harryhurtig

Foren Ass
Registriert
27 April 2007
Beiträge
300
Alter
59
Ort
süd/west brandenburg
hab mir dochkürzlich nen preiswerten fiesta bj.94 zugelegt und bin dabei etwas "ordnung" in dem opa zu machen
nu meine frage zetralveriegelung geht immer auf und zu also im ständigen wechsel der vorbesitzer war "klever" er hat die sicherung gezogen , woran könnte es liegen.
und zweitens , wie überzeuge ich meine tankanzeige wenigstens ein bischen genau zu gehen und nicht beim gasgeben negativen füllstand anzuzeigen, ich weiß das ist ein fordproblem abber beim sierra gings doch auch halbwegs
:bier:
 

tobiasbecker

Lebende Legende
Teammitglied
Moderator
Registriert
5 August 2004
Beiträge
1.705
Alter
41
Ort
Hallenberg
Bei der ZV ist ein Stellmotor kaputt.

Den defekten findest du, indem du von einem Türkabelbaum den Stecker abziehst. (Also bei den Scharnieren die durchführungen, die haben am Fahrzeug selber einen stekcer, den drehen und abziehen)Wenn die ZV dann einwandfrei funzt, ist es der ZV Motor in der abgesteckten Tür.

Verstehe ich das richtig, dass deine Tanknadel beim Gas geben auf Reserve runtersaust? ?(
 

harryhurtig

Foren Ass
Registriert
27 April 2007
Beiträge
300
Alter
59
Ort
süd/west brandenburg
joo halbvoller tank--gas geben oder beim anfahren und die nadel geht in den minusbereich , aber das auto scheint auch recht lange gestanden zu haben und mir kommt es vor als ob sich dieses probl von selbst löst da beim " norm. Fahren" die nadel stabiel bleibt das war anfangs auch nich da hat sie ständig gependelt.
und du meinst das ein motor von der zv defekt ist ?? ich hätte fast auf ein E-problem ( masseschluß oder sowas getippt) weil beim sierra hab ich mal gelesen das die zv über masse gesteuert wird ich weiß blos nich ob das beim fiesta auch so ist? ?( :bier:
 

tobiasbecker

Lebende Legende
Teammitglied
Moderator
Registriert
5 August 2004
Beiträge
1.705
Alter
41
Ort
Hallenberg
Jetzt wo du es sagst...

Fehlende Masse kann gut möglich sein, es gibt bei dem Kabelbaum allerdings nur einen und der sitzt auf der Fahrerseite unter der Einstiegsverkleidung. Dort läuft aber auch fast die gesamte Elektronikmasse zusammen für die Relais im Sicherungskasten, das Kombiinstrument etc.

Wenn du den geprüft hast und die ZV immer noch rumspinnt, was ich stark vermute, zieh wirklich mal probehalber immer nur einen der Türkabelbaumstecker ab. Dann hast du schonmal den Fehlerherd eingekreist.

Den abgezogenen Stecker mal mit Kontaktspray behandeln, wenns dann immer noch nicht funzt, liegt der Fehler in der Tür, sehr warscheinlich am Stellmotor selber.

Ford hat beim Facelift 1994 sehr viel geändert. Die ZV wurde auf Plussteuerung umgebaut, in den Türen wurden zusätzliche Abdeckungen um die Schlossgestänge und Schließzylinder verbaut, die an den Fesnterführungsschiene geschweißt und mit der Türaussenhaut verklebt sind. Die geänderten, zweiteiligen Türpappenclipse sind auch suizid veranlagt, würde mir beim Abbau der Türpappen sicherheitshalber einen Beutel mit den gelben Karosserieclipsen bereit legen, die entsprechen 1:1 denen im Vorfacelift benutzten, einteiligen Türclipsen. :happy:

Zur Tankanzeige, es kann ein Wackelkontakt im Hauptkabelbaum sein, oder ein defekt an der Tankeinheit (Poti und Pumpe zusammen, dazu müsste der Tank nach unten ausgebaut werden), oder die Tankanzeige selber hat einen Wackelkontakt in der Wicklung.
 

harryhurtig

Foren Ass
Registriert
27 April 2007
Beiträge
300
Alter
59
Ort
süd/west brandenburg
ich bedanke mich für deine umfassenden aussagen , wenn ich mal lust und laune hab werd ich mich mal auf fehlersuche machen , zur not muß ich halt beide türen einzeln verschließen aber bei und klaut eh keiner was so das ich eh sehr selten abschließe bzw den zündschlüßel abziehe , das ist der vorteil von der "wallachei"
achso tankanzeige " erholt" sich langsam sprich der zeigerausschlag wird geringer, wer weiß wie lange "die pflaume" schon gestanden hat
 
Oben