A
ankstorkhan
Gast im Fordboard
Hallo in die Runde.
Ich habe mir vor ein paar Wochen einen Mondeo (7/95) 2,5 L V6 Kombi gekauft
(http://autovc.de/autos/show/95)
Ich bin absolut zufrieden mit dem Kleinen, der Platz innen ist riesig, er ist in Schuss und hat neuen TÜV ... Ich habe nur ein paar Fragen (ich lese nun hier schon ein wenig mit, bin aber teilweise doch recht unsicher)
1) Welches Öl? Hier im Forum schwankt man zwischen dem von Ford empfohlenen 5W40 und dem 10W40 ... Welches kann ich ruhigen Gewissens einfüllen (lassen); Ölwechsel ist dringend von Nöten gerade ... Der Ölverbrauch ist derzeit auch immens hoch.
2) Im Drehzahlbereich zwischen 1700 und 1900 ruckelt der Liebe ein wenig; allerdings nicht im Leerlauf und nur bei feucht, kaltem Wetter ... Kann das mit dem eingefüllten Öl zusammen hängen? (Derzeit ist irgendwas billiges drin, definitiv keines von obigen Ölen, deswegen braucht es eben auch den Ölwechsel). Das Phänomen taucht nur in dem Drehzahlbereich auf und im 3 Gang massiv, in den anderen kaum spürbar.
3) Was verbraucht der V6 so im Schnitt; mir ist schon klar, dass es viel ist (ist ja auch ein großer Motor), nur so als Richtwert. Im Moment braucht er auf gemischter Strecke so um die 12 Liter ... Ich hoffe mit dem Ölwechsel sinkt der Verbrauch noch um ein paar Milliliter
)
4) Noch eine Umfrage: Der Kleine braucht demnächst eine neue Kupplung (die hat doch schon merkbar Spiel, wenn ich das mit meinem alten Escort vergleiche kommt die binnen der nächsten 5.000) Was wird mich der Spaß ungefähr kosten ...? (ja, ich könnte jetzt auch mal bei Ford anrufen, mich interessiert aber auch ein Vergleich)
5) Die Beleuchtung der Instrumententafel läßt deutlich zu wünschen übrig, selbst bei vollständiger Finsternis ist kaum was zu erkennen. Kann die Beleuchtung ohne großes Abbauen des Amaturenbrettes ausgetauscht werden; was würde das kosten?! Oder kann man es evt. selbst machen?
6) Muss ich sonst evt. auf etwas achten, Eigenheiten des V6 oder tägliche Streicheleinheiten für ein gewisses Motorenteil?! ;-)
Danke!
Ich habe mir vor ein paar Wochen einen Mondeo (7/95) 2,5 L V6 Kombi gekauft
(http://autovc.de/autos/show/95)
Ich bin absolut zufrieden mit dem Kleinen, der Platz innen ist riesig, er ist in Schuss und hat neuen TÜV ... Ich habe nur ein paar Fragen (ich lese nun hier schon ein wenig mit, bin aber teilweise doch recht unsicher)
1) Welches Öl? Hier im Forum schwankt man zwischen dem von Ford empfohlenen 5W40 und dem 10W40 ... Welches kann ich ruhigen Gewissens einfüllen (lassen); Ölwechsel ist dringend von Nöten gerade ... Der Ölverbrauch ist derzeit auch immens hoch.
2) Im Drehzahlbereich zwischen 1700 und 1900 ruckelt der Liebe ein wenig; allerdings nicht im Leerlauf und nur bei feucht, kaltem Wetter ... Kann das mit dem eingefüllten Öl zusammen hängen? (Derzeit ist irgendwas billiges drin, definitiv keines von obigen Ölen, deswegen braucht es eben auch den Ölwechsel). Das Phänomen taucht nur in dem Drehzahlbereich auf und im 3 Gang massiv, in den anderen kaum spürbar.
3) Was verbraucht der V6 so im Schnitt; mir ist schon klar, dass es viel ist (ist ja auch ein großer Motor), nur so als Richtwert. Im Moment braucht er auf gemischter Strecke so um die 12 Liter ... Ich hoffe mit dem Ölwechsel sinkt der Verbrauch noch um ein paar Milliliter
4) Noch eine Umfrage: Der Kleine braucht demnächst eine neue Kupplung (die hat doch schon merkbar Spiel, wenn ich das mit meinem alten Escort vergleiche kommt die binnen der nächsten 5.000) Was wird mich der Spaß ungefähr kosten ...? (ja, ich könnte jetzt auch mal bei Ford anrufen, mich interessiert aber auch ein Vergleich)
5) Die Beleuchtung der Instrumententafel läßt deutlich zu wünschen übrig, selbst bei vollständiger Finsternis ist kaum was zu erkennen. Kann die Beleuchtung ohne großes Abbauen des Amaturenbrettes ausgetauscht werden; was würde das kosten?! Oder kann man es evt. selbst machen?
6) Muss ich sonst evt. auf etwas achten, Eigenheiten des V6 oder tägliche Streicheleinheiten für ein gewisses Motorenteil?! ;-)
Danke!