P

PBfocusII

Gast im Fordboard
Original von Ölofenfahrer
Original von PBfocusII
Das Additiv wird also aus einem extra Behälter dem Kraftstof beigemischt? Wo passiert das?
Das wird in den Dieseltank eingespritzt. Der Additivtank sitzt oberhalb der Hinterachse. An den Schläuchen, die da runterhängen (kann man von hinten sehen) wird er befüllt.

Bist du sicher, dass das Zeug (wie ich herausgefunden habe Harnstoffhaltig) in den Tank eingespritzt wird?
Denn bei einer Funktionsbeschreibung stand, dass damit der DPF regeneriert wird. Also eigentlich so wie bei den NFZ. Da sieht man ja die großen 30l Tanks mit ADblue an der Seite und dem blauen Deckel.
 

bananachecker

Newbie
Registriert
31 März 2009
Beiträge
6
moin,
kann mir jemand vielleicht ungefähr sagen, wie teuer die 60tausender inspektion wird?
ich fahr nen focus II 2,0Tdci Dpf und blick nicht ganz durch diese Harnstoffzusatz geschichte durch.
was kostet das auffüllen von dem tank und wieviel von dem zeug passt da rein.

vlg
 
P

PBfocusII

Gast im Fordboard
Bin mir garnicht sicher ob der 2.0er das auch hat, müsste aber schon. Hat ja auch einen DPF...

Beim 1.6er hat mich das Auffüllen von dem Zeug (1,5l) mit AWs 120€ gekostet... also kein Pappenstil außerhalb einer Inspektion und dann bei einem Autohaus wo man sonst nix machen lässt.

Manchmal nach dem tanken hört man die Pumpe in dem Minnitank anspringen, wie er das Zeug dann zum Tank fördert und einspritzt. Das Zeug erhöht die Abgastemperaturen und brennt den DPF frei.
 

bananachecker

Newbie
Registriert
31 März 2009
Beiträge
6
danke für die antwort.
ich denk mal das das dann beim 2l genauso sein wird.
120€ is ziemlich hart für 1,5l aber muss ja anscheinend gemacht werden.

vlg
 

turnier

Mitglied
Registriert
2 Dezember 2014
Beiträge
66
Ort
München
Schließe mich der Frage an.
Was kostet denn die 60 Ter. Inspekt.?

Meine Eingangs gestellte Frage kann ich mittlerweile beantworten.
Hab bei einem anderen FFH ca. 300,00 € bezahlt. (Inkl. Bremsfluid)
Da jetzt die 60 TKM bald ansteht, geht das gleiche wieder los.
Hab bei o.g. FFh nachgefragt und der meinte, die wird teuer. So ca. 600,00 € (inkl. Aditiv für ca. 200,00 €).
Find ich jetzt auch wieder echt krass!
Ich versteh nicht so ganz die Preispolitik, die dahinter steckt.
Die 40 Ter war bei dem FFh günstiger. O.K.!
Jetzt hab ich bei dem mal nachgefragt, was ein Bremsklotzwechsel, nur vorne, kostet.
Antwort: Standartbelege = 150,00 €, bessere Qualität = 190,00 €.
Find ich echt geil, zumal Standartbelege = MK und bessere Qualität = ATE.
Bei dem FFH, der für die 40 Ter Inspekt. 450,00 € haben wollte, kostet die gleiche Arbeit ca. 100,00 €.
Wie den nun? Wollen die einen verar........en?

Also, wer hat schon mal eine 60 Ter Inspektions mit Aditiv bei einem 1,6 TDCI mit DPF machen lassen (sicher einige) und was hat er/sie dafür bezahlt?
Da die Preise von FFH zu FFH wohl sehr unterschiedlich sind, ist es sicherlich auch für andere interessant, da mal eine ungefähre Vorstellung zu bekommen.
 
Oben