Wie herum die subs?

P

Puma Dave

Gast im Fordboard
hallo leute, ich mach gerade nen Kofferraum ausbau im Puma und bin fast fertig, jetz hab ich noch eine frage: Wie herum arbeiten die subwoofer efektiver?
Zur Info ich habe 2 Alphasonik PSW812j an einer Helix Darkblue 1000.2, es ist ein geschlossenen gehäuse mit 2 kammern mit ca 38 liter.

danke schonmal
 

Bad-Focus

König
Registriert
11 März 2005
Beiträge
871
Alter
40
Ort
Niedersachsen , Schaumburg
Website
www.focus-gallery.de
soweit ich weiß arbeiten die subs in beide richtungen gleich.

ich würde aber den magnet nach innen verbaun , so ist auch die anschlussleitung wech :D
und das gehäuse ist zu.
denke mal du hast die leitung schon im gehäuse drin...

falls nicht , hmm dann kannste den magnet nach aussen verbaun.
wäre dann wohl sinnvoller.
 
P

Puma Dave

Gast im Fordboard
ja also kabel hab ich noch nicht drin, das wäre aber auch kein prob, ich hab halt die ehrfahrung gemacht das magnet nach innen mehr geht, hätte ihn aber gerne ausen. naja da bleibt wohl nur ausprobieren übrig!
 
P

Puma Dave

Gast im Fordboard
is ja logisch.... :D

also trotzdem danke, dann probier ichs mal aus.
kann ja dann mal meldung machen.
 
B

Black Projects

Gast im Fordboard
Vom Klang ist eigendlich egal wie herum Du sie einbaust. Optisch kann mit dem Magnet nach außen der hingucker sein.
Wenn man es streng nimmt ändert sich allerdings das Volumen des Gehäuses. Wenn der Magnet innen ist hast Du die Verdrängung des Korbs. Mit Magnet außen erhöst Du das Volumen leicht, da die Membran ja gewöbt ist und nicht mit dem Gehäuse der Box abschließt.
 
P

Puma Dave

Gast im Fordboard
ja so hab ich mir das schon gedacht.
also die subs sehen schon eindrucksvoll aus, also vom magnet her!
ich post dann auch mal pics wenn ihc fertig bin.
 
D

Dietonight

Gast im Fordboard
Original von Bad-Focus
soweit ich weiß arbeiten die subs in beide richtungen gleich.

ich würde aber den magnet nach innen verbaun , so ist auch die anschlussleitung wech :D
und das gehäuse ist zu.
denke mal du hast die leitung schon im gehäuse drin...

falls nicht , hmm dann kannste den magnet nach aussen verbaun.
wäre dann wohl sinnvoller.

Erklär mal bitte die Aussage und das Gehäuse ist zu!


Meinst wegen der Kabeldurchführung oder was? Die dicht zu machen sollte jawohl das kleinste Problem sein!
 

Ronnymondy

Kaiser
Registriert
7 Februar 2006
Beiträge
1.499
Alter
45
Ort
15517 Fürstenwalde
Tagchen

Die Kiste als sollches nützt dir so in der Form vom klang her garnichts. Sie dient letztendlich nur als Träger der Chassies.Der Schalldruck wird immer nach hinten abgegeben. Das heißt,so wie du das einbauen möchtest,Fungiert dein ganzer Innenraum als Resonanzkörper. Und das kann man als Laie nicht ausmessen,um da einen Optimalen Klang zu erziehlen.Nicht umsonst kosten Sollche FreeAir umbauten ne menge Geld.
Bassreflex ist besser.
Der rückwärtig abgestrahlte Schall wird mittels Helmholtzresonator (Rohr) genutzt.

Und die Sache mit dem Verpolen,solltest du schnell vergessen,sonst hast du nich viel Freude an deinen Chassies.

Schlussendlich,solltest du die Chassies so einbauen,das du sie als Bassreflex nutzen kannst. Berechnungsformel über das Volumen der Kiste findest du im Netz.



Trotzdem viel Spass beim Basteln
MFG
Ronnymondy
 
P

Puma Dave

Gast im Fordboard
warum sollte ich nicht viel freude daran haben wenn ich sie andersherum pole?
:wow ?( es ist doch völig egal wie herum man sie polt. und mit freeair hat das ja nicht wirklich was zutun!???
 
S

Son_of_Thor

Gast im Fordboard
Ja nee,

so ganz egal wie rum du sie polst ist es nun auch nicht.... es sollten schon 2 Subs in einem Gehäuse gleich gepolt sein, sonst ist da nich viel Bass *g*

Ansonsten, solange du keine Dualvoicecoil oder Quadcoil hast ist es Pumpe wie du sie polst.... so wie es dir gefällt machst du es dann, da geht auch nix kaputt.

Dann kann man nich einfach jeden Woofer BR bauen, das sollte dir auch klar sein, je nach seinen Parametern kommt ihm eine andere Bauart entgegen.

Kernpunkt der ganzen Sache ist es, das in sagen 9 von 10 Fällen der Bass am meisten drückt wenn die Woofer und der Port nach hinten gerichtet sind... Hornprinzip eben...

Mfg Dirk
 
P

Puma Dave

Gast im Fordboard
ja is scho logisch dass man sie gleich polen muss, aber mit dem magnet nach außen muss man die polung ja tauschen. und ich bin jetz nicht ganz unwissend
was carhifi angeht! aber wie ist das eigentlich haben die woofer nach innen und außen den gleichen hub?
 
P

Puma Dave

Gast im Fordboard
Original von Didi
jo

das ganze is ja immer eine sinusschwingung, die der lautsprecher macht

ne ne, ich meinete der mechanische hub, ist der gleich oder ist der in einer richtung kürzer, also der mögliche hub!
 
D

Dietonight

Gast im Fordboard
Es ist schon gleich aber beim einschingen ist der Hub halt durch den Magneten begrenzt!

Um nochmal den Schwachsinn von einem Poster zu korrigieren, dass ein Lautsprecher den Schall nur nach hinten abgibt folgende Aussage:

Ein Lautsprecher gibt auch vorne ein Signal ab und zwar das selbe wie hinten!

Und verpolen geht nicht, ist klar, Staubsauger kaputt, verkehrt rum inne Steckdose gesteckt! :respekt
 

Ronnymondy

Kaiser
Registriert
7 Februar 2006
Beiträge
1.499
Alter
45
Ort
15517 Fürstenwalde
Tagchen


Da sich zu Thema verpolen sich hier die geister scheiden, ist es letztendlich entscheident wie rum der Korb nun eingebaut ist. Sollte er auf herkömmliche weise verbaut werden sprich mit Korb nach innen,kannst du den nicht verpolen,also sollte +/- schon beachtet werden.

Aber bevor man sich weiter zum Einbau irgentwelcher HIFI komponenten äussert,währe es sinnvoll mal zu erfahren was den überhaupt überwiegent für Musik gehört wird.




MFG
Ronnymondy
 

Didi

Haudegen
Registriert
15 Januar 2003
Beiträge
585
Alter
42
Ort
Püttlingen Saarland
Original von Ronnymondy
Tagchen


Da sich zu Thema verpolen sich hier die geister scheiden, ist es letztendlich entscheident wie rum der Korb nun eingebaut ist. Sollte er auf herkömmliche weise verbaut werden sprich mit Korb nach innen,kannst du den nicht verpolen,also sollte +/- schon beachtet werden.

MFG
Ronnymondy

Das ist genauso blödsinnig!

Richtig herum ist es so, wie es am besten klingt!
 

Ronnymondy

Kaiser
Registriert
7 Februar 2006
Beiträge
1.499
Alter
45
Ort
15517 Fürstenwalde
tagchen


Jetzt lach ich mich gleich tot. Möchtest du mir gerade erzählen,wenn ich mir nen Basskiste ins Auto stelle,das ich den Klemme wies am besten klingt ????

Deswegen schreiben auch die Hersteller in die Betriebsanleitung "auf richtige Polung achten"

Vielleicht solltest du bei denen fragen,ob du die Anleitung schreiben darft.Anscheinend haben die keine Ahnung.



MFG
Ronnymondy



MFG
Ronnymondy
 

Didi

Haudegen
Registriert
15 Januar 2003
Beiträge
585
Alter
42
Ort
Püttlingen Saarland
Was soll denn deiner Meinung nach passieren wenn man sie verpolt?

Und wieso sollte man ihn verpolen wenn man ihn invers verbaut?

Was soll denn dabei kaputt gehen?

Ich mach Car Hifi seit vielen Jahren als Hobby und hab auch schon viel besessen und getestet!

Es kommt drauf an wie man den Woofer einbaut!
Dann kann ein verpolter Woofer besser klingen!

Genauso auch mim Frontsystem
Eine Seite verpolen/nur die Hochtöner verpolen/...
 
S

Son_of_Thor

Gast im Fordboard
So,

du änderst doch nur die Phase! Mehr nicht!

DAS ist Wechselspannung die da anliegt am Woofer!!!!

Was passiert wenn du deinen Staubsauger verpolst? Geht der kaputt?

Also hört nicht auf den Nonsens! Natürlich könnt ihr Lautsprecher verpolen und die klanglichen Unterschiede sind teils wirklich heftig... positiv wie negativ...

Für alle ohne Laufzeitkorrektur... verpolt mal die gesammte rechte Seite... dadurch haben wir schon öfters eine recht mittige Bühne hinbekommen...

Mfg Dirk
 
Oben