Wo wurde der Cougar gebaut??

LittleDevil

Doppel Ass
Registriert
4 Februar 2007
Beiträge
192
Hab ein paar Fragen zur Entstehung meines Cougars:
-Wo wurde er gebaut?
-Von wem wurde er designt? (Amis oder Deutsche)
-Und von wem wurde der Motor entwickelt?
Danke schon mal für die Antworten
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Gebaut wurden alle Cougars in Flatrock (Michigan, USA)

Designed wurde der Cougar von Doyle Letson und ist ein "Nur-Mercury-Modell". D.h. er wurde nicht mit kleinen Modifikationen von anderen zugehörigen Töchtern Fords neu aufgelegt, sondern wurde ausschließlich unter der Regie von Mercury gebaut. In Europa wurde er lediglich wegen der mangelhaften Infrastruktur von Mercury umgelabelt und unter dem Logo "Ford" verkauft.

Der Motor ist eine Entwicklung von Ford und basiert auf dem DuratecV6 des Ford Contour


*Eigenwerbung an*

Mehr Infos zu History gibt es auf meiner Homepage www.RedCougar.de ;)

*Eigenwerbung aus*


Der letzte Cougar lief übrigens am 30.08.2002 vom Band
 

Cougar-LU

Jungspund
Registriert
16 August 2006
Beiträge
27
Alter
37
Ort
Mannheim
Ist der cougar, der red-cogaur reingesetzt hat, eine spezial edition weil es der letzte war, oder wurde er in ami land so als standart verkauft? Sieht ja nicht schlecht aus, ( kann man ja was dras machen wenn man dran kommen wuerde :mua )
 

Mercury-Cougar

Superposter
Registriert
9 September 2003
Beiträge
2.767
Alter
47
Ort
PI
Die Hutze hat Ford von Viseton bezogen....nur mal so am Rande...und ist in USA gegen Geld erwerbbar. ;)

Naja, die Daten bei Wikipedia....müssen aber noch verfeinert und optimiert werden...es gab da schon einige Unterschiede zwischen den US und Europa Cougars....alleine die ganzen Editionen und anderen Pakete die nie (offiziell) in Europa eingeführt wurden....
Und es gab insgesamt 4 verschiedene Motoren....(wenn man den LCBB mal außer betracht lässt) 1x 2,0L R4 und 3 verschiedene 2,5L V6 Motoren!!!
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Original von Mercury-Cougar
... Naja, die Daten bei Wikipedia....müssen aber noch verfeinert und optimiert werden...
Dann mach mal ... in Wikipedia kann jeder die Beiträge bearbeiten bzw. Ergänzungen hinzufügen ;)

Daher werden für die Richtigkeit der Einträge ja auch keine Garantien übernommen. Ist eben alles nur User-Wissen.

:denk ... das hat aber nicht wirklich mehr was mit diesem Thread zu tun oder ?
 

cougarman81

Kaiser
Registriert
21 Oktober 2004
Beiträge
1.483
Alter
43
Ort
Leimen
wieso sollte man die denn umlabeln?

Die deutsche Version vom cougar wurde in den Staaten so gebaut wie sie für den deutschen Markt geplant war. Sprich mit ASR, Klimaautomatik, Scheibenbremsen rundum, anderes Fahrwerk und halt den deutschen Ford Emblemen etc. So wie ich das mitbekommen hab, sind die Cougars über Spanien importiert worden.

Wär ja auch zu umständlich da viele Teile vom US Cougar gar nicht so im deutschen verbaut waren. Wenn ich da an die ganzen Kosolen, Tachoanzeige, Lichter, Verkabelungen usw denke, so wär das ein unding den nachträglich anzupassen!
 

Mercury-Cougar

Superposter
Registriert
9 September 2003
Beiträge
2.767
Alter
47
Ort
PI
Ne nicht über Spanien.....die Cougars für Deutschland wurden in Bremerhaven eingeschifft.
Auf jedenfall wurde meiner dort in Empfang genommen worden...
 

cougarman81

Kaiser
Registriert
21 Oktober 2004
Beiträge
1.483
Alter
43
Ort
Leimen
okay dann wär das auch geklärt, hab das nur irgendwo mal gelesen. Aber umgbaut wurde er bestimmt nirgendwo, sondern er wurde so gebaut wie er jetzt draußen steht. Okay die eigenen umbauten mal außen vor gelassen :D
 
S

Schmolli

Gast im Fordboard
Hallo,

mich würde es mal interessieren, wo der Cougar überhaupt gebaut wurde...

Ich hab schon gegoogelt, aber leider nix gefunden...

Weiß da jemand mehr??
 
Oben