Zahnriemen wechsel

S

Stefan-K

Gast im Fordboard
Hallo,

bin neu hier und hab da direkt mal eine Frage:

ich hab einen Mondeo 1.8 TD (90PS) Bj 1999 bei dem jetzt so langsam mal der Zahnriemen gewechselt werden muss. (Hat jetzt ca 154.000 km runter)

Habe mich schon bei einigen Werkstätten erkundigt, und das günstigste Angebot liegt bei ca 500 Euro (ink. Wasserpumpenwechsel)

Das finde ich ziemlich teuer.

Kann mir jemand sagen, ob dieser Preis normal ist??
Kennt vielleicht jemand eine gute und preiswerte Werkstatt im Raum Düsseldorf??

Schonmal vielen Dank in vorraus...


Gruß Stefan
 

T.Held

Lebende Legende
Registriert
2 April 2004
Beiträge
1.676
Ort
Kreis LÖ
Also der Preis kommt ungefähr hin. Ca. 400 Euro + 100 Euro die Pumpe. Hab allerdings bei einem nicht-Ford-Händler das letzte mal knapp 400 Euro incl. Pumpe bezahlt. 8)
 

Hoshy

Triple Ass
Registriert
26 Januar 2007
Beiträge
258
Alter
59
Ort
42781 Haan
Hi Stefan,

der Preis kommt wohl hin, in der Preislage habe ich auch gelegen...Der ATU am Südring wollte sogar über 600 haben, ein anderer ATU nur 450...Das hat mein Vertrauen in ATU nicht gerade gestärkt, also bin ich lieber zum fFH...
 
S

Stefan-K

Gast im Fordboard
Danke für die schnellen Antworten.

Hätte nicht gedacht, dass das so teuer ist.
Dann scheint es wohl keine günstigere Lösung zu geben... :(
 
R

redflash

Gast im Fordboard
Hab vor 1,5 Jahren für nen Zahnriemenwechsel (Riemen, Spann- und Umlenkrollen, und was dazugehört) in ner Freien Werkstatt 225€ gezahlt. Angeblich das gleiche Zeugs, was Ford verwendet! ?(

Es heißt ja: alle 120.000 km oder spätestens nach 5 Jahren wechsel. Je nach dem was eher eintritt!
 

Peterle

Eroberer
Registriert
21 Mai 2005
Beiträge
87
Alter
42
Bei dem Diesel muss der Zahnriemen alle 105.000 km oder alle 5 Jahre gewechselt werden. Der Wechsel bei Diesel ist teurer als beim Benziner weil es bei Diesel aufwändiger ist.
 
S

Stefan-K

Gast im Fordboard
Das mein Zahnriemen schon längst überfällig ist, ist mir klar.
(er hat 6 Jahre und 154000 km hinter sich)

Die Frage ist nur, wo kriege ich ihn am günstigsten gewechselt?
 

T.Held

Lebende Legende
Registriert
2 April 2004
Beiträge
1.676
Ort
Kreis LÖ
Öhm, mal kurz ne Zwischenfrage, ist beim MK2 TD der Wechselintervall erst bei 105 000km? :wow
Beim MK1 TD ist er bei 60tkm.
 
S

Stefan-K

Gast im Fordboard
Original von T.Held
Öhm, mal kurz ne Zwischenfrage, ist beim MK2 TD der Wechselintervall erst bei 105 000km? :wow
Beim MK1 TD ist er bei 60tkm.

Bei meinem soll der Intervall angeblich 150000 km sein.
Deswegen will/muss ich ihn ja jetzt auch wechseln.
 

zubi

Grünschnabel
Registriert
28 Juli 2005
Beiträge
11
Alter
50
Ort
70176, Stuttgart
Guten Abend,

also bei meinem Auto steht der Wechsel ja auch bald an. Ich hatte deswegen vor einer Weile ja auch schon einen ganz ähnlichen Thread eröffnet...

... die Infos von meinem fFH (Raum Stuttgart) decken sich:

  • Kosten für Wechsel Zahnriemen mitsamt WaPu ca. 500 Euro
  • Wechselintervall beim MK2 1.8TD alle 105.000 km

Drum kann ich auch noch zehntausend Kilometerchen fahren ;)
 

cos86

Kaiser
Registriert
9 April 2004
Beiträge
1.208
Alter
55
Ort
nrw
Habe bei einigen Reparaturen bei uns in der Werkstatt des öfteren feststellen müssen das einige Motoren die Steuerzeiten mit Lackstift markiert bekommen haben und die wurden nicht in einer Fordwerkstatt gewechselt die Zahnriemen. Leicht zu erkennen dank der schönen Aufkleber...
 

zubi

Grünschnabel
Registriert
28 Juli 2005
Beiträge
11
Alter
50
Ort
70176, Stuttgart
... also ich hab jetzt eine Nacht drüber geschlafen. Aber deinen Eintrag, blick ich noch immer nicht, cos86. Kannste nochmal versuchen, das verständlicher zu formulieren? Danke :bier:
 

cos86

Kaiser
Registriert
9 April 2004
Beiträge
1.208
Alter
55
Ort
nrw
Kein Problem.
Man braucht Spezialwerkzeug um den Motor also Kurbelwelle,Nockenwelle und die E-Pumpe exact einzustellen.
So arbeitet eine Fachwerkstatt.
Es gibt aber auch die Methode alle Räder in lustiger Weise mit Lackstift zu markieren und in dieser Position irgendwie den Zahnriemen draufzukrempeln.
Die Zahnriemenspannung stimmt dann auch nicht da das NW Zahnriemenrad meist nicht gelöst wurde um vernünftig zu spannen(wie auch,wäre ja auch die Markierung weg).
Musste in letzter Zeit häufig die Erfahrung machen das so gearbeitet wird.
Hoffe es war ein wenig verständlicher...
 
Oben