zucken in der lenkung

M

Marco Jäger

Gast im Fordboard
hi leute!
hab n problem!
seit ich meine 17 zöller draus habe reagiert die lenkung sehr penibel aus fahrbahnunebenheiten...
d.h. bei jeder kleinen rille merke ich ein zucken am lenkrad!
ist das normal???
oder woran könnte es liegen???

lg
mj
 
M

Marco Jäger

Gast im Fordboard
von 205 er winter auf 215 er sommer...von 15 auf 17 zoll!!!
 

cougar_master

Haudegen
Registriert
5 Februar 2004
Beiträge
635
Alter
42
Ort
Berlin (Pankow)
Ich würd einfach mal sagen, dass ist vollkommen normal und richtig so.
Die Spurrillen hab ich auch immer sofort stärker gemerkt wenn ich von den 195/15 Winterreifen auf die 215/16 Sommerreifen umgestiegen bin. Und mit den neuen 225/18 ist das noch extremer. Da muss ich das Lenkrad teilweise schon gut festhalten. Man glaubt garnicht wie so ein Zentimeter bei der Reifenbreite gleich das Fahrverhalten verändert kann.

MfG
OLLI :D
 
M

Marco Jäger

Gast im Fordboard
gut,dann nehme ich das als normal hin!!dachte nur das vielleicht was kaputt is!
 

cougar65

Kaiser
Registriert
24 November 2004
Beiträge
1.226
Alter
59
Ort
Hannover (West)
Hallo Marco,

da brauchst Du Dir wohl keinen Kopf zu machen.

Als ich das erste Mal mit den 17"ern/215 und Tieferlegung gefahren bin, dachte ich nur: "Oh, Scheiße, das ist ja bretthart und doch zuviel!"

Aber das ist alles reine Gewöhnungssache! :D Vor allem, wenn man zuvor auf 15" (Ballonreifen! :mua) daher rollte.

Mit weniger Reifenrand und breiterer Spur, dazu noch erheblich weniger ungefederte Masse (Felge sei Dank) fährt es sich halt anders.

Man hat den Eindruck, der Wagen würde jeder Spurrille nachlaufen, jeden Kiesel lesen und die Servo würde nicht mehr so arbeiten (kaputt?).

Ist aber alles normal, kenn´ ich auch alles. :D

Ich frage mich nur, wie das bei 18"/235ern sein soll und tiefer!???

Ich glaub´, da wär bei mir der Spaß zu Ende! :mua
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Hihi, manchmal hat man das Gefühl, der Cougar hat seinen eigenen Kopf in Punkto Fahrtrichtung und jede Querrille auf der Straße kommt einem vor wie ne Eisenbahnschwelle lol
 
M

Marco Jäger

Gast im Fordboard
genau sas meine ich!der cougar lebt!!! :D
 
W

Wildcat-EuroNECO

Gast im Fordboard
Das stimmt was Ihr sagt. Unser Berglöwe lebt einfach. :D ;)
Nein im ernst, daß ist wirklich vollkommen normal.
Habe jetzt auch erstmals neue Reifen mit neuen Felgen ( 17" ) und das nach dem Winter, wo ich noch mit 195 Reifen gefahren bin.

Gruß
Chris
 
M

Marco Jäger

Gast im Fordboard
ist es auch normal dass die lenkung progressiver wird???
manchmal-vor allem in recht langsamen-sehr engen kurven-wird die lenkung progressiv etwas schwerer...
ist das auch noch normal???
 

wuZ

Kaiser
Registriert
28 Juli 2004
Beiträge
1.016
Ort
BaWü
Website
www.sportwaffen-kiwus.de
also ich hab ja jetzt auch 17" mit 235er rundum drauf. lenkung wurde nicht progressiv schwergängiger sondern dauerhaft etwas. ist ja klar...

und spurrillen verfolgt der cougar viel heftiger. langgezogene autobahnkurven mit mehr als 150 sachen zerren auch mehr an den armen. über die bodenplatten bei den autobahnauffahrten springt er nun total drüber hinweg wenn man vollgas gibt...
und 10km/h weniger topspeed, wayne... :D
 
M

Marco Jäger

Gast im Fordboard
10 kmh weniger??? :wow
meiner läuft subjektiv besser...!
 

blackcougar76

Triple Ass
Registriert
4 November 2004
Beiträge
210
Alter
48
Ort
Barsinghausen
Kann dem ganzen nur Zustimmen, das ist normal. Bei mir ist das genau so. Habe hier auf den Dörfern viele schlechte Strassen und wenn hinter mir einer fährt möcht ich nicht wissen was der denkt da ich teilweise meine Spur komplett nutze. Der Cougar zieht mal nach links mal nach rechts. Auf einer schlechten Autobahn hast mit breiten Puschen ein eingebauten Autopiloten. Rein in die Spurrillen und lass laufen. :D

Was den Vmax angeht habe ich festgestellt das mein Löwe lange braucht um auf 200 zu kommen und viel mehr ist da nicht drin.
 

wintermute

Doppel Ass
Registriert
20 Januar 2005
Beiträge
111
Original von Marco Jäger
10 kmh weniger??? :wow
meiner läuft subjektiv besser...!

Das kann natürlich durchaus sein. Schließlich hängt "die Performance" eines Reifens nicht nur mit der Profilbreite zusammen. Qualität, Gummimischung, Karkasse, Luftdruck und Profilschnitt des Reifens (kurz: Abrollwiderstand / Reibung) spielen hier die maßgebliche Rolle. ;)
 

cougar_master

Haudegen
Registriert
5 Februar 2004
Beiträge
635
Alter
42
Ort
Berlin (Pankow)
Zum Thema vmax, konnte ich letztens folgendes feststellen:

Zumindest mit 225/18 schafft der Cougar V6 seine eingetragene Höchstgeschwindigkeit von 225 immernoch locker.
Hab ich letztens auf der Autobahn extra ausprobiert. Ich bin bis knapp über 230 laut Tacho gekommen, weiter konnte ich leider nicht probieren, da dann schon meine Ausfahrt kam. Aber ich geh mal davon aus, dass noch etwas mehr drinnen gewesen wäre.

Die locker über 240 Sachen, die man vorher mit der Serienbereifung laut Tacho geschafft hat, gehen natürlich nicht mehr, da die große Tachoungenauigkeit mit den 18ern ausgeglichen wurde. Ich vermute mal, dass mein Tacho bei den oben erreichten über 230km/h maximal 1-2 km/h zu viel anzeigt, da ich ja mit den 18ern auf dem Tachoteststand musste und folgende Werte dabei herauskamen:

Geschw. laut Tacho --- reale Geschwindigkeit:
30 km/h --- 28 km/h
50 km/h --- 48 km/h
80 km/h --- 78 km/h
100 km/h --- 99 km/h
150 km/h --- 149 km/h

Von daher muss ich sagen, dass ich mit der vmax doch sehr zufrieden bin :applaus. Ich hatte befürchtet, dass sich die neuen Felgen sehr stark darauf auswirken.

MfG
OLLI :D
 
M

Mia

Gast im Fordboard
Also was ich hier so lese hört sich genauso an wie bei mir mit dem Puma. Habe 215er und 16 Zoll und der hüpft auch jeder Spurrille nach. Wenn man Fiesta gewöhnt ist und Wurstscheibchen is das sehrrrrrrrrrrrrrr ungewohnt ;)
Das Versetzen nach Hubbeln in Kurven ist bei mir auch der Fall. Aber denke das hat eher was mit dem Fahrwerk zu tun als mit den Reifen.
Muss man halt immer gut festhalten ;)
 
M

Marco Jäger

Gast im Fordboard
also die 240 schaffe ich ohne probs!
tacho wurde nicht angeglichen-allerdings zieht er nei 240 sogar noch!245 oder 250 wären-laut tacho drin!!!
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Original von wintermute
Das kann natürlich durchaus sein. Schließlich hängt "die Performance" eines Reifens nicht nur mit der Profilbreite zusammen. Qualität, Gummimischung, Karkasse, Luftdruck und Profilschnitt des Reifens (kurz: Abrollwiderstand / Reibung) spielen hier die maßgebliche Rolle. ;)
Dann empfehle ich mal meine Reifen (Falken FK 451) :D
... mit denen schaff ich die > 230 km/h locker, trotzt der 225´er breite. Also von Verlusten merk ich da nix ;)
 

cougar65

Kaiser
Registriert
24 November 2004
Beiträge
1.226
Alter
59
Ort
Hannover (West)
Original von wintermute
Original von Marco Jäger
10 kmh weniger??? :wow
meiner läuft subjektiv besser...!

Das kann natürlich durchaus sein. Schließlich hängt "die Performance" eines Reifens nicht nur mit der Profilbreite zusammen. Qualität, Gummimischung, Karkasse, Luftdruck und Profilschnitt des Reifens (kurz: Abrollwiderstand / Reibung) spielen hier die maßgebliche Rolle. ;)

Genau so sehe ich das auch und füge noch hinzu, dass m.E. insbesondere Gummimischung und Luftdruck für den Topspeed maßgebend sind.

Im übrigen sind die Unterschiede zwischen 215ern und 225ern sicherlich eher gering, aber doch vorhanden.

Ach ja, und die Servolenkung des Cougar ist so ausgelegt, dass der Widerstand bei geringerem Tempo kleiner und bei höherem Tempo größer wird (dynamische Servolenkung).
 
A

Andy Cougar

Gast im Fordboard
Also. Ich habe drumrum 9,5 x 17 245/35/17. :D
Da rüttelts ganz schön so bei 120 km/h. danach liege er super auf der Strasse.
Das ist der nachteil bei so dicken reifen.
 
M

Mia

Gast im Fordboard
Mal ne plöte Frage von mir:
Was würdet ihr für einen Druck auf einen 16 Zoll Reifen machen, 215er? Könnt ja sein dass es damit zusammenhängt. Hab die Dunlop SP9000.
Im Moment mit 2,5 2,6bar
 
M

Marco Jäger

Gast im Fordboard
ich habe rundum 2,7 bar...
ich denke mal das ist normal!
 
C

chj501

Gast im Fordboard
Hm... ich habe nur 2,1 oO
Und wenn ich mich recht erinnere steht in der Betriebsanleitung bei den Serienreifen vom Cougar (215 16") etwas von 2 Bar, oder?

Greetz
Chris
 

blackcougar76

Triple Ass
Registriert
4 November 2004
Beiträge
210
Alter
48
Ort
Barsinghausen
Richtig in der Gebrauchsanweisung steht sowas. Aber wer Spritsparen will und den Verschleiss etwas zügeln will sollte den Druck auf Vollast einstellen und ca. noch um 0,2 - 0,3 drauf geben. Hatte mir mein Fahrlehrer mal gesagt.
Allerdings wird der bei jeder Inspektion wieder runter gesetzt.
 
M

Marco Jäger

Gast im Fordboard
hab ja 17er drauf!!!
und da ist der hohe druck normal!
 
Oben