Hallo,
habe einen 94er Diesel, mit nur 85Mm.
Da mein Motor schon seit geraumer Zeit Öl verliert (hinterlässt Ölflecken im Durchmesser von min. 10cm pro Nacht) wollte ich mir die Sache heute mal ansehen. Ich musste aber noch nie Öl nachfüllen und ist immer noch auf fast max.
Also Unterbodenverkleidung runter und siehe da, alles voller Öl. Um bessere Sicht zu haben habe ich den Ladeluftkühler abgeschraubt. Die Verbindungsschläuche sind innen komplett mit einem (frischen) Ölfilm überzogen.
Dadurch war der äußerliche Ölverlust natürlich nebensächlich (ist die Ventildeckeldichtung)
Ich bin nun etwas ratlos, ob der Tubo vielleicht defekt ist und durch diesen eben Öl ins Ansugsystem (ist ja ein geschl. System) gelangt?
Ich habe auch mal was von Ausgleichsleitungen (von Ventildeckeldichtung zu Ansaugsystem..) gehört....könnte eventuell das der Grund sein?
Oder brauche ich mir gar keine Sorgen machen, da das Öl sich hald mit der Zeit dort ansammelt (ist aber frisch)?
Zum Thema Rußen:
Ich fahre ja nicht oft hinter mir, aber aus den Rückspiegel kann ich erkennen, dass er eigendlich nur Rußt wenn ich Bergauf mit über ca. 3000U vollgas beschleunige.
Ich verliere auch etwas Kühlwasser: (weiß nicht ob das in diesem Fall wichtig ist)
Habe vor ca. 3 Monaten auf max gefüllt, nun ist nur noch bis zur Mitte von min und max da.
Danke für eure Hilfe,
Christoph
habe einen 94er Diesel, mit nur 85Mm.
Da mein Motor schon seit geraumer Zeit Öl verliert (hinterlässt Ölflecken im Durchmesser von min. 10cm pro Nacht) wollte ich mir die Sache heute mal ansehen. Ich musste aber noch nie Öl nachfüllen und ist immer noch auf fast max.
Also Unterbodenverkleidung runter und siehe da, alles voller Öl. Um bessere Sicht zu haben habe ich den Ladeluftkühler abgeschraubt. Die Verbindungsschläuche sind innen komplett mit einem (frischen) Ölfilm überzogen.
Dadurch war der äußerliche Ölverlust natürlich nebensächlich (ist die Ventildeckeldichtung)
Ich bin nun etwas ratlos, ob der Tubo vielleicht defekt ist und durch diesen eben Öl ins Ansugsystem (ist ja ein geschl. System) gelangt?
Ich habe auch mal was von Ausgleichsleitungen (von Ventildeckeldichtung zu Ansaugsystem..) gehört....könnte eventuell das der Grund sein?
Oder brauche ich mir gar keine Sorgen machen, da das Öl sich hald mit der Zeit dort ansammelt (ist aber frisch)?
Zum Thema Rußen:
Ich fahre ja nicht oft hinter mir, aber aus den Rückspiegel kann ich erkennen, dass er eigendlich nur Rußt wenn ich Bergauf mit über ca. 3000U vollgas beschleunige.
Ich verliere auch etwas Kühlwasser: (weiß nicht ob das in diesem Fall wichtig ist)
Habe vor ca. 3 Monaten auf max gefüllt, nun ist nur noch bis zur Mitte von min und max da.
Danke für eure Hilfe,
Christoph