WSS-Heizung - wie Defekt feststellen?

T

Taurus90

Gast im Fordboard
Hallo!
Bei unserem gerade erworbenen Scorpio scheint die WSS-Heizung nicht zu funktionieren. "Scheint", weil ich nicht genau weiß, wie lange es wohl i.a. dauert, bis Beschlag (innen, durch Anhauchen) weg wäre nach Einschalten der Heizung.
Daß das Lämpchen des Schalters leuchtet, zeigt mir eher nicht, ob die Heizung funktioniert?
Wie ich hier schon gelesen habe, scheinen zwei Heizkreise zu existieren - bei uns gehen augenscheinlich beide nicht. Oder vielleicht doch (s.o.)?
Hilfe ist recht wichtig, da wir beim Verkäufer evtl. noch reklamieren könnten, wenn denn einwandfrei feststellbar wäre, daß die Heizung nicht funktioniert.
Gruß
 

ScorpiV6-24V

Kaiser
Registriert
4 September 2004
Beiträge
1.219
Alter
52
Ort
GB
Website
meettomy.site
Also wenn meine Frontscheibe beschlagen ist oder gerade wärend der Fahrt beschlägt, dauert es in der Regel nur einige sekunden nach einschalten bis diese wieder völlig frei ist. Aber meist in die Jahre gekommene Scheiben sind mehr oder wehniger defekt, was auch meist dem Besitzer zugesprochen wird und einer Fehlbedienung voraussetzt. Da einige die Heizung auch missbrauchen und ständig mehrmals kurz hintereinander zuschalten und meinen nicht mehr das Dicke Eis runter kratzen zu müssen und somit werden die Heizdrähte überhitzt und verbrennen, sieht man oft wo nur noch einzelne Drähte funktionieren, bis hin wo garnix mehr geht.

Prüfen kannste es in dem Du an der Scheibe die Kabelanschlüsse oben und unten suchst und die mal mit einem Messgerät austestest. Dabei aber aufpassen das es kein Kurzschluss vom Pluspol zu Karosse gibt.
 
T

Taurus90

Gast im Fordboard
Hallo!
Dank erst einmal für die Antwort. Da es anscheinend nur Sekunden dauern soll, bis Beschlag zumindest "in Arbeit" ist, scheint bei unserer WSS-Heizung wohl etwas nicht zu stimmen.
Da Du schreibst "einzelne Drähte": Sind tatsächlich die senkrechten Heizdrähte parallel geschaltet? Hätte gedacht in Reihe. Also könnten einige Drähte funktionieren und andere nicht? Der Witz ist nämlich, daß wir einen Steinschlag in der Scheibe haben und ich dachte, der würde die ganze Chose außer Gefecht setzen. Aber so könnten es ja eigentlich nur einzelne Drähte sein, die nicht funktionieren ...
Mal schauen, ob ich die Anschlüsse überhaupt finde ;)
Gruß
 

95Scorpio

Foren Ass
Registriert
7 Januar 2004
Beiträge
421
Alter
61
Ort
Einsiedeln / CH
Hallo Taurus90.

Steinschlag = Teilkasko = neue Scheibe mit funktionierender Heizung...

Warum machst Du Dir die ganze Arbeit mit der Sucherei, ob die Scheibe funktioniert?

En Gruess us Einsiedeln / CH

Urs
 
T

Taurus90

Gast im Fordboard
Tja, diese Frage ist ganz einfach zu beantworten:

Steinschlag = nix Teilkasko = nix neue Scheibe!

Man könnte nun auch:

Teilkasko neu = Steinschlag = neue Scheibe = Rausschmiß aus der TK ...

Halte ich für keine gute Idee.
 

95Scorpio

Foren Ass
Registriert
7 Januar 2004
Beiträge
421
Alter
61
Ort
Einsiedeln / CH
Hmmm, das werde ich nie begreifen.

Mir ist mein erstes Auto (Taunus 20m RS 1971) auf der Autobahn verbrannt, die Musik wurde schon 3x geklaut, 2x Frontscheibe und 1x Heckscheibe kaputt etc...

Für mich hat sich die Teilkasko immer gelohnt. Bei der 2. Nummer mit dem Mustang habe ich Vollkasko drauf, das macht etwa 200.- Euro im Jahr aus.

Aus meiner Sicht ist "nix Teilkasko" am falschen Ende gespartes Geld.

En Gruess us Einsiedeln / CH

Urs
 
Oben