A
AimL3sS
Gast im Fordboard
Mahlzeit...
bei meinem Essi is mal wieder nen Ölwechsel fällig laut Fähnchen im Motorraum - brauche wegen dem Kaltstartproblem - was ja fast jeder Escort-Fahrer mit dem guten alten Zetec hat - das 0w 30 Öl - Meine Frage nun: Von welchen Herstellern ist das Öl zu empfehlen und was darf es kosten ??? Hab bei Ebay gerade mal geguckt, und da das Castrol SLX LongTec gefunden - der Liter kostet mich da keine 8 Euro...
Bei den meisten 0w 30 - Öl-Flaschen von Castrol is übrigens nen VW Logo drauf - heißt das, dass ich das meinem Essi nicht zu trinken geben darf ???
Andere Frage: Wie viel kann man auf die Hinweis-Schildchen geben, die die Werkstatt beim Ölwechsel an den Einfüllstutzen hängt ? Sollte man sich an die Intervalle halten oder kann man da bedenkenlos drüber ? Wenn ja wie weit ?
Ich weiß, ne Menge Fragen aber es wäre cool wenn sich meiner mal jemand erbarmt und mir nen paar Tips geben könnte... Weil ich hab da so ultimativ gar keine Ahnung von :comp1:
Thx und so long
Daniel
bei meinem Essi is mal wieder nen Ölwechsel fällig laut Fähnchen im Motorraum - brauche wegen dem Kaltstartproblem - was ja fast jeder Escort-Fahrer mit dem guten alten Zetec hat - das 0w 30 Öl - Meine Frage nun: Von welchen Herstellern ist das Öl zu empfehlen und was darf es kosten ??? Hab bei Ebay gerade mal geguckt, und da das Castrol SLX LongTec gefunden - der Liter kostet mich da keine 8 Euro...
Bei den meisten 0w 30 - Öl-Flaschen von Castrol is übrigens nen VW Logo drauf - heißt das, dass ich das meinem Essi nicht zu trinken geben darf ???
Andere Frage: Wie viel kann man auf die Hinweis-Schildchen geben, die die Werkstatt beim Ölwechsel an den Einfüllstutzen hängt ? Sollte man sich an die Intervalle halten oder kann man da bedenkenlos drüber ? Wenn ja wie weit ?
Ich weiß, ne Menge Fragen aber es wäre cool wenn sich meiner mal jemand erbarmt und mir nen paar Tips geben könnte... Weil ich hab da so ultimativ gar keine Ahnung von :comp1:
Thx und so long
Daniel