Baumschubser
Megaposter
Ich habe letzten Herbst den großen Fehler gemacht und meine Frontscheibe versiegeln lassen. Das war am Anfang ganz toll, das Wasser perlte ab während der Fahrt, alles so, wie es immer in der Werbung für solche Produkte gezeigt wird.
Nun nach 4 Monaten will ich das Zeug nur so schnell wie nur irgend möglich wieder loswerden. Das Wasser perlt zwar immer noch so einigermaßen ab, wenn man über 80km/h fährt, aber wehe im dunklen wird der Scheibenwischer dann doch mal benötigt. Der Effekt ist derzeit so, dass dann feinste Wassertröpchen über die Scheibe gezogen werden, die erst wieder die Sicht freigeben, wenn sie sich zusammen gezogen haben. Sieht so ähnlich aus, wie beim Scheibenreinigen mit einem Microfasertuch. Diese feinen Tröpchen und Gegenlicht und es ist Essig mitm aus dem Fenster gucken.
Ich habe nun schon fast alles probiert. Normaler Fensterputz, mit Microfasertuch geschrubbt, Scheibenpolitur verwendet, es hilft einfach nix. Das Zeug ist hartnäckig und will tatsächlich die versprochenen 12 Monate halten irgendwie. Scheibe einschlagen wäre die wirkungsvollste Methode.
Ich habe jetzt als für mein Verständnis letzte Möglichkeit ein Lösemittel für Klebereste (von Mellerud)da. Das verwende ich immer, um den Kleister der östereichischen Autobahnvignette abzuweichen. Das werde ich dieser Tage nochmal an einer Ecke ausprobieren.
Hat wer eine andere Idee oder Erfahrungen mit solchen Versiegelungen? Das Zeug war übrigens was professionelleres, also mit extra Scheibenreiniger und allem drum und dran. Habs aber machen lassen und deshalb weder Verpackung noch Markenname.
Nun nach 4 Monaten will ich das Zeug nur so schnell wie nur irgend möglich wieder loswerden. Das Wasser perlt zwar immer noch so einigermaßen ab, wenn man über 80km/h fährt, aber wehe im dunklen wird der Scheibenwischer dann doch mal benötigt. Der Effekt ist derzeit so, dass dann feinste Wassertröpchen über die Scheibe gezogen werden, die erst wieder die Sicht freigeben, wenn sie sich zusammen gezogen haben. Sieht so ähnlich aus, wie beim Scheibenreinigen mit einem Microfasertuch. Diese feinen Tröpchen und Gegenlicht und es ist Essig mitm aus dem Fenster gucken.
Ich habe nun schon fast alles probiert. Normaler Fensterputz, mit Microfasertuch geschrubbt, Scheibenpolitur verwendet, es hilft einfach nix. Das Zeug ist hartnäckig und will tatsächlich die versprochenen 12 Monate halten irgendwie. Scheibe einschlagen wäre die wirkungsvollste Methode.

Hat wer eine andere Idee oder Erfahrungen mit solchen Versiegelungen? Das Zeug war übrigens was professionelleres, also mit extra Scheibenreiniger und allem drum und dran. Habs aber machen lassen und deshalb weder Verpackung noch Markenname.