H
HenryO
Gast im Fordboard
Hallo! Ich bin kein Technik-Experte, dennoch aber ein Mondeo Mk I Fan. Zurzeit fahre ich den mit dem normalen 16V-Motor, das Auto wurde vorher von einem Rentner entsprechend gefahren. Jetzt habe ich folgendes Problem, dass wenn der Motor noch kalt ist oder aber ich mal untertourig fahre, er das Gasgemisch nicht richtig annimmt. Das fährt sich so und hört sich auch so an, als ob er nur auf zwei oder drei Zylindern fährt. Mein Monteur sagte mir, dass es eine Generation Ford-Motoren gegeben hat, deren Ventile sich selbst reinigen, allerdings erst ab einer Drehzahl von 4000 U/M. Da man diese Drehzahl selten erreicht, zumindest nicht im normalen Verkehr, ist es oft vorgekommen, dass sich einige Ventile sozusagen festsetzen, weil sie mit der Zeit verdrecken. Das würde man nur weg bekommen, wenn man den Wagen über eine längere Zeit im Bereich zwischen 4000 und 5000 U/M treibt. Gut, das habe ich gestern mal gemacht, aber es hat nichts gebracht, die Aussetzer sind immer noch da. Gibt es wirklich keine andere Lösung, die von den Kosten her auch Sinn macht? Oder hat jemand noch eine andere Idee? Thermostat, Lambda-Sonde sind sowieso neu gekommen, der Zug des Motors ist auch ok, so dass die Kerzen wohl in Ordnung sind, und auch sonst kann ich mir keine Erklärung geben. Danke für Eure Antworten (bin neu hier und gespannt, ob sich was tut). Grüße, Henry