Wie Lenkrad abmontieren - Schleifring einbauen - GELÖST

Big_mac_the_crack

Foren Ass
Registriert
11 November 2009
Beiträge
342
Ort
Schweiz
Hallo zusammen,

nach der Winterpause bin ich gerade dabei meinen Cougar wieder Sommerfit zumachen. Da zwischenzeitlich ein Sportlenkrad drauf war und das Lenkrad ohne Schleifring eingebaut war, wollte ich nun einen neuen Schleifring montieren, aber ich bekomme das blöde Lenkrad nicht ab.

Habe die komplette Lenkstockverkleidung herunter. Hinten am Lenkrad sind 5 3-Schlitzschrauben für welche ich mittlerweile auch den passenden Kopf habe, aber die sitzen so dermassen fest und außerdem komme ich aufgrund der geringen Aussparungen sehr besch*** ran, das ich mich frage ob das überhaupt die richtigen Schrauben sind um das Lenkrad zu lösen oder ob ich da eher ans Airbag komme.

Also kann mir jemand weiterhelfen wie ich das Lenkrad herunterbekomme.

Grüsse

Big mac the crack

P.s. Bitte keine Belehrung über die Gefährlichkeit des werkelns am Airbag, ich weiss Batterie abklemmen, etc...
 

Cosmic7110

Kaiser
Registriert
26 Oktober 2008
Beiträge
1.347
Alter
38
Ort
Elsdorf
unter dem airbag halt ;)

Du kannst den ganzen airbag also die abdeckug mit zugehörigem Luftkissen demontieren und dann kommste an die zentralschraube fürs lenkrad.

müssen 2 Torx sein von hinten am lenkrad
 

tttt

Lebende Legende
Registriert
11 September 2003
Beiträge
1.956
Alter
42
Ort
Limburgerhof
Website
www.mac-gyver.net
sind 4 torx ich glaube 27er

aber da sollte man nur dran rumschrauben wenn man ahnung davon hat. ein airbag kann dich umbringen wenn er los geht und du die nase davor hast.
 

Cosmic7110

Kaiser
Registriert
26 Oktober 2008
Beiträge
1.347
Alter
38
Ort
Elsdorf
klemm die Batterie ab, warte ne halbe stunde und dann passiert da nix mehr
 

Big_mac_the_crack

Foren Ass
Registriert
11 November 2009
Beiträge
342
Ort
Schweiz
Big_mac_the_crack schrieb:
P.s. Bitte keine Belehrung über die Gefährlichkeit des werkelns am Airbag, ich weiss Batterie abklemmen, etc...


Ist schon klar, ich habe bin da sehr vorsichtig und versuche eben trotz allen Sicherheitsvorkehrung den Kopf nicht vor dem Airbag zu haben.

Ok, dann muss ich nochmal schauen. Also hinten sind meiner Meinung nach 5 Schrauben. Sahen für mich aber eher 3-Kant-Mässige aus, aber Torx erleichtert das ganze und wenn du sogar die Grösse weisst dann vertraue ich mal drauf....
 
M

Melanie W.

Gast im Fordboard
Er darf rein rechtlich nicht am Airbag basteln und im Zweifel kann der Boardbetreibe bei Schäden haftbar gemacht werden,
das sollte man den Usern vielleicht mal klar machen! Hier lesen auch Leute mit, die keine Ahnung von der Materie haben und
da können die übelsten Unfälle passieren...weil der Airbag in Foren gern mal verharmlost wird....
 

Cosmic7110

Kaiser
Registriert
26 Oktober 2008
Beiträge
1.347
Alter
38
Ort
Elsdorf
wie soll denn der boardbetreiber haftbar gemacht werden ?


Das würd mich aber nunmal interessieren, dann dürfte man ja garnkeine hilfestellung geben
 
W

wotschi

Gast im Fordboard
Ob jemand seinen Wagen zerlegt und wie, ist seine Privatsache. Es kann bei solchen Basteleien immer wieder jemand zu Schaden kommen. Selbst wenn jemand die Räder wechselt und dabei vergisst die Radmuttern festzuziehen. Daher würde ich auch dieses Thema nicht überbewerten. Eines muss aber klargestellt werden: Wenn jemand keine Ahnung von der Materie hat, sollte er die Finger davon lassen und eine Fachwerkstätte aufsuchen!
 
U

Uli

Gast im Fordboard
Cosmic7110 schrieb:
wie soll denn der boardbetreiber haftbar gemacht werden ?
[offtopic]Ganz einfach: Das gesamte Forum rechtlich die private Seite des Betreibers. Guido ist damit automatisch rechtlich für alles haftbar was hier geschrieben wird, so als hätte er es selber geschrieben. Einschlägige Urteile dazu gibt es genug. Und wenn hier Anleitungen zu illegalen Handlungen stehen, müssen wir entsprechend einschreiten. Dazu gehören Sachen wie Umgehen von Wegfahrsperren (Versicherungsbetrug, "Knacken" von Fahrzeugen) oder eben auch Hantieren mit dem Airbag (Verletzung des Sprengstoffgesetzes). Anleitungen von strafbaren Handlungen können dazu führen, dass der Urheber (also Guido) im Falle eines Schadens in Mithaftung genommen wird. (Vergleichbar: Es ist ja auch nicht ohne Grund gesetzlich verboten, Anleitungen zum Bauen von Sprengsätzen oder Bomben im Internet zu präsentieren)
[/offtopic]

Also hier nochmal:
Das Fordboard und sein Betreiber distanzieren sich ausdrücklich von jeden Anleitungen zum Arbeiten am Airbagsystem, sofern der im Sprengstoffgesetz geforderte Fachnachweis nicht erbracht werden kann. Jegliche Tätigkeit im Zusammenhang mit den Airbags, Gurtstraffern, dem Airbagsteuermodul, den Airbagsensoren und der Verkabelung des Airbagsystems (auch der Wickelfeder) gehört in die Hand einer qualifizierten Fachwerkstatt. Dazu gehört auch das simple Abmontieren des Lenkrades, weil hierzu der Fahrerairbag abgeklemmt werden muss. Wer es dennoch nicht lassen kann, daran selber zu hantieren, tut dies ausdrücklich auf eigene Gefahr. Das Fordboard behält sich vor, solcherlei Anleitungs-Beiträge entsprechend zu bearbeiten.

Big_mac_the_crack schrieb:
P.s. Bitte keine Belehrung über die Gefährlichkeit des werkelns am Airbag, ich weiss Batterie abklemmen, etc...
Diese Bitte ist entsprechend unwirksam.

Grüße
Uli
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Melanie W. schrieb:
Er darf rein rechtlich nicht am Airbag basteln ...
Darf ich fragen, wo das steht, damit ich es für künftige ähnlich gelagerte Fragen mit Quellenangabe, §§ etc. verwenden kann?



Zum zweiten ein Auszug aus unseren hiesigen Regeln:
Die im Fordboard erstellten Themen müssen nicht zwangläufig mit der StVO und StVZO vereinbar sein. Der Administrator des Forums und sein Team übernehmen deshalb keinerlei Haftung für nicht fachgerecht ausgeführten Umbauten sowie Umbauten, welche zum Erlöschen der ABE führen ...
 
U

Uli

Gast im Fordboard
[offtopic]In der StVO und StVZO stehts nicht, Silke, insofern betrifft es die genannte Forenregel nicht. Siehe: Sprengmittelverordnung/BJNR021410977.html . Nach § 4 werden Airbags und alles was dazugehört in die in § 6 genannte Kategorie P1 eingruppiert, die nicht ohne Sachkundenachweis auskommt. [/offtopic]
 

Big_mac_the_crack

Foren Ass
Registriert
11 November 2009
Beiträge
342
Ort
Schweiz
Also es sind ja insgesamt 6 Löcher, 4 äussere und 2 innere.

In den inneren sitzen tatsächlich 27 Torx Schrauben wie tttt das schon richtig berichtet hat. Wobei man da mit einen Bitaufsatz auch nicht reinkommt, da das Loch zu eng ist (das Problem habe ich öfters :) ) Auf jeden Fall brauche da wohl einen Torx-schraubendreher.

In den äusseren Sitzen aber diese komischen schrauben (wie gesagt 3-Kant, die sich auch nicht lösen lassen):

 

tttt

Lebende Legende
Registriert
11 September 2003
Beiträge
1.956
Alter
42
Ort
Limburgerhof
Website
www.mac-gyver.net
nur 4 schrauben. wenn die raus sind ist der airbag ab. für was die anderen löcher sind kann ich jetzt nicht genau sagen aber nicht um den airbag zu lösen.
 

Big_mac_the_crack

Foren Ass
Registriert
11 November 2009
Beiträge
342
Ort
Schweiz
Okay, es ist ja so das die 4 grösseren Löcher aussen sitzen. Und die beiden kleineren innen.

Also du meinst nur die äusseren müssen die Schrauben raus. Was mich halt wundert das da nicht die beschriebenen Torx drinne sind, sondern so besch**** 3-Kants, wie du auf dem Bild siehst.

Aber wie gesagt das Lenkrad war schonmal unten, vielleicht wurden die Schrauben auch vertauscht...
 

Big_mac_the_crack

Foren Ass
Registriert
11 November 2009
Beiträge
342
Ort
Schweiz
Also heute nach einer weiteren Stunde und viel Gewalt habe ich das Lenkrad abbekommen und gleich mal den montierten Schleifring des alten Sportlenkrads ausversehen zerlegt.

Es sind NICHT die 4 äusseren Schrauben die den Airbag fixieren.

Sondern die zwei in der Mitte, wie schon bereits von "tttt" erwähnt, handelt es sich um 27er TORX-Schrauben. Man muss den Schraubendreher einfach mit Gewalt eindrücken auch wenn er eigentlich nicht ins Loch passt und dann mit ner Zange die erste Umdrehung machen und der Rest erklärt sich dann von selbst. Schleifring ein und ausbauen ist Nachensicher, man muss sich nur die Farben der Stecker anschauen und alles ist klar.

Ich habe noch ein paar Fotos gemacht, werde ich demnächst mal hier reinstellen wenn ich sie vom Handy gezogen habe.

Bis dahin

Big mac the crack
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Vielleicht sollte aber auch nochmal erwähnt werden, dass es sich hier nicht um das originale Lenkrad (Simoni Racing 320mm) und auch nicht die originale Lenkradnabe (Momo Focus MK I) handelte. Insofern sind vielleicht nicht alle Angaben übertragbar.
 

Big_mac_the_crack

Foren Ass
Registriert
11 November 2009
Beiträge
342
Ort
Schweiz
Also ich wüsste jetzt nicht das dass nicht das Original Lenkrad ist. Steht innen Ford und aussen ist ein Cougar-Zeichen drauf. Wie gesagt zwischenzeitlich war ein Sportlenkrad drauf. Und es wurde dann wieder das Originale aber ohne passenden Schleifring montiert. Also ich weiss jetzt nicht für was die 4 äusseren Schrauben sind. Die inneren sind definitiv um die Airbag-Einheit zu fixieren...
 
Oben