vorraussetzung dafür ist aber, dass der LuFi kalte Luft und nicht die vom motor erwärmte Luft anzieht. Beim Sportauspuff musste darauf achten, dass du den mit Krümmer usw tauscht. Das sorgt dafür, dass der Motor seinen verbrantnen Sprit schneller loswird, nur ein neuer ESD bringt ausser sound nicht viel

das bringt aber alles keine spürbare Verbesserung und den kompletten Auspuff tauschen ist zudem auch nicht gerade günstig.
 
D

D.J.C

Gast im Fordboard
Also wenn du dir einen neuen Motor einbauen willst dann aber bitte größer wie 1.3. Denn sorry ziehe mit meinem 1.1 den 1.3 von meinem freund jedesmal ab! also finde nicht das da soviel unterschied ist!!!
 

fiesta_driver

König
Registriert
26 Januar 2005
Beiträge
921
Alter
39
mehr Power!

Gibt es den absolut keine Möglichkeit aus meinen 1.1 50PS Fiesta Bj. 93 mehr Leistung mit weinig Aufwand zu holen???

Bitte helft mir brauche etwas mehr Leistung!!!

:kniefall
 

PSYCHO

Kaiser
Registriert
21 März 2004
Beiträge
1.198
Alter
42
Ort
Dortmund
Website
www.fiesta-freunde-bochum.de
RE: mehr Power!!!

Lass dir nen Turbo draufbauen! :applaus
Oder setz nen 1.3er rein. Wenn du ne Hebebühne, iene zweite Person, ordentliches Werkzeug und ein bisschen Kentniss hast, ist das ne Arbeit von 2-4 Stunden.
 
M

Maverick

Gast im Fordboard
Weiß nicht, ob das beim 1.1er auch so ist, aber bei meinem 1.3 kann man so nen Unterdruckschlau am Luftfilterkasten abziehen, dann geht zwar die Leerlaufdrehzahl auch hoch, aber ist viel bissiger *find*

Gruß
Christian
 
F

Fiestaschrauber

Gast im Fordboard
Fiesta 1,1i brauche mehr Power

Hallo habe einen 1,1 l Ford fieste bj:94
brauche mehr leistung würde gene eure tips hören was mann machen kann den motor zu tunen kann mann ja bestimmt vergessen
sollte nach möglichkeit günstig und mit nicht zuviel aufwand zu machen sein
außerdem könnte ich tips und triks zum thema musik einbau gebrauchen ohne den kofferaum zu benutzen
gruß michael ?(
 

[Jan]

Doppel Ass
Registriert
11 März 2006
Beiträge
125
Alter
36
Ort
Hamburg
Website
www.jan500.org
hi

hm musik ohne kofferraum nutzen? :-S
meinst du überhaupt nicht benutzten oder einfach nicht so eine dicke bassbox usw reinbauen?

weil irgendwo muss ja die endstufe (oder willst du keine?) hin... und vorne ist ja kaum platz... was ich aber machen würde ist auf jedenfall die vorderen lautsprecher wechseln die sind :kotz:
was willst du denn so ungefähr für leistung haben?

mit tunen kann ich dir leider nicht helfen... aber es ist ja möglich nen xr2i motor oder so einzubauen...


Jan
 
F

Fiestaschrauber

Gast im Fordboard
hi
eine endstufe kann da rein aber mehr leider nicht muß erst mal frei bleiben wegen kinderwagen
 

[Jan]

Doppel Ass
Registriert
11 März 2006
Beiträge
125
Alter
36
Ort
Hamburg
Website
www.jan500.org
hi

naja also ich könnte dir nur tipps zum einbau geben, aber nicht zum kauf der Hifi-sachen :(

also ich hab die sicherung an die halterung der batterie mit blechschrauben geschraubt dann kannst du direkt an der selben seite durch die gummidichtung gehen und hinterm sicherungskasten in der verkleidung verstecken.... dann kannst du unten links in der fussleiste das kabel nach hinten verlegen und dan die endstufe verlegen das war es eigentlich schon :D
die Chinchkabel legst du auf der anderen seite in die fussverkleidung.
ich hab meine Endstufe auf derlinken seite, daher hab ich die chinchkabel in den hohlraum gelegt, wo das heckschloss ist...
wenn du spezielle fragen hast frag ;P (kann dir auch bilder geben)

gruß Jan
 

[Jan]

Doppel Ass
Registriert
11 März 2006
Beiträge
125
Alter
36
Ort
Hamburg
Website
www.jan500.org
hi

ich habe leider gerade keine genauen/passenden bilder... ich kann aber die tage neue machen....
aber in etwa kann man es hoffe ich erkennen :p

IMG_8570.JPG

<-- wenn man jetzt noch weiter nach oben rechts geht dann siehst du die dichtung ...

IMG_8578.JPG

etwas unaufgeräumt :p links siehst du das rote stromkabel und rechts das rote chinchkabel...
die fussleisten haben plastikschrauben (achtung die drehen sehr leicht durch) und die fussleiste ist dann mit art "klammern" in der karosserie geklemmt.. also sehr vorsichtig die fussleiste mit einem breiten schraubenzieher abhebeln und dbaei halt aufpassen nichts abzubrechen ;) ...
achja das minus kabel klemmst du bei der endstufe an die karoisserie (guck mal an der seite vom Heckschloss da müsste eine schraube sein wo schon ein Massekabel dran klemmt das kannst du nutzen...oder jede andere schraube die verbindung mit der karosserie->batterie hat)
denk auch daran vorne im motorraum den minuspol mit der karosserie (kurz vor der gummidichtung ist zb auch eine schraube) zuverbinden, mit der selben kabelstärke wie hinten...
Kabelstärke ist auch ein wichtiges Stichwort... jenachdem wieviel leistung deine Endstufe hat muss du die richtige Kabelstärke haben und auch eine richtige SIcherung (spätestens 30cm nach der Batterie) an den Plus-Pol...
hm viel fällt mir jetzt nicht ein -> fragen
außer das du halt die lautsprecher vorne ändern solltest und hinten kannst du je nach lautpsrechergröße schon die lautpsrecherhalterungen nutzen... müssten soweit ich das in erinnerung habe 6'' Lautsprecher sein...
ich musste aber bei meinen lautsprecher vorne die bohrlöcher etwas ändern (auspfeilen) da ich sie in die originalen fordlautsprecherhalterungen (sind so plastikhalterungen die an die karosserie geschraubt wird)
achja ... die vordere Abdeckung der Tür bekommst du ab, indem du alle schrauben löst... und bei der Fensterkurbel ist so ein Splint, den du versuchst mit einem schraubenzieher oder so herauszudrücken... dann kannst du die ganze abdeckung nach oben hin abnehmen)

hast du eigentlich schon ein cd-player? wenn ja welchen?


gruß Jan
 
S

sachse

Gast im Fordboard
RE: Fiesta 1,1l brauche mehr power

Original von Fiestaschrauber

sollte nach möglichkeit günstig und mit nicht zuviel aufwand zu machen sein

Ohne Dir zu Nahe treten zu wollen... und unabhängig von der Machbarkeit ist das ne schlechte Einstellung

Original von Fiestaschrauber

außerdem könnte ich tips und triks zum thema musik einbau gebrauchen ohne den kofferaum zu benutzen
gruß michael ?(

Dann am besten ein gutes günstiges Frontsystem (AudioSystem, Helix etc) ohne Endstufe und ein gutes Radio...sollte fürs erste reichen
 

PSYCHO

Kaiser
Registriert
21 März 2004
Beiträge
1.198
Alter
42
Ort
Dortmund
Website
www.fiesta-freunde-bochum.de
RE: Fiesta 1,1l brauche mehr power

Frage zum Motor: Wieviel Leistung willst du haben? 60PS ist kein Problem, relativ billig, innnerhalb von etwa 2-4 Stunden zu machen und problemlos einzutragen. Alles weitere wird 1. teurer und 2. mehr Aufwand.

Zur Musik: Definier erstmal Musik. Für manche Leute sind das 200 BPM und alles unterhalb von 80Hz :D, andere brauchen kaum Bass und dafür lieber bessere Hochtöner.
 
Oben