D

djkaylai

Gast im Fordboard
moin leutz...

bei dem 1.3er von ner bekannten flackert die ölleuchte im stand...

das tritt aber nur nach längerer autobahnfahrt auf, wenn sie dann runter fährt an den nächsten 3-5 ampeln.... danach ist wieder ruhe...

drehzahl schwankt nicht... er stottert auch nicht...

hab schon öl kontrolliert... temp ist auch okay...

jetzt de frage...

WAS IST DAS ?
 

petomka

Haudegen
Registriert
23 Juli 2006
Beiträge
577
Alter
55
Ort
Regensburg
das kann mehrere Ursachen haben, entweder ist dein Öldruckschalter nicht mehr der Beste, dein Öldruck sackt zuweit ab (verschlissene Ölpumpe), oder dein Öl wird bei zu hohen Temperaturen zu dünnflüssig.

Willst du es genau wissen, müsstest du mal den Öldruck messen (lassen), da dabei der Öldruckschalter auch ausgebaut werden muss, kannst du auch gleich einen neuen einbauen (lassen). Wann war der letzte Ölwechsel? Schadet bestimmt auch nicht.
 

XR2

Haudegen
Registriert
1 November 2004
Beiträge
612
Alter
39
Ort
REI
Website
www.xr2.de
Original von travel
weist auf einen Lagerschaden hin, da der Öldruck bei steigender Temp. sinkt.

Hat Dir das Deine große Glaskugel gesagt? :respekt

Du solltest Dich bei einem Motoreninstandsetzer bewerben, die könnten mit Dir viel Geld sparen!


BTT: Das was petomka geschrieben hat sollte mal beachtet werden. Zu dünnes Öl ist für so einen technisch steinalten Motor nix, zudem kann natürlich ein mechanischer Schaden an Pumpe oder Druckgeber vorliegen...
 
D

djkaylai

Gast im Fordboard
da denke ich eher, dass es ein technisches oder mechanisches problem ist... ölwechsel wurde vor kurzem erst gemacht... sie hat ihn erst 2 wochen... danach wurd öl gewechselt...
 
D

djkaylai

Gast im Fordboard
kann ich nicht sagen... hab ich nicht gemacht...
wie gesagt... is nicht meiner...

aber was kippen wir da hinein??? standard 15W-40??
 

travel

König
Registriert
4 Oktober 2004
Beiträge
827
Ort
Duisburg
@XR2

cool bleiben u.nicht aufregen.
Lagerschaden wäre eine weitere Ursache zu dem was schon
benannt wurde u. du nochmals wiederholt hast.
 
D

djkaylai

Gast im Fordboard
kann ich denn irgendetwas kontrollieren um etwas auszuschließen????
 

travel

König
Registriert
4 Oktober 2004
Beiträge
827
Ort
Duisburg
kontrollier die Kabel u. Steckverbindungen zum Öldruckschalter.
guck nach hellbraunem Schlamm am Öleinfülldeckel u.im Schlauch
der Kurbelgehäuseentlüftung. Schlauch u. Drahtfilter mit Entfetter reinigen.
um das Motoröl als Fehler auszuschliessen kannst du das Motoröl
wechseln mit 10W/40 oder 15W/40 plus Ölfilter.
Eine Motorspülung zur Reinigung des Ölkreislaufs u.Ablagerungen
schadet auch nicht.

wie alt u.wieviel KM hat der Motor ?

wenn der erst vor 2 Wochen gekauft wurde ist die Abschaffung des Fehlers
noch Sache vom Verkäufers, auch als Privatkauf.
 
D

djkaylai

Gast im Fordboard
Original von travel
...guck nach hellbraunem Schlamm am Öleinfülldeckel u.im Schlauch
der Kurbelgehäuseentlüftung...

braune mocke hab ich schon im luftfilterkasten entdeckt... da wo der schlauch von der entlüftung (?) kommt...

Original von travel
wie alt u.wieviel KM hat der Motor ?

werd ich mal in erfahrung bringen....

Original von travel
wenn der erst vor 2 Wochen gekauft wurde ist die Abschaffung des Fehlers
noch Sache vom Verkäufers, auch als Privatkauf.

echt?? wusst ich noch garnicht... warum?? ... und gibts da nen § zu???
 
Oben