zentralausrücker defekt ?

M

Melanie W.

Gast im Fordboard
ich hab mal wieder ein mehr oder weniger grosses problem,
heute sind wir gefahren und beim einlegen des 4. gangs gab es beim auskuppeln ein kleines poltern und seitdem ist der 4 gang drinn und da lässt sich auch nichts bei machen.

beim umbauen haben wir schon gesehen das der zentralausrücker nicht mehr wirklich gut aussieht, aber da im dezember das geld dann doch langsam knapp wurde haben wir das so mit eingebaut. ist das nun der ausrücker der hinüber ist ? ansonsten läuft der wagen absolut ruhig und ohne geräusche, riecht eben nur nach kupplung, klar wenn man nur noch den 4. gang drinn hat.
 

dridders

Superposter
Registriert
12 April 2006
Beiträge
2.998
Alter
46
Ort
Weidenbach
Wenn das Getriebe ab und Kupplung/Ausrücker bereits älter sind ist es eigentlich... sagen wir mal fahrlässig... den nicht direkt zu tauschen. Denn ein nachträglicher Tausch kostet gleich ein vielfaches, da wieder alles auseinander darf.
Aber jetzt erstmal zu den Details: was heisst denn "der 4. Gang geht nicht mehr raus"? Der Gang geht immer raus, egal ob Kupplung getreten oder nicht, spätestens wenn der Motor steht. Auch jeder andere lässt sich dann im Stand einlegen. Wenn du sich da auch bei stehender Maschine nichts ändern lässt ist entweder der Schaltseilzug ab oder das Getriebe im Eimer.
 
M

Melanie W.

Gast im Fordboard
also der 4 gang ist drinn! der schalthebel fühlt sich aber auch recht "labberig" an muss ich sagen! wie seh ich denn das mit dem schaltseilzug
 

dridders

Superposter
Registriert
12 April 2006
Beiträge
2.998
Alter
46
Ort
Weidenbach
Nur von unten. Sitzen rückseitig am Getriebe, das andere Ende (logischerweise) am Schalthebel. Ok, Schalthebel siehste wenn'de den Schaltsack hochziehst.
 
M

Melanie W.

Gast im Fordboard
und wie sehen die aus ,oder was muss ich da sehen ? weil es gab ja nen kleinen schlag, theoretisch ist da ja was weggeflogen
 

dridders

Superposter
Registriert
12 April 2006
Beiträge
2.998
Alter
46
Ort
Weidenbach
Naja, wie so Seilzüge halt aussehen... ein schwarzes und ein weißes Endstück, wenn du sie gefunden hast siehst du sie ;-) Und unter dem Schaltsack hast du eh nicht so viel zur Auswahl.
 
M

Melanie W.

Gast im Fordboard
also gesehen haben wir da nichts, wenn man den schalthebel im auto bewegt, bewegt sich unterm auto auch eine stange mit! es ist so als ob die befehle vom schalthebel nicht da ankommen, wo sie ankommen sollen.
 

dridders

Superposter
Registriert
12 April 2006
Beiträge
2.998
Alter
46
Ort
Weidenbach
ach ja, ihr habt ja das 1er-Geraffel eingebaut, dann natürlich Schaltstange statt Seilzug. Wenn die Verbindung fest ist und auch noch korrekt ins Getriebe geht (im Zweifel mal Stange ab und mit passender Zange am Getriebe schauen ob sich was schalten lässt), dann viel Spaß beim Getriebe abbauen, zerlegen/austauschen.
 
M

Melanie W.

Gast im Fordboard
hmm, das gucken wir morgen mal nach! macht ein kaputtes getriebe nicht irgendwie geräusche oder ruckelt oder irgendwas ?
 

dridders

Superposter
Registriert
12 April 2006
Beiträge
2.998
Alter
46
Ort
Weidenbach
die ganze Wahlhebelgeschichte im Getriebe z.B. Im Endeffekt dann aber eh schnuppe, das Getriebe zu reparieren ist vollkommen unwirtschaftlich, da bekommste billiger ein gebrauchtes, gerade beim 1er.
 
M

Melanie W.

Gast im Fordboard
hat sich erledigt! war nur eine schraube vom schaltgestänge ab ! läuft alles wieder
 
Oben