Winterangebot 2 Escort welchen nehmen?

micha

König
Registriert
13 März 2003
Beiträge
767
Alter
54
Ort
Großbottwar, Deutschland
Hallo zusammen, der Winter kommt!

Habe zwei Winterfahrzeugangebote und möchte mal ein paar Meinungen von Euch welchen nehmen?

1.Escort 2/3 türig, Bj 1989 G-kat 90 PS 5 Gang, 119 tkm mit neuem Tüv und neuer Benzinpunpe etwa 650.-Euro. Kein Radio (habe ich noch Eines übrig) und nur noch ein (nachgerüsteter) Nebelscheinwerfer den ich wahrscheinlich demontieren würde.
Zustand: Radläufe hínten weisen (noch) nur Oberflächlich Rost auf Tankdeckelbereich ist in Ordnung. Farbe goldbraun (linke Seite verkratzt) und braune Innenausstattung. Nicht so schön, aber als Winterauto eigentlich egal.

2. Esort 2/3türig, Bj 1990 (neueres Modell) 73PS, 5 Gang. 124tkm mit neuen Tüv 450 Euro.
Zustand: außer kleiner Roststelle an linken hinteren Radlauf noch sehr guter Anblick Farbe hellblau und kleiner Heckspoiler. :D

Da ich aber häufig 300km Strecke fahre (160km Autobahn) weiß ich nicht ob mir der 73PS reicht. Wobei ich momentan 65 PS Corsa fahre und auch das geht.
Werden die zwei Autos schon unterschiedlich besteuert (außer Hubraumgröße)? Ist sonst noch auf bestimmte Sachen zu achten?

Danke schonmal für Eure Antworten.
 

Mk4Zetec

Foren Gott
Registriert
15 Mai 2003
Beiträge
2.228
Alter
49
Ort
München
Website
www.ford-freunde-kirchseeon.de
der Mk5 hat ggf. keinen Kat - da gabs ganz wenige Modelle ohne Kat noch beim 1,4er.
Zudem - der 1,4er ist das "Sorgenkind" der CVHs gewesen. Schau dazu z.B. mal zu www.ford-escort.de - zuerst liefen die mit CFI (eigentlich ein Vergaser mit kleiner Regeleinheit), dann bis zum PTE im Mk7 Escort.

Ich würde den Mk4 nehmen, weil:
1. robuster und ausgereifter gewesen
2. 1,6 statt 1,4 - mehr Leistung, bessere Laufkultur
3. Teile billiger
4. der Mk5 schneller rostet und verrottet.
 
C

Cosmo

Gast im Fordboard
Original von Mk4Zetec
Zudem - der 1,4er ist das "Sorgenkind" der CVHs gewesen.


Ich hab mal den 1.4er mit 73 PS gefahren. Resultat: 177.000km ohne Probleme. Vielleicht hab ich ja auch nur Glück gehabt.
Über die Leistung konnte ich mich nicht beschweren, die reichte (fast) immer.
 

Lonlysky

Foren Ass
Registriert
25 Mai 2003
Beiträge
340
Alter
50
Ort
Rottenburg
Denke mal das der MK 5 vielleicht wirklich mehr rosten wird, die
gammeln ja fast alle. Sehe das eigentlich so wie Thoams, alleine die Ersatzteile bekommste ja schon günstiger...
Und ob viel PS im Winter wichtig sind, mußt Du letztendlich ja selbst entscheiden.
 

Mk4Zetec

Foren Gott
Registriert
15 Mai 2003
Beiträge
2.228
Alter
49
Ort
München
Website
www.ford-freunde-kirchseeon.de
Leider passen diese Räder nicht.
Die Reifengrößen beim Mk4 und Mk5 waren 175/70/13 , 186/60/14 und 195/50/15 - ab und an sind als M&S beim Mk4 noch 155/13 eingetragen. Ist die klassische Größe damals gewesen...
Wenn ich Dir was empfehlen darf - wenn Du viel Autobahnen usw. fährst - nehm die 14er oder die 175er - die 155er sind meist nur ne "Schwimmhilfe" ;)
 

micha

König
Registriert
13 März 2003
Beiträge
767
Alter
54
Ort
Großbottwar, Deutschland
Dachte ich mir schon, wahrscheinlich sind dann bald ein Satz Winterreifen übrig.

Leider versetzt mich momentan der Händler, wollte mir Nachricht geben wegen evtl. Tüv-arbeiten.
Hoffentlich wird das noch was...
 
M

mk2fly

Gast im Fordboard
Zudem verbrauchen die 1.4er Motoren mehr als die 1.6er! Vor allem, wenn du z.B. Autobahn fährst.
 
Oben