Wofür ist das Ding ? ( 95er Cossi )

Scorpio24V207

Foren Ass
Registriert
24 Juli 2007
Beiträge
412
Alter
41
Ort
Bad Vilbel
Website
www.softair-combat-team.de
Hallo, sagtmal wofür ist dieses Alufarbene Teil, das in der Nähe des Ausgleichsbehälter für die servo sitzt ist ? Dort gehen 2 kleine Schläcue dran, die hinter der Ansaugbrücke an ein Rohr gehen, welches einmal in den Krümmer geht und einmal in die Ansaugbrücke.

Also dass dort Abgase durch gehen weis ich wohl selbst, immerhin ist das alles mit Abgaskrümmer verbunden. Dort geht noch ein Schlauch drauf ( der is aber starr/nicht flexibel ), der geht dann da unten bei den beiden Hauptsteckern in so schwarze Teile, keine Ahnung.

Würd gern wissen, wofür das das erste ist, was ich oben beschrieben hab. Wenn er beides weis ... bitte auch sagen ^^

Edit:

Hab vergessen zu sagen, dass auf das Alufarbende Teil auch ein Kabel geht ^^.

MfG Manuel
 

Csaba007

Doppel Ass
Registriert
30 April 2005
Beiträge
142
Alter
52
Ort
Ungarn/Berlin
hallo!
dass ist der DPFE sensor (Delta Pressure Feedback of EGR (DPFE))
Der DPFE-Sensor mißt die Abgasmenge, die momentan zur Gemischbildung zurückgeführt wird. Er ist Teil des EGR-System und sorgt für eine Reduzierung der Stickoxide im Abgas.

Aufbau und Funktion

Der DPFE-Sensor besteht aus einem kapazitiven Druckwandler aus Keramikwerkstoff. Er erhält die Drücke über zwei getrennte Schläuche an entsprechend gekennzeichneten Anschlüssen des Sensorgehäuses. Die Drücke werden am Differenzdruck-Meßrohr, welches einen Teil der Abgase vom Auspuffkrümmer zum EGR-Ventil leitet, vor und hinter einer geeichten Meßblende abgegriffen.

Der EGR-Ventil-seitige Anschluß ist für den niederen Abgasdruck und wird als REFerenz-Signal verwendet. Der Verbindungsschlauch hat einen kleineren Durchmesser als der für den Auspuffkrümmer-seitigen, hohen Abgasdruck (HI-Signal).

Es wird ein Spannungssignal, das proportional zu der Differenz der beiden Drücke ist, gebildet und dem PCM zur Verfügung gestellt um daraus die Schaltzeiten für das EVR-Ventil abzuleiten.

Die Druckdifferenz ist ein Maß für die Durchflußmenge durch die Meßblende. Bei keinem Durchfluß stellt sich auf beiden Seiten der Blende der gleiche Druck ein, die Druckdifferenz ist Null.

Werden Abgase zurückgeführt, werden sie hinter der Blende nicht mehr gestaut, sondern können über das EGR-Ventil zum Ansaugtrackt strömen. Der Druck fällt hinter der Blende ab. Je weiter das Ventil geöffnet wird, desto schneller strömen die Abgase und desto weiter fällt der Druck ab.


gruß Csaba
 
Oben