Zylinderkopfdichtung 2,0L DOHC

C

Cossi 115

Gast im Fordboard
Moinsen,
ich hätte da mal ne Frage,und zwar sollen ja die ZKD am 2,0Liter DOHC Motor aus Scorpio MK1 u.Sierra irgendwann verbessert wurden sein.Was wurde da verbessert u.ab wann,BJ? Habe jetzt einen AT-Motor von 07.93BJ.bei mir im Scorpio drin,den habe ich aus nem 89er Sierra herausoperiert.Nun wüsste ich gern ob der schon die bessere Version der ZKD drin hat oder ich mich immer noch auf einen Wechsel der selbigen einstellen muss?Wie gesagt,der Motor ist ein AT-Motor von BJ.07,93,das steht vorn an der Stirnseite neben dem Verteiler dran und da man das noch so gut Lesen kann gehe ich davon aus das der Motor höchstens 100000km weg hat.Danke für Aufklärung,
Gruss Udo ;)
 
Registriert
14 April 2006
Beiträge
993
Alter
44
Ort
Bergstrasse / Hessen
Hallo,

Ein klares Nein !

Mein letzter Scorpio war laut VIN 02/1994 gebaut .

Auch dieser bekam wie sehr viele DOHC das problem mit der Kopfdichtung .

Ich hatte mal einen repariert mit neuer ZKD die war aus 3 lagigem Metall , die hält bis heute ohne probleme !

MFG Christian
 

Jeb2k

Haudegen
Registriert
23 August 2005
Beiträge
627
Alter
41
kann vielleicht wer noch ein paar worte dazu sagen ?
also was war das problem mit der alten zvd und wann ist sie durch was bei welchen motoren ersetzt worden ?
 
Registriert
14 April 2006
Beiträge
993
Alter
44
Ort
Bergstrasse / Hessen
Das Problem waren bzw. sind wohl die Dichtungen selbst .

Ersetzt oder geändert wurde laut Ford nie was .

Ich kann nur sagen das die Dichtung die ich mal verbaut habe keine "Papierdichtung" mehr war .
 
Oben