F
FoFi4Fun
Gast im Fordboard
Hallo Leute,
@Mod: Falls falsches Forum - bitte verschieben...
:
Hab heute eine wunderliche Erfahrung mit XXX (die Firma mit den drei Buchstaben und den Vereinsfarben Rot-Weiss) gemacht.
Eigentlich wollte ich da ja meine LiMa tauschen lassen - das ging aber voll in die Hose.
Zuerst einmal wurde mir versichert, dass die LiMa auf Lager ist, habe das Auto dann da gelassen und bin zur Arbeit. Einen Ölwechsel habe ich auch gleich in Auftrag gegeben.
Als ich Mittags anrief, wurde mir gesagt, dass die LiMa doch nicht da wäre und ich den Wagen erst am Samstag (also Morgen) abholen könnte.
Auf die Frage, wie ich denn dann nach Hause kommen soll, wusste man keine Antwort. Also habe ich gesagt, dann werde ich wohl mit meinem Wagen mit kaputter LiMa nach Hause fahren.
Geht nicht, die alte LiMa wäre ausgebaut und könnte auch nicht wieder eingebaut werden, weil schon neue Stecker für die neue LiMa montiert wären (!).
Ich bestand darauf, dass die alte LiMa wieder eingebaut wird und fuhr die 40km nach Hause.
In meiner Ford-Werkstatt hatte man eine LiMa da, also fuhr ich hin. Wärend der Wagen in der Werkstatt stand schaute ich mir noch mal die XXX-Rechnung an. Bei der Position Ölwechsel stand etwas von 3,75l Öl incl. Filter - mein FoFi braucht aber nur 3,5l. Beim ablassen des Öls wurde dann von Ford festgestellt, dass die Dichtung der Schraube fehlte.
Als ich mir dann die LiMa anschaute fiel ich vollends vom Glauben ab: Mein Auto bekam eine 70A LiMa - die von XXX wollten eine mit 55A einbauen.
Fazit des Ganzen: Ich hätte von Anfang an zu Ford gehen sollen. Die LiMa war nicht teurer als die von XXX und der Arbeitslohn war sogar billiger. Und selbst den Ölwechsel haben die nicht ordentlich gemacht.
Beim nächsten mal gehe ich direkt zu Ford - die tun was, und das was die tun machen sie richtig!
Gruss
FoFi4Fun
@Mod: Falls falsches Forum - bitte verschieben...

Hab heute eine wunderliche Erfahrung mit XXX (die Firma mit den drei Buchstaben und den Vereinsfarben Rot-Weiss) gemacht.
Eigentlich wollte ich da ja meine LiMa tauschen lassen - das ging aber voll in die Hose.
Zuerst einmal wurde mir versichert, dass die LiMa auf Lager ist, habe das Auto dann da gelassen und bin zur Arbeit. Einen Ölwechsel habe ich auch gleich in Auftrag gegeben.
Als ich Mittags anrief, wurde mir gesagt, dass die LiMa doch nicht da wäre und ich den Wagen erst am Samstag (also Morgen) abholen könnte.
Auf die Frage, wie ich denn dann nach Hause kommen soll, wusste man keine Antwort. Also habe ich gesagt, dann werde ich wohl mit meinem Wagen mit kaputter LiMa nach Hause fahren.
Geht nicht, die alte LiMa wäre ausgebaut und könnte auch nicht wieder eingebaut werden, weil schon neue Stecker für die neue LiMa montiert wären (!).
Ich bestand darauf, dass die alte LiMa wieder eingebaut wird und fuhr die 40km nach Hause.
In meiner Ford-Werkstatt hatte man eine LiMa da, also fuhr ich hin. Wärend der Wagen in der Werkstatt stand schaute ich mir noch mal die XXX-Rechnung an. Bei der Position Ölwechsel stand etwas von 3,75l Öl incl. Filter - mein FoFi braucht aber nur 3,5l. Beim ablassen des Öls wurde dann von Ford festgestellt, dass die Dichtung der Schraube fehlte.
Als ich mir dann die LiMa anschaute fiel ich vollends vom Glauben ab: Mein Auto bekam eine 70A LiMa - die von XXX wollten eine mit 55A einbauen.
Fazit des Ganzen: Ich hätte von Anfang an zu Ford gehen sollen. Die LiMa war nicht teurer als die von XXX und der Arbeitslohn war sogar billiger. Und selbst den Ölwechsel haben die nicht ordentlich gemacht.
Beim nächsten mal gehe ich direkt zu Ford - die tun was, und das was die tun machen sie richtig!
Gruss
FoFi4Fun