Wer kennt gute mp3 Radios?

conio

Foren Ass
Registriert
7 Juni 2004
Beiträge
394
Alter
48
Ort
Hessen
Hallo zusammen,

ich bin momentan am überlegen, doch lieber mein cd6000 ori-Ford
Radio ganz rauszuschmeissen und mit einem entsprechenden
Schacht ein DIN Standart Radio einzubauen...

Leider habe ich mich in den letzten Jahren mehr mit dem Thema mp3, PC, Heimkino etc beschäftigt als mit Autoradios und nun keinen
Schimmer mehr was in den Bereich gut ist...

Daher mal an alle:

Welche mp3 Radios fürs Auto könnt Ihr empfehlen, worauf muss ich
achten, was kostet so ein Teil?
Ich will hier nicht über Aldi Radios reden, die sind nicht das was ich will, eher schon eine gute Marke....

Bin für jede Meinung dankbar...

Grüsse


Nachtrag:

Zwei habe ich mal rausgesucht:

Pioneer DEH-P7600MP

JVC KD-SC900R CD-Receiver

Was haltet Ihr von denen?
 
C

Cosmo

Gast im Fordboard
Also ich finde es ist Geschmackssache, ob du Sony, JVC, Alpine oder Kenwood kaufst. Die Qualität der Laufwerke unterscheidet sich kaum.

Sicherlich hat jede Marke ihre Fans.

Für mp3 ist wichtig, daß das Radio die Songtitel anzeigt, sodaß man ohne suchen die Songs auswählen kann, die man hören möchte. Und eine gute Antishock-Funktion, weil mp3-CDs durch die hohe Komprimierung der Dateien gerne mal springen.

Für mich war bei der Auswahl der Marke immer wichtig:

- die Bedienbarkeit. Finde ich alle Funktionen auf Anhieb, oder muß ich mich erst durch lange Menüs quälen

- Die logische Anordnung der Tasten: Finde ich alle Knöpfe sofort, oder muß ich erst rechts ranfahren, um etwas zu verstellen.

- Ist das Display übersichtlich, oder muß ich dreimal hinschauen.

- Sind alle Anschlüsse vorhanden die ich brauche, z.B. für Endstufe, CD-Wechsler, etc.

Schön ist natürlich, wenn man die Farbe der Beleuchtung einstellen kann.

Die Preisspanne geht wohl von 100 EUR bis unbezahlbar.
Du bekommst z.B. sehr gute Radios mit normalen Displays recht günstig. Diese tollen farbigen Multi-Kulti-Displays sind doch deutlich teurer. Ob man sowas wirklich braucht, wird wohl jeder für sich selbst entscheiden.
 
C

chj501

Gast im Fordboard
jeder legt auf andere Sachen Wert... ich persönlich stelle Dinge, wie Klang, Anschlussvielfalt und Frequenz - Einstellmöglichkeiten über jeden Bedienkomfort.

Ich denke, die aktuellen Markengeräte fangen bei ca. 200 Euro an.
Klanglich besser wird es meist so ab 700 Euro - wobei nur die wenigsten einen solchen Klang brauchen... das setzt nämlich auch gute Lautsprecher und Verstärker voraus!

Im unteren Preissegment werden sich die verschiedenen Hersteller nicht viel tun...
Am besten die Radios mal Live irgendwo in der Wand anschauen oder beim Hifi - Experten probehören.

Greetz
Chris
 

T.Held

Lebende Legende
Registriert
2 April 2004
Beiträge
1.676
Ort
Kreis LÖ
Original von conio
Ich will hier nicht über Aldi Radios reden, die sind nicht das was ich will, eher schon eine gute Marke....

Bin für jede Meinung dankbar...

Wobei "Aldi-Radios" nicht schlecht sein müssen! Ich hab seit kurzem das von Plus, "Cartechnic Chicago mp3" und es macht wirklich einen guten Eindruck.
Gute Bedienbarkeit (trotz vielen Funktionen), CD-Anti-Shock Funktion, guter Klang (hab auch schon andere Markenradios gehört), großes multicolor Display (CD-Einschub dahinter), Equalizerfunktion, ID3 Anzeige der Musiktitel, sehr guter Radioempfang, RDS-EON-PTY, direkte Suche nach Musiktiteln (Name oder Nummer), alle Anschlüsse vorhanden (ISO) mit 2x Cinch, 4x 40W, abnehmbares Bedienteil, usw.usw. und das für 79 Euro (UVP d. Herstellers 159€). Ich war anfangs zwar auch skeptisch, bin aber angenehm überascht! :applaus
Ein kleines Manko ist, es unterteilt die Ordner auf der CD nicht (falls man welche hat), sondern man "wühlt" sich von 1 bis xxx durch. Deswegen aber die Möglichkeit Nummern bzw. den Liednamen einzugeben und direkt dort hin zu springen.
Bild von dem gibts hier

Achso, du wolltest ja nicht über.............. :D
 
Oben