F
Friendly
Gast im Fordboard
Original von Bastelwastel
hallo zusammen,
als frisch gebackener Mondeo Besitzer sind mir bis jetzt erst zwei Wartungstechnische Dinge aufgefallen:
Thema 1, Klimawartung bzw. befüllung:
1. Anschluss springt einem ins Auge, sehr gut sichtbar!
2. Anschluss, sitzt im rechten Kotflügel, um an den Anschluss zu kommen, muss die Radhausverkleidung ab! Eine kleine Serviceklappe aus plastik hätte keinen gestört und Abhilfe geschaffen!
2. Punkt:
Keilriemenwechsel,
Keilriemen mit Spanner und allen Rollen wechseln???
Motorhaltung muss dafür gelöst werden, sowas sollte auch anders gehen müssen!
Gut dass ich es nicht erst selbst versucht habe!
Ich denke aber dass diese verbauten Motorräume eine allgemeine Krankheit geworden ist!
der anschluß im radkasten ist nur vorbereitet. du muß an den lienien die vorgegeben sind entlangschneiden und die schraube herausdrehen dann kannst du deine wartungsöffnung aufklappen. die ganze verkleidung muß nicht ab! da gibt es ein rundschreiben bei den händlern.
für den riemenwechsel muß auch die motorhalterung nicht gelöst werden sondern die lichtmaschiene. dann kann man den spanner mit allen rollen ausbauen aber vorsicht ... ist nicht ohne hebebühne und gefummel möglich also kaum vom laien zu machen.
der riemen der servopumpe ist da etwas besser zu wechseln aber auch nicht zum selbermachen zu empfehlen.
gruß friendly
: ging er aus und wollt net mehr. Aber da die ganzen Leute hier so Hilfsbereit sind, durfte ich die 1.5t alleine auf die Seite schieben, dass einzige was die gemacht haben war blöd geglotzt und gezeigt wie Hammer ihre Hupen funzen
:. Das zweite mal war Gottseidank Daheim aufm Parkplatz. Wurde zum Glück auf Kulanz gemacht. Bis jetzt hat der Sensor sich nicht mehr gemeldet. Und was mich auch echt Tierisch stört ist das Hakelige Getriebe besonders beim schnellen Gangwechsel. Sonst soweit zufrieden.
