Zetecmotoren.. MAF Sensor der selbe ?...

Lion

Lebende Legende
Registriert
9 Dezember 2004
Beiträge
1.817
Alter
39
Ort
G-Town im sonnigen Niedersachen
Nach langen diskusionen mit familie..freundin etc....behalte ich den XR3i doch.. es wird schon weiter gehen irgednwie...daher muss das Thema wieder aufgenommen werden^^...

also ich hab immer noch das problem..dass..meiner meinung nach mein zertec nicht die leistung hat die ich vonem 130 PS motor erwarte.... denn ich hatte mühe hinter meinem kumpel und seinem 1,6 Escort 93 Turnier hinterher zukommen.... und ich denke das liegt nicht nur an meinen reifen.. er hat 195 räder..ich 205... er brauch länger um auf tempo zukommen.... und kommt wirklich nur ganz allmälich... auch mit dem MTX getriebe.....und ich bin der meinung..der K&N hat den MAF veranuzt... ich hatte ihn schon mal auisgebaut gehabt..und das drahtgitter war pechschwarz gewesen... gesäubert hatte ich ihn auch.. aber das hat nichts gebrahct.. also..derzeit reisst mich der wagen so nicht vom hocker...

nun da ich..nach nem abgastest eine neue lambdasonde (vom 1,6 escort 95 (bj 96 mit altem Zetec noch.. ich hoffe die sonden sind wenigstens gleich) verbaut habe läuft er besser... der lambdawert stimmt auch wieder.. von zu fett also knapp 0,87.. regelt sie nun auf 1,014...das ist okay... aber ich denke mal... durch den K&N hat sich evtl. der MAF verabschiedet.......wundern würde es mich nicht^^......

und ihr meint dass der MAF der 1,6 zetec nicht der selbe is ?.... und wie siehts aus mit dem MAF aus dem 1,8 Zetec mit 105 PS ?.. meine Kollegen können m ir darüber keine auskunft geben..die sagen nur..dass ich spinne mich noch mit dem alten auto zubeschäftigen....
 

cos86

Kaiser
Registriert
9 April 2004
Beiträge
1.208
Alter
56
Ort
nrw
@scary lion
Mal ne dumme Frage,wenn du nichts falsches kaufen willst warum kaufst du dann nicht direkt einen passenden?

Lambda ist gleich.
Den eigentlichen MAF sollte man aus dem alten Gehäuse ausbauen und tauschen können. Meine jetzt nur das schwarze Bauteil ohne das Rohrklimbim drumrum.
Die funktionsweise der Sensoren ist gleich.
 

geilerennpflaume

Haudegen
Registriert
8 Februar 2006
Beiträge
547
Ort
Kaki-City
Website
www.ford-freunde-nord.de
also

die MAFS vom 1.6/1.8 105ps /1.8 130ps sind von der bauart, sprich durchlass, anders den vom 1.8 115ps lass ich mal außen vor ,der is noch anders, der wurde ja nur in der kunststoffansaug brücke verbaut.


vom tauschen der schwarzen teile würd ich abraten, hatte mal nen alten aufgemacht, die sind mit ner dichtungpaste verklebt, das bekommt man nachher nicht richtig dicht.

ich würde auch sagen besorg dir einen vom 130pser.

und der pilz is auch dein übel.
1.
das filter öl selber, wenn zu viel drauf is.
2.
is meistens der schlauch von der Ventildeckelentlüftung am pilz mit angeschlossen ohne zwischenfilter wie's im orginal filterkasten der fall ist.
das rotzt dir die Messdrähte zu.

sonst wenn du noch den orginalkasten hast, schmeiß den mal mit nem guten orginal filter rein, und klemm den MAF mal ab, das der außen vor ist, allerdings ist der motor dann mit ersatzwerten unterwegs, also tritt ihn nicht zu dolle

MFG
 

Lion

Lebende Legende
Registriert
9 Dezember 2004
Beiträge
1.817
Alter
39
Ort
G-Town im sonnigen Niedersachen
@geilerennpflaume

du ob dus glaubst oder nicht.. nen neuen MAF habe ich mir schon besorgt.. mit Mitarbeiterrabatt usw...^^ auch fürn 130 PS wagen....

denn ich bin das ganze letzte WE ohne MAF und mit dem Original FIlterkasten und neuem FIlter gefahren..das K&N ding habe ich rausgefummelt.. scheiss auf den Sound..mein Auto soll nicht drunter leiden..

der wagen hatte eine bessere Leistung gehabt.. schluckte aber auch mehr... nun mit dem neuen MAF läuft er ruhiger..er stopttert nicht merh beim Kaltstart und kommt besser inne Hufe....

mir kams nur auf die Lambdas onde noch an.. da ich derzeit eine vom 96' escort 1,6 Zetec drunter habe..und ich nicht wusste ob der XR3i auch wieder ne andere Sonde hatte...

aber wenn die alle die selbe sonde hatten..dann kann die auch drunter bleuben..^^
 
Oben