N
Notator
Gast im Fordboard
Hallo zusammen,
ich bin mal wieder auf Eure Hilfe angewiesen.
Mein Scorpio hat ein ziemlich nerviges Problem, zu welchem mir bisher niemand eine halbwegs sinnvolle Aussage machen konnte
Hier eine Kurzfassung:
Scorpio II 24V Cosworth (152KW) Baujahr 1996 Limousine Automatik
Beipiel 1:
Motorstart -> perfekt (auch morgens im kaltzustand!)
Nach ca. 2-3 Min. (manchmal ein wenig länger) unruhiger Lauf.
Fühlt sich an, als würde ein "Pott" fehlen.
In "D-Stellung" an der Ampel fängt der Wagen regelrecht an zu wackeln!
Ampel grün -> anfahren -> kaum Leistung -> aber er bewegt sich
2-3 mal am Gas pumpen -> dann kommt mehr und wir fahren
Das Problem habe ich nicht nur im Kaltzustand, sondern relativ willkürlich.
Beispiel 2:
Autobahn -> 130 km/h -> rollen lassen
Plötzlich wieder dieses ruckeln (auch akkustisch wahrnehmbar -> unrund)
1 x Kickdown -> meistens geht´s dann für ne Weile
Manchmal kommt aber nicht mal DANN etwas, sondern er quält sich.
Ist nicht so, als schmiere er ab, aber es scheint, als hielte ihn jemand hinten fest! (man hört auch eine Art brummen, wenn er sich quält).
Beispiel 3:
Stadtverkehr -> 50 km/h -> wieder das leichte ruckeln und das brummen
Plötzlich (ohne mehr Gas) ein regelrechter Schub -> er läuft wieder rund.
Soweit... so schlecht :-(
Ich also nach Ford... Kerzen raus, alle Zündkabel neu!
Keine Verbesserung. Eine der Kerzen war regelrecht TIEFSCHWARZ!
Durch die Fehlzündungen konnte bei Ford keine effektive Fehlerlesung vorgenommen werden (lt. Ford!). Es würde nur die Wirkung, aber nicht die Ursache angezeigt
Hat jemand so etwas ähnliches mal erlebt oder sonstwie einen Rat?
So langsam gehen mir nämlich die Nerven und die Mittel aus.
Habe gerade erst ein AT-Getriebe und Servomotor springen lassen.
Vielen Dank schon jetzt und Gruss,
Notator
ich bin mal wieder auf Eure Hilfe angewiesen.
Mein Scorpio hat ein ziemlich nerviges Problem, zu welchem mir bisher niemand eine halbwegs sinnvolle Aussage machen konnte

Hier eine Kurzfassung:
Scorpio II 24V Cosworth (152KW) Baujahr 1996 Limousine Automatik
Beipiel 1:
Motorstart -> perfekt (auch morgens im kaltzustand!)
Nach ca. 2-3 Min. (manchmal ein wenig länger) unruhiger Lauf.
Fühlt sich an, als würde ein "Pott" fehlen.
In "D-Stellung" an der Ampel fängt der Wagen regelrecht an zu wackeln!
Ampel grün -> anfahren -> kaum Leistung -> aber er bewegt sich
2-3 mal am Gas pumpen -> dann kommt mehr und wir fahren

Das Problem habe ich nicht nur im Kaltzustand, sondern relativ willkürlich.
Beispiel 2:
Autobahn -> 130 km/h -> rollen lassen
Plötzlich wieder dieses ruckeln (auch akkustisch wahrnehmbar -> unrund)
1 x Kickdown -> meistens geht´s dann für ne Weile
Manchmal kommt aber nicht mal DANN etwas, sondern er quält sich.
Ist nicht so, als schmiere er ab, aber es scheint, als hielte ihn jemand hinten fest! (man hört auch eine Art brummen, wenn er sich quält).
Beispiel 3:
Stadtverkehr -> 50 km/h -> wieder das leichte ruckeln und das brummen
Plötzlich (ohne mehr Gas) ein regelrechter Schub -> er läuft wieder rund.
Soweit... so schlecht :-(
Ich also nach Ford... Kerzen raus, alle Zündkabel neu!
Keine Verbesserung. Eine der Kerzen war regelrecht TIEFSCHWARZ!
Durch die Fehlzündungen konnte bei Ford keine effektive Fehlerlesung vorgenommen werden (lt. Ford!). Es würde nur die Wirkung, aber nicht die Ursache angezeigt
Hat jemand so etwas ähnliches mal erlebt oder sonstwie einen Rat?
So langsam gehen mir nämlich die Nerven und die Mittel aus.
Habe gerade erst ein AT-Getriebe und Servomotor springen lassen.
Vielen Dank schon jetzt und Gruss,
Notator