Wie endstufe anschließen ohne sub pre out??

M

Moniracer

Gast im Fordboard
Und zwar will ich an mein Radio eine Endstufe anschließen allerdings hat das keinen extra Anschluß für die Cinchkabel. Wie schließ ich die den dann an?

Und noch was muß ich den beachten wenn ich meinen subwoofer so einbauen möchte das er die Reserveradmulde als Volumenraum hat. ich meine da speziell was ich zwecks der abgeschlosssenheit beachten muß. Muß ich die Reseveradmulde da Luftdicht auskleiden und quasi ein gehäuse reinbauen oder wie?

Mir würden auch schon Seiten reichen wo das etwas genauer beschrieben ist.
 
K

Kim

Gast im Fordboard
Original von Achim
Hallo,

die Endstufe kannst du (wenn sie keine High-Level Input hat) über einen High-Low Converter anschließen.

...

Genau ... funktioniert bestens!! Das hätte man aber auch über die Suche herausfinden können, war schon oft Thema hier. :fluester ;) :D


Zur Reserveradmulde: Da würde ich ein geschlossenes Gehäuse auf die Mulde passend anfertigen und gut gedämmt fest einbauen ... ist aber wohl nicht ganz einfach ...
 
M

Moniracer

Gast im Fordboard
Ja sorry an die Suche hat ich net gedacht :wand

Ja ich hab jetzt mal ein bissel mich durchgeforstet und glaub auch das es mit der Reseveradmulde ziemlich Kompliziert ist zumindestens wenn man das erste mal so was baut.Werde mich erstmal an einer Kiste versuchen. Da mein Kofferraum ja groß genung ist. :D :D

aber ich könnte doch die Endstufe din die Reserveradmulde legen.Die ist eigentlich so groß das es da keine Probs geben dürfte.

Wie ist das denn mit einem Ausbau mit MDF Platten wie befestige ich die denn im Kofferaum, an die Karrosserie schrauben oder wie?
 
K

Kim

Gast im Fordboard
Original von Moniracer
...

Wie ist das denn mit einem Ausbau mit MDF Platten wie befestige ich die denn im Kofferaum, an die Karrosserie schrauben oder wie?

Was hast du denn für einen MK1? Turnier?

Ich hab bei mir Seitenteile eingebaut. Da der Tank wohl sehr dicht unter dem Bodenblech sitzt, hab ich die Teile am Boden eingeklebt.
 
M

Moniracer

Gast im Fordboard
ne hab stufenheck.das mit dem einkleben ist keine schlechte idee.
 
K

Kombifahrer

Gast im Fordboard
guckt euch mal die produkte von www.i-sotec.de an.

plug and play-verstärker am ford serienradio.
ohne aufwändiges kabelziehen zur batterie.

ab november mit sub fürs reserverad.

der erste verstärker wurde in der autohifi
getestet und für gut befunden.

werde da anfang dezember mal zuschlagen.
 
C

chj501

Gast im Fordboard
...bei der Leistung kein Wunder, dass der keinen Strom von der Batterie braucht... 'nen Sub kannst damit aber wohl kaum betreiben ;)
Bringt im Regelfall nicht viel mehr, wie die Radio - Lautsprecher - Ausgänge auch.

Greetz
Chris
 
K

Kombifahrer

Gast im Fordboard
4 x 50 watt sind mehr als 4 x 15.
für nen sub wird da nen extra verstärker angeboten.

und aufgrund der qualität der bauteile braucht der
nicht diese phantasieangaben mancher verstärker.
 
M

mk2fly

Gast im Fordboard
Die Idee ist schon gut! Und der hat 4x65 W RMS was deutlich mehr ist, als 4x10-20 W eines Serienradios.

Trotdem braucht man aber keine Konverter oder sowas, die meisten Endstufen haben High-Level Anschlüsse, so dass man da die Lautsprecher-Ausgänge des Serienradios anstöpseln kann.
 
Oben