Ford_Cougar_79

Foren Ass
Registriert
13 November 2003
Beiträge
370
Alter
45
Ort
Kreis Osterode am Harz
Moin,

so am Freitag ist es soweit...da wird der Cougar ein letztes Mal zurecht gemacht und wird dann inna Halle zum Winterschlaf gebettet!!! :happy:

Was macht ihr...im Winter fahren oder ein Winterauto zulegen?!?

mfg Björn
 
C

cougarpaule

Gast im Fordboard
Der Cougar ist ja schließlich auch im Winter ein Hingucker, also Winterbetrieb. Ausserdem muss ich ja fahren, um möglichst schnell mit meiner Gasanlage in die schwarzen Zahlen zu fahren :wow
 

Redeemer

Doppel Ass
Registriert
26 November 2003
Beiträge
153
Alter
42
Ort
Saarwellingen
hehe bei mir is der Cougar praktisch das Winterauto und der Escort das Sommerauto ;-) Nee Spass bei Seite denCougar fahr ich das ganze Jahr und den Escort nur im Sommer is einfach zu tief und zu verspoilert fürn Winter. Werd jetzt für den Cougar noch schöne 215/50er Winterreifen auf original Cougarfelgen kaufen und dann is der im Winter schon noch sehr schick anzusehen. Sitzheizung is ja auch vorhanden, also kann der Winter kommen :) Gruss Redeemer
 

wuZ

Kaiser
Registriert
28 Juli 2004
Beiträge
1.016
Ort
BaWü
Website
www.sportwaffen-kiwus.de
mein cougar muss leider durch den winter durch :(

bekommt aber nagelneue winterschlappen von dunlop und eine unterbodenkonservierung von der waschstraße. schaden kann es nicht, wird aber bestimmt bis zum ersten salz wieder runtergespült sein :wand

werde dann wohl im winter durch ne schonende waschstraße fahren müssen um den dreck regelmäßig wegzuspülen.
 
C

Cougar Projekt

Gast im Fordboard
Wir fahren natürlich Winterauto! Aber auch hier muss das keine Rostlaube (mehr) sein!!

Guckst du:
M0013355.jpg


Guckst du hier mehr....
 

Roggy

Mitglied
Registriert
1 April 2005
Beiträge
68
Alter
39
Ort
München
Also mein Cougar muss sich auch durch den Schnee buddeln, für ein Winterauto hab ich leider kein Geld und auch kein Platz wo ich den Cougar einmotten könnte.

@Cougar Projekt, sehr geiles Winterauto! Sieht super aus!
 
T

Toby

Gast im Fordboard
Meiner buddelt sich ebenso durch den Schnee.
Zwar wäre ein Winterauto was feines.... aber andererseits ist der Cougar auch im Winter schön zuverlässig. Zumindest habe ich keine schlechte Erfahrungen mit ihm :respekt

Gruß
Toby
 
H

Hamstring

Gast im Fordboard
Hi ,
mein Cougar ist hart im nehmen und muß Sommer wie Winter ran.

Wie sagt man so schön: "Nur die harten kommen in den Garten" :)

Gruß Enrico :happy:
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Durch Schnee buddeln ?( Meiner wird sich wohl eher durch Nässe und Schneematsch (wenn überhaupt) wühlen müssen ... leider :(

Für ein Winterauto hab ich kein Geld über und wenn ich ehrlich bin, möcht ich auch gar nicht fast ein halbes Jahr auf den Cougar verzichten. Allerdings wär´s wohl wirklich schonender für die Katze und somit werd ich die Überlegung wohl für das nächste Jahr mal ins Auge fassen ;)
 

stalk

Kaiser
Registriert
14 August 2004
Beiträge
1.062
Alter
47
Ort
Mannheim
ja, das geht mir ähnlich. Das einzige, was dagegen spricht sind:
a) Abstellplatz fürs Winterauto für ein halbes Jahr, da ich den Cougar in der Garage parken will und nicht auf der Straße
b) die Ungewissheit, ob das Winterauto nach einen halben Jahr ohne weiteres anspringt
Doppelte TüV und AU Kosten mal außen vor gelassen.
 

Donhennes

Foren Ass
Registriert
5 März 2005
Beiträge
463
Alter
52
Ort
Köln
Meiner muß auch durch den Winter, wo zu sonst die beheitzbare Frontscheibe ?( :D
Ist ja jetzt mein erster Winter mit meinem Cougar.
Gibt es was bestimmtes wo drauf ich achten sollte oder
müssen bestimte Vorsorgemaßnahmen getroffen werden?

Viva Colonia
Donhennes
 

zapf

Doppel Ass
Registriert
7 Juli 2004
Beiträge
181
Alter
41
Ort
Dresden
Mein Cougar muss mich auch durch den Winter begleiten.

Mir kräuseln sich jetzt schon die Zehennägel hoch, wenn ich daran denke, wie der Gute mit 195/15er Stahlfelgen im "dezent mattschwarzen" Design ausschaut... :cry:
 

shaft

König
Registriert
30 September 2003
Beiträge
758
Alter
55
Ort
Leun
Ich motte meinen auch am Wochenende ein, gibt wahrscheinlich am Samstag den letzten Ausritt und dann Ruhe in Frieden bis 04/2006.
 

MalSchauen42

Foren Ass
Registriert
22 Mai 2004
Beiträge
348
Alter
62
Ort
52388 Nörvenich
Hab meiner Frau ja nun den Ford Probe gekauft und ihr Mondeo steht noch rum, wollte den eigentlich als Winterauto nutzen - aber ich weiß nicht wie man ein Auto überwintern läßt - in einer ungeheizten Garage die nicht viel Platz bietet.
Holt man sich da nicht nen "Stehplatten" in den Reifen?
Wie ist es mit waschen, Öl, Batterie (abklemmen und warm halten)?

Für Tipps bin ich dankbar! :D

Naja - dann werde ich wohl Saisonkennzeichen holen - hab ich auch keine Erfahrung wie es damit aussieht - Versicherung/Steuer!!

Geht das nur über die Zulassungsstelle??? ?(

Und dann monatelang auf den Cougar verzichten??? :wand
Aber es schont ihn und läßt ihn hoffentlich noch länger leben!
 
J

Jochen Thiel

Gast im Fordboard
Jo meiner geht auch durch den Winter, ist seit Mai abgemeldet. Melde Ihn erst Ende November wieder an. Ich habe meine Cougar auch einen Winter mit schwarzen 15 Zöllern, gefahren :kotz: sieht schrecklich aus.
Fahre jetzt auch mit 215/50er Winterbereifung auf den Originalfelgen.
:musik2:
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Original von zapf
....
Mir kräuseln sich jetzt schon die Zehennägel hoch, wenn ich daran denke, wie der Gute mit 195/15er Stahlfelgen im "dezent mattschwarzen" Design ausschaut... :cry:


Es schaut grauslig aus glaub mir ... ich weiß wovon ich rede ;)


Zur Frage ----

ich schaukel meinen das ganze Jahr in der Gegend rum ... ich mag ihn einfach zu sehr.
(auch wenn ich im Moment etwas den Spaß an allem verloren hab)
 
S

st_martin81

Gast im Fordboard
meiner muss zu jeder jahreszeit und bei jedem wetter ran - winterreifen kriegt der aber auch nicht. werde nur bei zugeschenieter oder glatter fahrbahn ab und zu auf den ÖPNV umsteigen.

womit kriege ich im übrigen die türgummis am besten bearbeitet? ihr wisst schon - damit ich mir nicht nachher die festgefrohrenen scheiben kaputtmache! mfg
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Original von st_martin81
...
womit kriege ich im übrigen die türgummis am besten bearbeitet? ...

Ich benutz 'n Hirschtalgstift.
Der schaut aus wie ein Labello, ist aber dicker (ATU ca 3.50€).

Da sind sie Scheiben etwas "verschmiert" da wo die Dichtgummies aufliegen ...
aber das ist (gemessen am Nutzen) schnurz.



Grüssle
 

cougar65

Kaiser
Registriert
24 November 2004
Beiträge
1.226
Alter
59
Ort
Hannover (West)
Original von st_martin81
meiner muss zu jeder jahreszeit und bei jedem wetter ran - winterreifen kriegt der aber auch nicht.

Original von cougar65
...hm, ....warte...:denk...also 10783 Stück - 1.....das macht, ....das macht: 10782!!!! :idee

Ok, ...and counting.... :mua

Ups, dann sind´s womöglich bald nur noch 10781! :affen

Aber meiner muss auch durch den Winter (zumindest noch die nächsten 1-2 Jahre), aber wenigstens auf vernünftigen Winterpuschen.

So zum Spaß würde mich aber auch interessieren, was man beim "Überwintern" denn so beachten sollte!
:happy:
 

Cougar-St220

Megaposter
Registriert
8 Mai 2004
Beiträge
3.449
Ort
Walldorf (Hessen)
Website
www.facebook.com
So, ab ersten ist es wieder soweit. WINTERSCHLAF ist angesagt.
Also ich wechsel voher die Räder um Standplacken bei den Alus zu vermeiden, wasche ihn mit dem größten Waschprogramm, decke ihn mit einer geeigneten Autoplane zu, stecke etwas eingeölte Lappen in die Endrohre, baue die Batterie aus, prüfe den Frostschutz und dann bekommt er einen Gutenachtkuss lol.
Manche Leute wechseln noch das öl, aber ich wechsle es vor dem ersten start im Frühling.
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Jep, die Winterreifen sind ein Muß! Meine kommen wohl jetzt Anfang im November rauf. Für diese Saison auch noch im netten schwarzen 15"-Design. Die werden erstmal aufgebraucht, bis dann in der nächsten Saison die O-Alus im Winter draufkommen (falls dann nicht ein ganzes Winterauto möglich ist ;))

Es lebe der Sommer !!! :D
 

tst89

Lebende Legende
Registriert
11 Februar 2004
Beiträge
1.885
Alter
47
Ort
München
Meiner muss leider auch durch den Winter.
Wobei ich für die nächsten 3 Monate einen Dienstwagen hab und wenigstens bis Ende Jan. den Cougar vor Salz & Co. retten kann.

Ich hoffe es wird die letzte Wintersaison mit dem Coug.
 
A

Andy Cougar

Gast im Fordboard
Ja meine Katze geht auch im winter schlaf...
... aber der COUGAR wird nicht schlafen.

:muaDer wird weiter umgebaut !!! :mua

@ CougarProjekt sehr schönes AIR BRUSH. :wow
War bestimmt teuer den Ganzen FIESTA Brushen zu lassen?

Oder?? ?(
 
J

Jochen Thiel

Gast im Fordboard
Ich möchte nur noch einmal darauf hinweisen, das es wichtig ist die Dichtgummis einzuschmieren, sind die Scheiben angefrohren kann es passieren, bei zu oft betätigten E - Fensterheber der dann kaputt gehen. Mir ist das vor 3 Jahren(Auto neu (gebraucht), im Winter gekauft) passiert.
Habe Glück gehabt Reparatur wurde von Ford übernommen.
:musik2:
 
Oben