zentralverriegellung mondeo mk2

harryhurtig

Foren Ass
Registriert
27 April 2007
Beiträge
300
Alter
59
Ort
süd/west brandenburg
hy leute bin seit heute "stolzer"besitzer eines mondi mk2 und folglich noch nicht ganz so "fitt" wie beim escort.
problem eins---hechscheibenwischer läuft immer (ich vermute mal schalter am lenkrad kaputt ?( oder gibt es da nen "geheimen"griff (schalterstellung)
wenns der schalter ist werd ich wohl erstmal die sicherung ziehen müßen. gehe ich richtig davon aus das die sicherungen links unter dem lenkrad sind(3schrauben +verkleidung abschrauben)
und problem 2 : die zentralveriegelung schließt mechanisch zu aber nicht wieder auf --an alles schlößern jooo und funk geht irgentwie garnicht ich vermute mal die batterie im schlüßel ist runter oder gibt es noch andere möglichkeiten ?(
joo und ob die "bastelstube" zu groß wird werde ich sehen zumindest auf der heimfahrt heute fing er bei ca 130 vorn echt doll an zu vibrieren (als ob ein reifen nicht richtig gewuchtet ist oder so naja egal für 400€ und bj98 mit nem jahr tüv mh???irgentwas kommt sicher was ich bisher übersehen habe ,kupplung denk ich mal ist noch gut rost ist da aber nicht durch .
ich würd mich echt über ein paar nützliche tipps bedanken :bier: :kniefall
 

FordMondeoDriver

Grünschnabel
Registriert
9 Januar 2010
Beiträge
12
Alter
37
Ja Mahlzeit du Mondeoneuling ;)

Ja was heißt nun dauerhaft? Das er immer intervall mäßig wischt? Wenn das sein solte, drück einfach mal am rechten Hebel ganz außen einmal drauf, dann wirste ein klicken vernehmen. Wenn er dann nicht aus geht, wird es vielleicht ein Leiden im Lenkstockschalter sein...

Bei der ZV-Geschichte tippe ich mal fieß auf die Microschalter...

Ja entweder die Pillen sind echt net gewuchtet, oder Querlenker, Stabis usw...

Die Sicherungen sitzen beim MK II schräg links unter dem Lenkrad - wenn dich ma mitm Kopf unter die Verkleidung bemühst siehst du da so nen kleinen Stift, zieh ma an dem und schon kommt dir der Sicherungskasten langsam aber bestimmt entgegen ;)

Keine Panik, dein Kopf wird er nicht hauen, dafür ist er viel zu lieb :D
 

harryhurtig

Foren Ass
Registriert
27 April 2007
Beiträge
300
Alter
59
Ort
süd/west brandenburg
joo ich dank dir erstmal :bier:

naja zum wischermotor ein klicken hab ich da nicht gehöhrt beim reindrücken und er läuft dauerhaft (ohne intervall)

naja und was ich bei der zv nicht verstehe mit dem schlüßel kann ich ZU-schließen aber nicht auf mhhh ?( naja und microschalter ? wo sitzen die ?unklar ist für mich dabei aber --die gehen doch nicht alle gleichzeitig "putt"

und mit meinem vibrieren ich werd ihn morgen mal "hochnehmen" mal sehen irgent etwas klappert sicher aber wie gesagt "wer sich für den preis ein auto kauft muß damit rechnen das er schrauben muß " :mosh
ich wünsch dir noch nen schönen abend :kniefall
 

Fordpaule

Lebende Legende
Registriert
21 Oktober 2005
Beiträge
1.800
Alter
52
Ort
63654, Büdingen
der_ast schrieb:
Das Thema Zentralverriegelung hatten wir nun schon wirklich oft genug --> benutz bitte die Suchfunktion, schränke Deine Suche mittels dem Häkchen "Foren" auf das Mondeo-Board ein und Du wirst fündig werden.
:idee
 

harryhurtig

Foren Ass
Registriert
27 April 2007
Beiträge
300
Alter
59
Ort
süd/west brandenburg
dank dir für die beschreibung "der hilfe" hab dort zwar einiges gefunden aber warum die schlößer mechanisch nicht zu öffnen sind weiß ich immer noch nicht. zu gehen sie ja :kugel
 

diablo2friend

Doppel Ass
Registriert
20 Juli 2007
Beiträge
183
Alter
39
Ort
Hannover / Wilhelmshaven
Website
www.diablo2friend.de
weil die schlösser und die schlüssel abnutzen und dann nur noch abschließen möglich ist, aber kein aufschließen mehr...

ich kann mein auto mit dem schlüssel auch nur auf der beifahrerseite aufschließen... allerdings hab ich ne funkfernbedienung nachgerüstet (weil ich damals nicht wusste, dass mein auto mal mit funkschlüssel ausgeliefert wurde und jetzt ist mir ein original funkschlüssel zu teuer)
 

harryhurtig

Foren Ass
Registriert
27 April 2007
Beiträge
300
Alter
59
Ort
süd/west brandenburg
ich danke dir --klar freilich hatte damals beim sierra das gleiche problem aaaaaber erstmal drauf kommen naja mal ich werd erstmal probieren die funkbediehnung wieder "juckig" zu machen im "E-fall" muß ich halt die sclößer tauschen weil ich keinen "roten"-schlüßel mehr habe und damit das nachmachen ?( schwierig wird.
ich danke dir für deine zeit mit meinen problemchen :bier:
 

Shark

König
Registriert
19 Dezember 2009
Beiträge
819
Alter
45
Ort
Hamburg
Föllig Banane ob du nen roten Schlüssel hast oder nicht ;)
Hast doch nen Fahrzeugschein und noch nen anderen Schlüssel...
Nebenbei schleift ja nicht nur der FFH selber die Schlüssel.
Nur ob alleine nen neuer Schlüssel auslangt!?
 

SF169

Foren Ass
Registriert
10 Januar 2007
Beiträge
370
Alter
56
Ort
Sauerland
Die Sache mit dem roten Schlüssel, da musste mal genau nachschauen wann der gebaut wurde. Ich glaube irgendwann 1998 hat man die ZV umgestellt. Vorher musste man roten Schlüssel haben, nachher nur noch 2 funktionierende Schlüssel.



Verstehe ich das richtig, daß Du die Fahrertür zuschliesst mit dem Schlüssel und alle anderen Türen verriegeln, wenn du die Fahrertür wieder aufschliesst, dann ist nur die Fahrertür auf und die anderen Türen entriegeln nicht? Dann dürfte sich ein Microschalter im Fahrertürschloss verabschiedet haben. Die Microschalter sitzen (nicht austauschbar) im Türschloss (in der Tür). Da kann man nur das ganze Türschloss tauschen.

Oder kannst Du die Fahrertür auch mechanisch mit mit dem Schlüssel nicht öffnen? Dann dürfte der Schlüssel abgenutzt sein. Man kann bei Ford (mit den runden Schlüsseln) übrigens mit jedem Schlüssel jedes Auto abschliessen aber halt nicht öffnen.



Viele Grüße
 

harryhurtig

Foren Ass
Registriert
27 April 2007
Beiträge
300
Alter
59
Ort
süd/west brandenburg
ich kann alle türen mechanisch verschließen bekomme aber keine aufgeschlossen. dh wenn ich kann an einer tür zuschließen und alle anderen gehen auch zu --blos auf geht nix mehr nur von innen.ich vermute schon das das problem am schlüßel liegt ist blos blöd wenn man nur einen hat :mp:
zentralveriegelung über funk hat er auch aber da tut sich auch nix ich muß mir montag erstmal ne neue batterie besorgen mal sehen vieleicht hilft es.
kann ich von einem "fremden"schlüßel das bedienteil "so einfach"wechseln ?(

ich bedanke mich für eure zeit die ihr mir opfert :bier:
 

lesco

König
Registriert
22 August 2007
Beiträge
896
Alter
64
Ort
Herzogenrath
Hallo
Sollte eigentlich bekannt sein.
Man kann jeden Ford dieses Baujahrs ,mit jedem Schlüssel abschliesen.
Nur nicht aufschliesen.
Das Problem ,sind die Microschalter.
Wurde aber oft genug besprochen.
Die Lösung ,ist auch dabei.
Die Suche hilft.

:bier:
 

Shark

König
Registriert
19 Dezember 2009
Beiträge
819
Alter
45
Ort
Hamburg
Wenn er die Türen aber "mechanisch" nicht aufbekommt, dürfte eher der Schlüssel platt
sein oder eben die beiden Türschlösser.
Weil Zu gehen sie ja aber nicht mehr auf. Also abschließen läuft und die ZV macht
alle türen zu, da dürften die Microschalter noch OK sein.
Ständig durch die Heckklappe ist
ja auch nicht sehr bequem.

Du kannst das Funkmodul tauschen und auch anlernen, vorausgesetzt du kannst das
Zündschloss noch bewegen aber tausch erstmal die Batt. ;)
 

lesco

König
Registriert
22 August 2007
Beiträge
896
Alter
64
Ort
Herzogenrath
Über den Mist ,hab ich mich genug geärgert :D
Ist wie es ist.
Mal gehts ,mal nicht .
Doppelverriegelung geht,Blinker gehen an.
Supi
Alles dicht ,bis auf Fahrertüre.
Schlüssel rein ,abschliesen fertig.
Mal geht auch nichts über Funk,was solls.
Hauptsache die Karre läuft.
Hört sich schlimmer an ,als ich bin.
Ist ein sehr zuverlässiger Wagen,hat aber Macken.

:bier:
 

harryhurtig

Foren Ass
Registriert
27 April 2007
Beiträge
300
Alter
59
Ort
süd/west brandenburg
ich dank euch erstmal :bier:

bin jetzt beim "einkreisen"beim "vorsichtigem "schließen metrkt man das bei "zu-schließen"ein widerstand im schloß ist beim aufschließen nicht --
hab vorhin versucht die türverkleidung abzumachen nur die kurbel von der scheibe ist noch ein problem ich will halt nicht zuviel kaputt machen ist unter "dem deckel" auch ne schraube oder ist die kurbel nur gesteckt ?(

danke für eure zeit
 

lesco

König
Registriert
22 August 2007
Beiträge
896
Alter
64
Ort
Herzogenrath
Hallo
Hinter der Kurbel ist ein Federring,den mit was dünem zurückdrücken ,vorsicht ,springt gerne weg.
Bei der Montage ,die Feder vorher auf die Kurbel stecken und dann einfach draufstecken.

:bier:
 

FordMondeoDriver

Grünschnabel
Registriert
9 Januar 2010
Beiträge
12
Alter
37
Huhu^^

Die Kurbel ist meine einem Federsplint gesichert^^ Nimm mal nen Schlitzschraubendreher und drück das hintere Teil in die Verkleidung rein^^ Dann nehme man GEDULD, ne gebogene Zange - Kneifzange. Aber Achtung die Feder is Sprunghaft und macht gerne mal nen Abflug ;)
 

FordMondeoDriver

Grünschnabel
Registriert
9 Januar 2010
Beiträge
12
Alter
37
Freut mich, dass Wir Dir hier helfen konnten ;)

Auf eine baldige und erfolgreiche Lösung deiner Probleme^^
 
Oben