Werkstatterfahrung...

F

FoFi4Fun

Gast im Fordboard
Hallo Leute,

@Mod: Falls falsches Forum - bitte verschieben... :happy:

Hab heute eine wunderliche Erfahrung mit XXX (die Firma mit den drei Buchstaben und den Vereinsfarben Rot-Weiss) gemacht.
Eigentlich wollte ich da ja meine LiMa tauschen lassen - das ging aber voll in die Hose.
Zuerst einmal wurde mir versichert, dass die LiMa auf Lager ist, habe das Auto dann da gelassen und bin zur Arbeit. Einen Ölwechsel habe ich auch gleich in Auftrag gegeben.
Als ich Mittags anrief, wurde mir gesagt, dass die LiMa doch nicht da wäre und ich den Wagen erst am Samstag (also Morgen) abholen könnte.
Auf die Frage, wie ich denn dann nach Hause kommen soll, wusste man keine Antwort. Also habe ich gesagt, dann werde ich wohl mit meinem Wagen mit kaputter LiMa nach Hause fahren.
Geht nicht, die alte LiMa wäre ausgebaut und könnte auch nicht wieder eingebaut werden, weil schon neue Stecker für die neue LiMa montiert wären (!).
Ich bestand darauf, dass die alte LiMa wieder eingebaut wird und fuhr die 40km nach Hause.
In meiner Ford-Werkstatt hatte man eine LiMa da, also fuhr ich hin. Wärend der Wagen in der Werkstatt stand schaute ich mir noch mal die XXX-Rechnung an. Bei der Position Ölwechsel stand etwas von 3,75l Öl incl. Filter - mein FoFi braucht aber nur 3,5l. Beim ablassen des Öls wurde dann von Ford festgestellt, dass die Dichtung der Schraube fehlte.
Als ich mir dann die LiMa anschaute fiel ich vollends vom Glauben ab: Mein Auto bekam eine 70A LiMa - die von XXX wollten eine mit 55A einbauen.

Fazit des Ganzen: Ich hätte von Anfang an zu Ford gehen sollen. Die LiMa war nicht teurer als die von XXX und der Arbeitslohn war sogar billiger. Und selbst den Ölwechsel haben die nicht ordentlich gemacht.
Beim nächsten mal gehe ich direkt zu Ford - die tun was, und das was die tun machen sie richtig!

Gruss
FoFi4Fun
 
A

aaleh

Gast im Fordboard
Hallo,

ich denke mal das wissen die meisten hier im Board.

Jedenfalls deckt sich das mit meinen Erfahrungen. Meine Frau
wollte mal für Ihren Wagen Ganzjahresreifen kaufen. aufgezogen
haben die dann M+S-Reifen. Und ich sage so wie es ist:

Nie wieder ATU. Du darfst das ruhig aussprechen, in D gilt immer
noch Meinuingsfreiheit und Rufschädigung ist das Berichten von
Tatsachen schon allemal nicht.

mfg
 

T.Held

Lebende Legende
Registriert
2 April 2004
Beiträge
1.676
Ort
Kreis LÖ
Och, ich hab mit ATU noch keine schlechten Erfahrungen gemacht. Jedenfalls bei dem hier unten wo ich hingehe. ;) Die sind da ziemlich kompetent und machen ihre Sache auch soweit richtig.
 
D

Don Vito

Gast im Fordboard
naja so Zubehör kaufen tu ich da schon, aber an mein Auto las ich die nicht ran, nachdem was ich schon so alles gehört habe.

Ich las alles bei einer freien Werkstatt machen, der Meister war einige jahre bei VW, kennt sich also mit kaputten Autos aus :D
 

Baumschubser

Megaposter
Registriert
4 November 2004
Beiträge
3.382
Ort
Oberlausitz
Wer gibt sein Auto denn bei ATU ab? Da bleibt man immer, aber wirklich IMMER!!!, daneben stehen. Ansonsten ist das schon ok, was die machen. Mal schnell Öl oder Bremsflüssigkeit wechseln geht schon in Ordnung. Aber an Motor oder Elektrik würde ich da niemanden ranlassen.
 
S

Shawn

Gast im Fordboard
Als ich meinen Wagen zum Reifenwechseln (ja, keine Zeit & faul) im Frühjahr hingebracht habe, gab ich auch gleich Motorwäsche, Ölfilter- & Ölwechsel in Auftrag.

Da ich meine Reifen (Schutzhüllen waren zerrissen) nicht in den Puma laden wollte und es eh eng geworden wäre hat mein Bruder sie mit seinem Wagen mitgebracht. Erstmal wurde der Auftrag geschrieben, alles abgefragt, soweit okay - der gebrochen Deutsch redende Mechaniker hat dann auf dem Parkplatz draussen das Zeug zum reinigen in den Motor gekippt und mir erklärt das ich den Wagen im Leerlauf draussen stehen lassen soll.
Ohne das ich was sagen konnte geht er weg und ich warte in der Annahme das er mal nachfragt wo denn die Reifen zum wechseln seien. Nach 5 Minuten geh ich in die Werkstatt und frag ihn wo ich die Reifen hinlegen soll, die er auf den Puma montieren soll.

"Puma? Welcher Puma?"
"Der Ford draussen, der silberne..."
"Oh - Reifen nicht in Kofferraum??"
(Wilde Phantasie hat der Typ - als würden da 4 Räder reinpassen)
"Ähm...Nein, die hab ich in einem anderen Auto. Wo soll ich sie hinlegen?"

Gestikulierend macht er mir klar das ich sie neben die Einfahrt zur Hebebühne legen soll - nachdem mein Puma der einzige Ford dort war und die Felgen ja doch recht einzigartig sind leg ich sie mit einem kurzen Hinweis hin, die Muttern darauf & gehe mit ungutem Gefühl (hatte was zu tun).

Nach 2 Stunden komm ich wieder und trau meinen Augen nicht - irgendwelche anderen Räder an meinem Puma, aber die Pumaräder trotzdem verschwunden! :eek: :eek: :mp:

Es hat sich herausgestellt das jemand seine Räder neben meine gelegt hat & die waren aber dermaßen kaputt das sie entsorgt werden sollten. Irgendwer hat wohl meine statt die anderen mitgenommen und woher sie dann die Räder hatten, die montiert wurden, konnte mir niemand sagen.

Nach dutzenden Entschuldigungen tauchen meine Räder wieder auf, werden montiert, Wagen wird runtergelassen... Ich schau in den Motorraum (spätestens da hatte ich kein Vertrauen mehr) und seh wie der Deckel über den Zündkerzen neben dem Ölstutzen richtig schön ölversifft ist :kotz:

NIE WIEDER ATU!

Einkaufen okay, aber die lass ich nichtmehr an meine Katze :mp:
 

Baumschubser

Megaposter
Registriert
4 November 2004
Beiträge
3.382
Ort
Oberlausitz
Na gut, das ist ne Extremerfahrung. Hier bei uns in der Gegend wird in nahezu keiner Werkstatt gebrochen deutsch geredet. Das sind zuallermeist noch Leute vom Fach.
 
Oben