Wiederverriegelung bei Funk ZV?

petomka

Haudegen
Registriert
23 Juli 2006
Beiträge
577
Alter
55
Ort
Regensburg
Ich hoffe, wir haben einen Elektroniker an Board, der mir helfen kann/will.
Ich bräuchte einen einfachen Schaltplan, der die Türen des Fahrzeuges wiederverriegelt, sofern keine geöffnet wurde.

Da mich meine Infrarotfernbedienung unheimlich vervt, will ich auf eine (billige) Funk-ZV umbauen, allerdings fürchtet meine Frau (die fährt den Essi hauptsächlich), beim einstecken des Schlüssels aus versehen das Fahrzeug wieder zu entriegeln.
 
C

cmaster2708

Gast im Fordboard
schaltplan kann ich dir leider keinen geben, aber ist es nicht einfacher, wenn du einfach ne Sirene an die ZV anschließt, die einen Ton von sich gibt, wenn die ZV entriegelt wird, dann hört sie es ja.

Gruß
Chris
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Die armen Nachbarn :rolleyes:

@Petomka: Schau mal bei Waeco nach, die haben sowas fix und fertig im Programm (Fernbedienung mit Wiederverriegelung). Die MT350 z.B. kann das.

Grüße
Uli
 

petomka

Haudegen
Registriert
23 Juli 2006
Beiträge
577
Alter
55
Ort
Regensburg
Da wir auch mal Abends weggehen und wir ein gutes Verhältnis zu den Nachbarn haben (und wir das auch so lassen wollen) halte ich persönlich nicht besonders viel von der Hupe/Sirene, trotzdem danke. Ein Schlatplan wäre mir da schon wesentlich lieber. Schon des Friedens willen. :D

@Uli,wie schon im Ford-Forum geschrieben, habe ich leider schon eine Fernbedienung. Die hier. :happy:
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Ok, war ja nur so eine Idee mit Waeco. :happy:

Original von petomka
@Uli,wie schon im Ford-Forum geschrieben...
Tja, wenn man in mehreren Foren schreibt, bekommt man mehrere Antworten..........

Grüße
Uli
 

petomka

Haudegen
Registriert
23 Juli 2006
Beiträge
577
Alter
55
Ort
Regensburg
Original von MucCowboy
Ok, war ja nur so eine Idee mit Waeco. :happy:

Tja, wenn man in mehreren Foren schreibt, bekommt man mehrere Antworten..........

Grüße
Uli

Darauf habe ich ja gehofft, nicht alle sind im Ford-Forum und nicht alle sind im Ford-Board. :D
 
C

cmaster2708

Gast im Fordboard
Original von petomka
Original von MucCowboy
Ok, war ja nur so eine Idee mit Waeco. :happy:

Tja, wenn man in mehreren Foren schreibt, bekommt man mehrere Antworten..........

Grüße
Uli

Darauf habe ich ja gehofft, nicht alle sind im Ford-Forum und nicht alle sind im Ford-Board. :D

gibts da nen unterschied? öÖ

edit: ok schon gesehen..ist aber ne ganz andere Seite. ich dachte das wären 2 verschiedene Foren auf ford-board.de
Mensch ihr habt mich schon verwirrt XD


______________________________________________________________

die muss ja auch net sau laut sien die sirene/hupe...n leichtes piepen oder so reicht ja, musst da ja keine alarmanlagensirene mit 150 DB oder so anschließen
 

teddy.774

Haudegen
Registriert
28 Februar 2006
Beiträge
501
Alter
50
Ort
Drolshagen
Website
www.markus-massing.de
Ich hab' mir vor einiger Zeit da schonmal nen Kopf drüber gemacht.

Muss nur die Skizzen nochmal raus suchen und überarbeiten. Das geht nicht auf die Schnelle.

In wieweit kennst du dich denn mit Elektronik aus?
 

petomka

Haudegen
Registriert
23 Juli 2006
Beiträge
577
Alter
55
Ort
Regensburg
Hmm, sagen wir mal so, ich weis was ein Transistor, eine Diode, ein Widerstand, ein Elko ist, und noch ein paar einfache Bauteile, aber für so eine Schaltung reichts leider nicht.
 

petomka

Haudegen
Registriert
23 Juli 2006
Beiträge
577
Alter
55
Ort
Regensburg
Danke schon mal im voraus. Wenn ich die Schaltung richtig verstehe, brauche ich doch nur eine Zeitschaltung, oder? Über den Türkontaktschalter soll ja verhindert werden, dass der Kondensator sich weiter auflädt. Mit der Zeitschaltung (am ZV-Impuls öffnen angeschlossen) erhält die Schaltung für (meinetwegen) 30 Sekunden Batteriespannung.

Oder willst du mit der zweiten Zeitschaltung den Kondensator weiter am aufladen hindern?

Sorry für meine fragen.
 

teddy.774

Haudegen
Registriert
28 Februar 2006
Beiträge
501
Alter
50
Ort
Drolshagen
Website
www.markus-massing.de
der ZV Impuls ist ja nur knapp eine Sekunde lang. Diesen Impuls generiert der eine Timer. der andere dient als als Schaltverzögerung und ist auf z. B. eine Minute Dauer ausgelegt.

Also wird nach drücken der ZV erst mal die Verzögerung aktiv und wartet eine Minute. Wenn diese Minute rum ist aktiviert die Verzögerung den Impulsgenerator für die ZV-Verriegelung. Wenn nun vorher die Tür geöffnet wird, wird die gesamte Schaltung über den "Reset" Eingang der Timer_IC's zurückgesetzt.

Das ist die Theorie!
 
Oben