Öl Additive alles Schrott!?

C

Cougarman

Gast im Fordboard
Da mein nächster Ölwechsel immer näher rückt, hab ich mal gesucht, ob die wirklich so toll sind die Additive für´s Öl.

Aufschlussreich was ich so gefunden hab. Durch die Bank weg alles NICHT EMPFEHLENSWERT!

http://skepdic.com/slick50.html
oder
http://www.ciao.com/Slick_50__Test_2481148

Ich denke ich lass das mal lieber original.

Weis nicht ob das schon jemand gepostet hat. Als Suchworte: PTFE Teflon slick

P.S. Sorry, das auf dem Board gerade ein Werbebanner für sowas läuft :D . Das brachte mich auf die :idee
 

Mercury-Cougar

Superposter
Registriert
9 September 2003
Beiträge
2.767
Alter
47
Ort
PI
Also ich sage mal vorweg, daß bei diesem Thema die Meinungen sehr weit ausseinander gehen!

Ich für meinen Teil habe es schon öfter benutzt.
Bei meinem Escort 1,6D ging der Ölverbrauch von 1,5L pro 10.000km runter auf nicht mehr wirklich messbar. D.h. ich brauchte bis zum nächsten Ölwechsel kein Öl mehr nachfüllen.
Zudem wurde der Motor leiser und der Dieselverbrauch sank um einen halben Liter!
Bei meinem Motorrad ging der Ölverbrauch von 1-1,5L auf 1000km runter auf ca. 300ml auf 1000km.
Der Motor wurde bedeutend leiser und schneller!!!

So, und wo wir gerade beim Thema sind, fällt mir ein, warum mein Cougar wohl weniger Sprit verbraucht als so einige andere hier!
Habe bei meinem Cougar bei 60.000km auch einen Zusatz dazugegeben. Ölverlust konnte nicht weniger werden, da er nicht wirklich viel verbraucht. Leiser ist der Motor auch nicht geworden, bzw. wegen dem Sportauspuff und dem K&N Filter höre ich ihn eh nicht mehr. Leistung wurde auch nicht spürbar besser, aber das liegt wohl daran, daß er schon genug hat. Aber der Spritverbrauch ist auf Dauer doch runtergegangen.

So, ich habe allerdings nicht den Sch*** von Slick50 reingekippt sondern SX6000. Das wurde schon von etlichen deutschen Universitäten getestet und als wirkungsvoll bestätigt.

Hersteller ist QMI. Klick Mich

Kollege von mir schwört auf das Zeug und auf den Ölzusatz von Mathy, welcher leider auch einen stolzen Preis hat!

Stephan
 

Walter32

Doppel Ass
Registriert
5 Oktober 2003
Beiträge
159
Alter
56
Ort
Stolberg bei Aachen
Ich hab damals Motor-UP - sicher aus der frühreren Werbung bekannt - als Öl-Additiv eingefüllt. Mein damaliges Fahrzeug war ein 200 D, W 124. Sicher bekannter unter dem Namen "Taxi-Schüssel". Ich muß zugeben, daß das Zeug wirklich gut war. Kaum Nageln, problemloser Start, geringerer Verbrauch, leiserer Lauf.

Soviel dazu. Wie sich das jetzt beim Benziner verhält? Keine Ahnung.

Gruß
Walter
 
H

Hilmar

Gast im Fordboard
Wir fahren nur mit zusätze von Mathy, ob Privat oder mit unsere Puma. Unsere ganze Motorsportriege fährt mit Mathy. Getriebe und Motor.
 
B

BlackPuma2002

Gast im Fordboard
Jo genau, dat Motorup...

Dat zeuchs hatt ich mir auch mal bestellt und in meinen 4er Essi gekippt...

Und ich hab auch sehr gute erfahrungen damit gemacht..

Lief viel ruhiger, keine startprobleme im Winter mehr, weniger sprit verbrauch (auf dauer gesehen), öl hat er danach garnicht mehr gefressen...
Naja und das ganze geklapper war wech..

Also ich war damit voll zufrieden und würd mir das wieder kaufen wenn ichs irgendwo finden würde...
 
C

Cougarman

Gast im Fordboard
Ja, bei ATU is es momentan im Angebot. Hab mir jetzt doch 2 Flaschen geholt. Der Techniker sagte, dass es bisher keine Probleme damit gab.

Damals hat mein Bruder das auch schon verwendet. War mir nach solchen Aussagen halt nicht mehr soo sicher.

Um mal das Angebot anzusprechen, es gibt ein Bundle mit Fuel-Up und sollte mal 59,- statt 72,90 kosten. Ich hab es regulär für nur 29,95 bekommen.

Das läuft aus hat er mir gesagt. Hab ich gemeint, wenn das ausläuft, dann will ich es nicht :applaus

Also regulär kostet das MotorUp schon alleine 49,- :rolleyes: versteh ich net die Preispolitik.
 
Oben