Wer lötet / repariert mir mein IMRC?

Ammi89

Doppel Ass
Registriert
6 Mai 2010
Beiträge
196
Alter
35
Ort
bei Bitburg
Hey Cougaristis,
ich habe 3 IMRC hier liegen (eins davon verbaut). Bei einem müsste gelötet werden und der Bowdenzug gewechselt werden und mal geschaut werden ob es funktioniert. Bei einem weitern ist mir glaub ich beim öffnen was an der Platine kaputt gegangen. Und das dritte ist verbaut.
Jetzt würde ich gerne wenn es geht die beiden die hier liegen zu jemandem von euch schicken der Ahnung hat und dieser jemand macht dann aus 2 kaputten 1 ganzes und schickt sie mir zurück. Dann würde ich mein zur Zeit verbautes hochschicken welches nur gelötet werden müsste.
Wer kann mir da aus der patsche helfen und zu welchem preis??
SG
Manu :happy
 

CougarMaaik

Kaiser
Registriert
1 Mai 2007
Beiträge
1.055
Alter
43
Ort
64342 Seeheim-Jugenheim
Frag doch mal bei Cougar St220 an,er macht das immer in Borken und er repariert auch daheim!
Kosten waren mal 30€pro IMRC!
bei mir hat er es damals auch gemacht und es hat alles wieder funktioniert!
 

Optimu

Doppel Ass
Registriert
18 September 2009
Beiträge
190
nur mal so angemerkt :D mein imrc ist/war auch kaputt... immer mal wieder, hab jetzt hier nen neuen transistor liegen - wollte die platine rausmachen... ewig dran rumgewackelt und nicht rausbekommen...dann hab ichs einfach so gelassen, das is bisher 2 monate her, und seitdem läufts wie erwünscht :D
richtig komisches, dieses imrc....
 

CougarMaaik

Kaiser
Registriert
1 Mai 2007
Beiträge
1.055
Alter
43
Ort
64342 Seeheim-Jugenheim
Ammi,nicht nervös werden,der Jan meldet sich schon!
Spätestens morgen abend,denn da seh ich ihn und sprech ihn mal drauf an!
Ich denke mal bis dahin kannste noch warten,oder?
 

Ammi89

Doppel Ass
Registriert
6 Mai 2010
Beiträge
196
Alter
35
Ort
bei Bitburg
Hey,
Alles klar CougarMaaik. Dann warte ich ab bis heute Abend. Hoffe er macht das.
SG
Manu :happy
 

CougarMaaik

Kaiser
Registriert
1 Mai 2007
Beiträge
1.055
Alter
43
Ort
64342 Seeheim-Jugenheim
Hey Ammi, ich hab gestern mal mit Jan gesprochen und er hat mir gesagt das dein Postfach voll ist! Er hat dir schon dreimal ne PN geschrieben,die aber jedesmal zurück kamen mit dem Hinweis das dein Postfach voll ist!
Am besten du leerst nicht nur deinen Eingang, sondern ebenso Ausgang und Mülleimer, weil das geht ja auch zu Lasten des Speichers.

MfG
Maik
 

Ammi89

Doppel Ass
Registriert
6 Mai 2010
Beiträge
196
Alter
35
Ort
bei Bitburg
Hey,
hab's geleert. Aber es war erst 68 % voll. Mhhh. Hoffe etzt kommt was an.
Danke CougarMaaik :bier
Sg
Manu :happy
 

Cougar3000

Jungspund
Registriert
31 Juli 2011
Beiträge
32
Hallöle,

habe jetzt leider auch das Problem mit dem IMRC!

Und ganz ehrlich trau ich mich da net so richtig ran.....

Wer würde mir das ganze löten?

Wäre echt super!

Danke!
 

Dominik1400c

Mitglied
Registriert
2 August 2011
Beiträge
74
Ich komm aus der Nähe Pforzheim...

Wird dann wohl schwer, ansonsten wüd ich sagen komm mal her^^
 

Cougar3000

Jungspund
Registriert
31 Juli 2011
Beiträge
32
Sollte eigentlich machbar sein, wie lange dauert dann die ganze Aktion un was würd's kosten inkl. Transistor?
 

sir.weischer

Newbie
Registriert
28 Februar 2011
Beiträge
5
Ort
Bodensee
Wieso hält es nach dem Löten bei mir nicht lange????

Alohe Koleginnen und Kollegen,

habe meinen Transistor schon zweimal gewechselt. Hat aber immer nur ca. 2000km gehalten.

Hat jemand ne Idee was ich falsch mache? Ist es eigentlich wichtig das IMRC ´hinterher wieder abzudichten?

Hab mal gelesen, dass man eventuell die komplette Platine tauschen kann. Hat da jemand Erfahrung oder Tipps für mich?

Vielen Dank schonmal für eure Hilfe

LG vom Bodensee

sir.weischer
 

Gaby

Haudegen
Registriert
5 Dezember 2005
Beiträge
605
Alter
84
Ort
Bayern
Hast du das IMRC denn noch an der originalen Stelle sitzen? Wenn ja wäre es gut es unter die Batterie zu Verfrachten. Liegt ja orig. an einer ungünstigen Stelle, wegen der Hitze. Wir haben es seit ein paar Jahren versetzt und es hat bisher noch keine Probleme gemacht. ;)
Gruß vom und an den Bodensee :happy
 

sir.weischer

Newbie
Registriert
28 Februar 2011
Beiträge
5
Ort
Bodensee
Ja, liegt noch an der gleichen Stelle, aber es sollte doch trotzdem mehr als 2000km halten....

.... habe mir auch schon überlegt es zu versetzen.
 

Dierk-mit-E

Haudegen
Registriert
29 Juni 2006
Beiträge
510
Ort
Planet Erde
Moinsen !

Ich grüße auch mal an den Bodensee.....war ein echt schöner Urlaub dort, muss ich mal wieder hin. :)

Und zum Thema:
Ich habe zwar noch keine Probleme, will es jetzt aber auch versetzen. Und nun folgt die Noob-Frage:
Wenn es mal einen Defekt haben sollte, wollte ich es auch zum Testen und Löten verschicken.

Kann man eigentlich ganz ohne IMRC fahren oder flieg mir das Auto dann um die Ohren ?
Kann man schon VOR einem Defekt irgendwas im Voraus wechseln lassen (was anfällig ist) ?

Schönen Tag wünscht.......Dierk
 

sir.weischer

Newbie
Registriert
28 Februar 2011
Beiträge
5
Ort
Bodensee
Hi Dierk,

jep, am Bodensee lässt es sich wohnen :)

Zu deiner Frage: Da es schon öfter vorgekommen ist, dass Leute mit ausgehängtem Bowdenzug vom IMRC unterwegs waren, kann man wohl schon damit fahren. Macht aber keinen Spaß und die Tankrechnung wird ordentlich in die Höhe gehen...

Grüße
sir.weischer
 

digitalnerd

Mitglied
Registriert
6 Oktober 2011
Beiträge
61
Ort
Alsdorf
Website
fatality-overdozed.de
Cougar Imrc

Moinsen
hab evtl. probleme mit meinem imrc bzw mit der ansteurung der zweiten zylinderbank ... ( vordere).
kommt iwer aus der nähe von Aachen der das Problem lösen könnte bzw. das imrc reparieren könnte bzw. löten könnte mfg
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de

* * * * * * * * * * * * Off-Topic * * * * * * * * * * * *
Themen
Wer lötet / repariert mir mein IMRC? und Cougar Imrc
zusammengefügt
* * * * * * * * * * * * Off-Topic * * * * * * * * * * * *
 

LeaD

Jungspund
Registriert
11 Oktober 2008
Beiträge
44
Alter
40
Ort
Bremervörde
EIn etwas anderes Problem mit dem IMRC oder doch nicht ?

Hi liebe Leute. Habe mir letztens ein IMRC (gebraucht aus einen Mondeo) besorgt weil meines den A.... so richtig hochgerissen hat. Hab dann gleich entschlossen das neue unter die Batterie zu versetzen. Mal davon abgesehn das ich mit meinen großen Händen echt Schwierigkeiten hatte den Seilzug am Motorblock auszuhängen, hab ich es letztendlich geschafft und alles wieder fein säuberlich zusammengebaut.


Ich starte meinen Cougar fahre ihn warm, trete durch und merke die Schaltung des IMRC. Soweit so gut. Sobald ich länger auf dem Vollgas bleibe und der Seilzug vom Stellmotor länger als 3 Sekunden straff gezogen wird fällt das IMRC wieder aus. Egal was ich dann mache es bleibt ohne Funktion.


Erst wenn ich meinen Wagen anhalte und ausstelle und den Schlüssel abziehe dann alles neustarte und weiterfahre, da funktioniert es wieder bis ich wieder länger als 3 sekunden vollgas im oben drehzahlbereich gebe dann fällt es wieder aus. Hab auf der Landstrasse mal während der Fahrt Motor und Zündung ausgemacht und wieder neugestartet. das hat nicht funktioniert. Erst richtig stehenbleiben, ausmachen und schlüssel abziehen bringts.


Muss man das verstehen ???


Bin echt am verzweifeln und ratlos !! soll ich den Transistor tauschen oder liegt es vielleicht an was anderem ? PCM oder so ? Was kann ich tun ?


Batterie hab ich schon stundenlang abgeklemmt gehabt. Ohne Erfolg.


DANKE
 

LeaD

Jungspund
Registriert
11 Oktober 2008
Beiträge
44
Alter
40
Ort
Bremervörde
Eine sehr treffende Umschreibung die du da formulierst. Bist du dir da ganz sicher ? Dann mach ich mich da morgen gleich ran. Hab noch 2 x BDW93C rumliegen.
 

Cougar-St220

Megaposter
Registriert
8 Mai 2004
Beiträge
3.449
Ort
Walldorf (Hessen)
Website
www.facebook.com
Ja, bin ich. Es fängt an mit immer wiederkehrenden Ausfällen, bis hin zum Totalausfall. Das ist zu 98% der Transistor der so langsam seine Rente in Anspruch nimmt.
Deshalb ist es immer zu empfehlen wenn man sich ein gebrauchtes IMRC zulegt, vor dem Um-/Einbau den Transistor zu erneuern.
 

LeaD

Jungspund
Registriert
11 Oktober 2008
Beiträge
44
Alter
40
Ort
Bremervörde
SO.. ich hab mir dann mal die Platine vorgenommen und einen neuen Transistor eingelötet. Bin dann direkt runter zum Wagen und habe ohne alles wieder zusammenzubauen den wagen angeschmissen und den Stecker an die Platine gesteckt. Der kleine Motor fing an zu drehen und hörte nicht mehr auf.

Was bedeutet das ? Zu heiß gelötet ?

Grüße
 

Cougar-St220

Megaposter
Registriert
8 Mai 2004
Beiträge
3.449
Ort
Walldorf (Hessen)
Website
www.facebook.com
Nein. Die Abschaltung des Motors erfolgt über einen mechanisch betätigten Kontakt.
Wenn du also das IMRC nicht komplett zusammen baust, wird logischerweise der Motor nich aufhören zu drehen, da er keine Abschaltung hat.
 
Oben