A

Amortis

Gast im Fordboard
Salü,

also als ich mir vor drei Monaten meinen 1.1er mit 84000 km gekauft habe hätte ich nicht gedacht das die Karre auf 500km 1l Öl frisst. :wand

Das ist definitiv zu viel weswegen da Abhilfe zu schaffen ist. :applaus

Da ich die Möglichkeit habe alles privat zu machen und damit sich die Kosten in Grenzen halten, was brauche ich alles an Material und was muß gemacht werden das sich der Verbrauch gegen Null senkt? ?(
 
F

FoFi-Man EF

Gast im Fordboard
hast du mal geschaut ob dein motor irgendwo krass ölundicht ist??
vllt hamse ja nur irgendwas bei ölwechsel gefuscht^^...es gibt fälle wos die mechaniker geschafft habn den alten dichtring der ablasschraube drauf zu lassen un zusätzlich den neuen mit draufgemacht haben...folge davon...ölablasschraube ist nichtmehr wirklich dicht und tropft unter umständen...das würde ich alks erstes kontrollieren
 

tobiasbecker

Lebende Legende
Teammitglied
Moderator
Registriert
5 August 2004
Beiträge
1.705
Alter
41
Ort
Hallenberg
Oft verlieren die HCS Motoren Öl durch die porös gewordene Ventildeckeldichtung, die kostet nur ein paar Cent. ;)

Hast du Blaurauchentwicklung beim Kaltstart und während der Fahrt?
 
A

Amortis

Gast im Fordboard
Also ich hab normales 10W40 drin, dasselbe was mir bei dem letzten Ölwechsel auch reingeschüttet wurde.

Nun wurde mir geraten die Ölabstreifringe sowie die Kolbenringe zu wechseln, das würde das Problem für immer beheben.

Die Ölablaßschraube sitzt fest das wurde beim letzten Ölwechsel kontrolliert. Das mit dem Blaurauch muß man mal kucken, ich schreib da wieder was drüber.
 

XR2

Haudegen
Registriert
1 November 2004
Beiträge
612
Alter
39
Ort
REI
Website
www.xr2.de
"für immer" würde ich mir schriftlich geben lassen ;)

Zuerst muß überprüft werden wie er das Öl verliert. Drückt der Motor es nach außen oder verbrennt er es?

Bei ersterem Zylinderkopfdichtung, Ventildeckeldichtung, Ölwannendichtung, Kurbelwellensimmerringe etc. kontrollieren.

Bei letzterem Ventilschaftdichtungen und Kolbenringe tauschen. Macht aber bei so einem Auto keinen Sinn, dann lieber Auto verkaufen und anderes kaufen das kein Öl braucht. Kommt viel billiger.
 
D

dschey

Gast im Fordboard
Ich würd mal auf die Ventilschaftdichtungen tippen. Meiner schluckt auch gut Öl und ich bin mir ziemlich sicher das das davon kommt.

Schlimme ist nur das verbrannte Öl setzt den Kat zu, mein Alter Kat war so zu, das kein Abgas mehr hinten durchkamm, der Wagen wurde immer langsamer, bis es einen lauten Knall gab und eine riesege schwarze Wolke heraus kamm.

Morgends an einer Gut besetzten Bushaltestelle, herlich... danach zog der Wagen wieder.

Edit: Xr2 war schneller....
 

lehefx187

Doppel Ass
Registriert
22 März 2008
Beiträge
194
Alter
44
Ort
Bremerhaven
Website
www.facebook.com
Nimm mal den Schlauch von der Kurbelgehäuseentlüftung am Luftfilter ab und steck ihn in eine kleine 0,5l-Flasche,welch du im Motorraum verstaust...
Fahr ein wenig und sieh dann mal in die Flasche...
Ist viel Öl drinne,sind die Kolbenringe durch-durch den Verbrennungsdruck drückt das Öl in den Luftfilter und es wird auch etwas verbrannt(blaue Abgase)

Dann hilft nur Motortausch!!!
 
Oben