wofür ist der sensor am ansuagrohr?

bluerider1989

Doppel Ass
Registriert
26 Juli 2008
Beiträge
189
Alter
36
Ort
Stemmen
moin,
wofür ist der sensor zwischen drosselklappe ind luftmengenmesser? kan nich den weglassen? bzw. irgend wie überbrücken?
 
K

Kim

Gast im Fordboard
[offtopic]Ich hab deinen Doppelpost in "Tuningtips" gelöscht!

§ 2.5.2: Ein Erstellen des selben Themas in verschieden Boards ist nicht gestattet. Ausnahmen hierzu können durch den Administrator genehmigt werden.
[/offtopic]


Ich glaube, du meinst den Temperaturfühler ... :denk
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Es ist der Luftmassenmesser. Dieses hochempfindliche Messinstrument ist einer der wichtigsten Datengeber für die Motorsteuerung. Daher erübrigt sich die Frage, ob Du ihn brauchst ;) Für einen anderen Luftfiilter musst Du einen entsprechenden Adapter verwenden, damit der LMM weiter mit im Ansaugstrom bleibt.

@Kim: Der Ansaugluft-Temperaturfühler ist beim MK1 nicht mit im Luftmassenmesser mit drin sondern sitzt gesondert, meist im Luftfilterkasten.

Grüße
Uli
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Nun, wenn Du ein Focus-Rohr verbauen willst, fliegt das originale Plastik-Gedöns da komplett raus, inklusive Resonator und Luftfilterkasten. Auf das offene Ende von Focusrohr muss dann der LMM gesetzt werden und danach kommt ein neuer - meist offener - Luftfilter dran. Anders geht's nicht. Und dann solltest Du noch dafür sorgen, dass der Luftfilter kühle Frischluft von unten her erhält, also z.B. mit einem Luftleitblech. Denn die warme Luft oben aus dem Motorraum enthält weniger Sauerstoff und mindert die Leistung eher noch.

Ich weiß nicht wie's beim MK1 ist. Beim MK2 sitzt der LMM in einem separaten kurzen Metallrohr. Das komplette Rohrstück kommt also zwischen Focusruhr und Luftfilter rein. Ist das beim MK1 anders, muss man sich was basteln (oder Adapter bei Ebay suchen).

Grüße
Uli
 
K

Kim

Gast im Fordboard
@ Uli ...

Ich denke, er meint den Ansaugluft-Temperaturfühler, da er ja "zwischen Drosselklappe und LMM" schreibt ... und das ist eigentlich nur der.

Der ist ja auch der, der umgebaut werden muss, wenn man das Focusrohr einbaut. LMM bleibt ja so ...


@ bluerider
Den Sensor kann man im Focusrohr einsetzen! Wenn man das Rohr einpasst, ist genau da, wo der Sensor sitzt, eine kleine runde, verstärkte Fläche, in die man ein Loch bohren kann. Dann kann man den Fühler da reindrehen. Passt wunderbar ...
 

bluerider1989

Doppel Ass
Registriert
26 Juli 2008
Beiträge
189
Alter
36
Ort
Stemmen
danke aber bei mir kann man den sensor nicht rausschrauben. der ist fest mit dem rohr verbunden. kann ich da einen anderen einbauen?

ich hatte halt vor nur das ansaugrohr vom focus zu nehmen. und dann LMM rann und dann den offenden sportluftfilter. das mit der klatluft ist mir klar. da lasse ich mir was einfallen vieleicht einfach das rohr wo der vorhher angesaugt hat verlängern.


das größte pob ist halt der sensor.


kann ich eigendlich einen anderen LMM fahren? beim luftfilter war einer bei. der sieht aber ganz anders aus. und ist auch an der einen seite dünner als der vom mondeo.
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
So gesehen könnest Du Recht haben, Kim.

Original von bluerider1989
kann ich eigendlich einen anderen LMM fahren? beim luftfilter war einer bei. der sieht aber ganz anders aus. und ist auch an der einen seite dünner als der vom mondeo.
Nein, es muss schon exakt der richtige LMM sein, nicht nur nach Baujahr sondern genau zum Motor gehörend.

Grüße
Uli
 

bluerider1989

Doppel Ass
Registriert
26 Juli 2008
Beiträge
189
Alter
36
Ort
Stemmen
ok kann mir dann einer sagen wofür der erst? weil ich kann den dann ja nicht gebrauchen.


und DANKE ich habe es hinbekommen:) aber so wirklich laut ist der nicht:) unter 4000tuhren garnicht zu hören.


und wie mache ich das am besten mit der luft? von wo hole ich die? von unten ist ja schlecht wegen dreck. wenn ich einfach ein rohr von der rechten seite zum luftfilter ziehe bringd denke ich mal auch nix.
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Der originale Luftfilterkasten hat doch auch einen Ansaugschnorchel von unten her, oder? Und genauso kannst Du es hier auch machen. Dreck ist weniger das Problem. Schwere Partikel (Steinchen) kommen nicht hoch. Und für Staub ist ja der Filter da.

Grüße
Uli
 

bluerider1989

Doppel Ass
Registriert
26 Juli 2008
Beiträge
189
Alter
36
Ort
Stemmen
der alte luftfilter hat das von der rechten seite hinterm kotflügel angesaugt. nur wie soll ich das machen?



so sieht das jetzt aus. muss nur noch ne halterung bauen damit der da nicht rumliegd;)
 
Oben